Resumé Umbau Fahrwerk und Getriebe am CTR

Honda S 2000 AP1

Viele haben mich ja bereits angesprochen und nun habe ich endlich die Zeit, den Wünschen zu entsprechen. Hier also nun ein kleiner Bericht bezüglich der Firma die den Umbau gemacht hat und was die Komponenten gebracht haben:

- H&R Gewindefahrwerk
- H&R Stabilisatoren
- H&R TripleC Sturzverstellschrauben für vorne
- verstellbare Querlenker von SPC für hinten
- Gangräder 4, 5 und 6 vom japanischen CTR
- Torsen Sperrdifferential vom japanischen CTR
- Änderung meiner BMC CDA

Ausgangssituation war mein CTR mit Tieferlegungsfedern von AP. Für gelegentliche Landstrassen-Räubereien, für den Alltag, für die Optik und den Preis war diese Lösung eigentlich relativ ideal! Parkhäuser waren kein Problem, er fuhr sich zur Rush Hour ruhig, die Federn waren günstig und im sportlichen Einsatz war der CTR noch ein Stück angenehmer als Serie.
Gestört haben mich aber dann folgende Punkte, die ich abstellen wollte:

- relativ grosse Wankneigung in Kurven
- Lastwechsel Empfindlichkeit / Aufschaukeln
- schwammiges Fahrverhalten in schnellen Kurven (z.B. auf der Nordschleife)
- Traktionsprobleme beim Herausbeschleunigen aus Kurven

Zuerst wollte ich ja ein IDOL Fahrwerk haben. Jedoch konnte mich ein Bekannter (2-facher Meister des CTR Pokals) davon Überzeugen, dass das H&R für meine Zwecke die beste Lösung ist. Günstig und gut! (Stichwort 80/20 Regel)
Eine weitere Frage war, wo lasse ich den Umbau machen. Nach einem relativ ernüchternen Telefonat mit Idol und einem sehr erfreulichen Telefonat mit G&G Motorsport, war die Entscheidung leicht. Hier wurde mir dann auch von einem Quaife SperrDiff abgeraten, sodass ich mich für das Honda SperrDiff entschied.
Die Beratung bei G&G Motorsport war überhaupt beispielhaft! Vorher, während dessen und auch sogar noch nach der Umbau Aktion. Einfach perfekt und sehr freundlich!
Auch die geleistete Arbeit war Spitzenklasse! Alleine das Achsvermessungsprotokoll spricht Bände. Wie gemalt, absolut perfekt und wie bei den verbauten Komponenten genau nach meinem Wunsch bzgl. Fahrverhalten, eingestellt. Auch wenn die Preise eventuell nicht die billigsten sein mögen, aber hier erhält man Perfektionismus und optimale Kundenbetreuung aus einer Hand. Ich werde für zukünftige Modifikationen an meinem CTR nie wieder woanders hingehen.

Ich bin dermassen von dem ganzen Umbau begeistert, dass ich nur jedem sagen kann, lasst doch erstmal die Leistungssteigerung sein. Zumindest wenn ihr mehr auf Kurven statt auf Geraden steht. Die Steigerung meines Fahrspass und der Performance auf kurvigen Landstrassen und der Nordschleife, ist enorm!
Es ist quasi ein neues Auto! Um mal Hans-Harald zu zitieren: "Der Civic fährt nun endlich dahin, wo ich will!" Super stabiles Fahrverhalten, besonder in schnellen Kurven auf der Nordschleife. Der Grip is der Hammer. Und genau wie ich es mir wünschte, ohne ein giftiges Heck. Das Getriebe ist nun Fahrspass pur. Ein völlig neues Feeling, wenn man aus Kurven beschleunigt! Die Gangräder begeistern zusätzlich. Im Strassenverkehr ein bisschen, auf der Autobahn schon mehr und auf der Nordschleife quasi unverzichtbar! Einfach nur gierig! Wer da zuerst an 10PS für 1000 Euro denkt, liegt in meinen Augen ganz falsch.

Einige Schattenseiten hat das ganze natürlich trotzdem. Manche Parkhäuser sind nun ein Problem, da G&G Motorsport beim Einbau des Fahrwerks die Federwege ausgemessen hat und den CTR relativ weit runter schrauben musste (50mm), damit ich genügend Ausfederweg habe. Des Weitern macht so ein Fahrwerk schon eine ganze Ecke mehr Geräusche als ein Serienfahrwerk! Durch die verstellbaren Querlenker hinten, musste ich nun noch die Radkästen bördeln lassen, weil es doch arg eng wurde.
Aber bei jeder Kurve habe ich ein Grinsen wie an Weihnachten im Alter von 6 Jahren im Gesicht. 🙂

Mit G&G Motorsport war ich auch dermassen zufrieden, dass ich den Laden jedem uneingeschränkt empfehlen kann. Die Anpassung meiner CDA ist top und diese wurde sogar eingetragen. Ebenso wie die verstellbaren Querlenker aus den Staaten! Ihr solltet da allerdings nur anrufen, wenn es nicht um GFK Spoiler oder dergleichen geht, sowas gibt es bei einem echten Motorsport Schrauber nicht!

Noch etwas mehr Infos zum Fahrwerk gibt es auf meiner aktuallisierten Webseite. Zum Thema Getriebe wird dort auch noch demnächst was kommen. Bilder sind dort auch genug im Gallerie Bereich wie auch im Tuning Artikel.

77 Antworten

Zitat:

Harbowl hier aus dem Forum ist mit seinem sogar ca. 90mm tiefer.

Der hat aber keinen CTR und ist somit Stock wesentlich höher!

Du wirst bei DER Tieferlegung jedenfalls keinen Spass auf Tracks haben. Zumindest nicht auffer Nordschleife!

Zitat:

Ich bin jedenfalls absolut zufrieden mit dem Endergebnis...das einzige was mich noch etwas wurmt sind gelegentliche knarzende Geräusche vom Fahrwerk, aber ich hoffe das gibt sich von alleine wenn sich alles erst mal eingependelt hat.

Die Knarzgeräusche sind normal. Damit muss man leben, bei solchen Fahrwerken. Sind bei mir nach mehreren tausend km, nach wie vor immer mal ab und zu, je nach Strassenbeschaffenheit und Geschwindigkeit.

Zitat:

Trotzdem schleifen sie Reifen noch ganz leicht innen am Spritzschutz wenn man bis zum Maximum einschlägt - sollte aber nicht weider stören.

Solange du nur vor die Eisdiele fährst. geht das. 🙂

Darüber hinaus solltest du ihn höher drehen. Mein H&R war zuerst auf ca. 50mm um genügend Ausfederweg vorne zu haben, der das wichtigste überhaupt ist. Hat leider auf der Nordschleife nicht funktiniert. Hatte nach 4 Runden DURCHgeschliffene Innenkotflügel. Hatte Glück, dass der Reifen nicht beschädigt wurde, durch die scharfen Blechkanten die darunter zum Vorschein kamen.

Es war dann mit dem H&R etwas schwierig, wie man es denn nun einstellen sollte. Endergebnis war nun, innen im Dämpfergehäuse einige mm dicke Begrenzer einzusetzen und es 10mm höher zu drehen, sodass Einfederweg und Ausfederweg noch passen.
Letzten Sonntag auf der Nordschleife konnte ich dann auch ausreichend testen, funktioiert nun bestens!
An dieser Stelle kann ich mich nur nochmal bedanken bei www.ggmotorsport.com.Das ideale Setup nun zu finden war recht tricky und war letztendlich auf einen Schlag nur durch das Spitzen KnowHow von diesem Mann (H.Grewenig) möglich!

Fahr aber ruhig erstmal so weiter, bis dein linker Innenkotflügel durch ist, dann kannste mir meinen abkaufen. Bei mir war nur rechts durch. Links wars nur angescheuert, da hab ich ihn drin gelassen. Deswegen hab ich also noch einen linken Innenkotflügel und ein Säckchen voller Klippse (neu) hier liegen.

Neupreis Innenkotflügel: 57Euro
EIN Klipp: ~2,50Euro

Wenn du den Kram haben willst, schick PM 😉

Achja, bin jetzt vorne auf knappe 2 Grad Sturz gegangen. GEIL sag ich nur! 😁

also hat g&g gemacht was ich dir damals vorgeschlagen habe.

Nein, du sprachst von höher drehen. Das alleine hätte es aber nicht getan. Dann hätte es ja immer noch durchfedern können im Karussel oder ähnlichen Kurven.

Tricky war halt, das ganze im mm Bereich auszubalancieren, sodass noch genug Ein- und Ausfederweg übrig bleibt. Ich war den ganzen Tag dabei und hab mir angesehen was für nen Akt das war, bis dann auch die Radlastwagen annähernd gleiche Belastung angezeigt haben...

Ähnliche Themen

Rischtisch, Hardbowl hat nen EP2 wie ich. Der Höhenunterschied zum CTR ist aber soweit ich weiß nur 10mm. (berichtigt mich falls ich da Schmu erzähl)

Bei dem H&R hab ich mich sowieso über den Ausfederweg gewundert, denn selbst ausgefedert (auf der Hebebühne) sah das noch recht sportlich aus - in etwa so wie mit Stock-Federn! (ca. 8-9 cm vom Reifen bis zur Radhauskante) 😰
(alle Dämpfer sind momentan ca. auf halber Höhe des Gewindes justiert.)

Auf dem Track war ich bis jetzt noch nicht, aber irgendwann mach ich das bestimmt mal.
Bis da hin hab ich aber sicher schon neue Reifen drauf (205/40 R17) und dann sollte die Einstellung so wie sie jetzt ist auf jeden Fall passen. 😉

Wegen den Knarzgeräuschen...was soll's einen Tod muss man sterben. 😛

Zitat:

...An dieser Stelle kann ich mich nur nochmal bedanken bei www.ggmotorsport.com....

Bekommst Du Geld dafür ihn so oft zu erwähnen? 😁

Hrhr, die Frage wollte ich auch schon stellen.
Vielleicht hat er ein paar Prozente rausgeschlagen wenn er dafür die Werbetrommel etwas rührt. 😉

Er freut sich halt das es jezt so ist wie er es sich vorstellt.

So siehts aus. Fühlte mich wie ein kleines Kind am Sonntag, als das alles so klappte. 🙂
Und ich bin der Meinung, dass gute Arbeit es auch verdient hat, erwähnt zu werden.
Das ist weniger als Werbung für ihn gedacht, sondern mehr als Empfehlung an euch.
Es gibt halt noch mehr als IDOL in der Honda Motorsport-Schrauber-Welt.

Und ich weiss nicht, wieviele das schon geschafft haben, aber der gute Grewenig hat immerhin bereits 2x einem CTR Team zum Meistertitel verholfen. Zitat des betreffenden Team Chefs und Fahrer: "Ohne ihn wäre ich definitiv nicht 2x Meister geworden!"
Und das in der Langstrecke. Nur hier zeigt sich, wie gut jemand ist und welche Qualtität die Arbeit hat!

Ne Honda Werkstatt oder 08/15 Schrauber Bude hätte mir das Fahrwerk zusammen gekloppt und fertig. Die hätten doch auf Details geschissen. Und ich selber hätte es vermutlich auch nicht unbedingt bemerkt, da mir die Vergleichsmöglichkeit fehlt. Ohne Erfahrung wäre es schwer für mich gewesen zu sagen, dass dies oder jenes besser sein kann, weil ich es garnicht anders kenne.

Sollte ich also jemanden auf den Nerv gehen damit, dann entschuldige ich mich hiermit. Ich kann ja auch warten mit solchen Empfehlungen bis mal einer gezielt danach fragt.

Ach schnickschnack, das nervt doch niemanden - also mich jedenfalls überhaupt nicht.

Ich hab das als gut gemeinte Empfehlung verstanden und nicht als Schleichwerbung.
Bender wollte Dich damit sicher auch nur ein bisschen aufziehen. 😉

Eben

Hab gestern ein paar Bilder geschossen, ich hoffe Du hast nichts dagegen wenn ich die hier verlinke.

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6431373761626462.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6131666432356463.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_6430323730396435.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3739316137663565.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1280_3363303032626234.jpg

ist das ein auspuff oder eine raketenabschussbasis?

Ich weiß...muss ich nen Gitter vor machen damit mir nicht nen Penner drin übernachtet. 😉

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen