Resümee nach 2000 KM ......
Hallo,
ich habe jetzt knapp 2000 KM mit dem 320d Sportline zurückgelegt,
mein Verbrauch liegt z Zt bei einem geringen Anteil Autobahn bei ca 6 Ltr. (BC)
haut mich nicht vom Hocker, aber ist bei den 18er Reifen ok.
das Serien-Radio ist nicht der Brüller, Media ist etwas besser.
Ich kann nicht über Mängel klagen, nach meinem Ermessen keine aussergewöhnlichen Windgeräusche,
Lenkung ist i Ordnung, Achspoltern kann ich nicht feststellen.
Es macht Spass mit dem Auto zu fahren, der Motor ist wirklich spitze!
Fahrwerk und Fahrverhalten entsprechen genau meiner Erwartung,
über die Optik muss man nicht reden, auch nicht über das Wohlfühl-Interieur,
dass der Wagen sehr gut aussieht, darauf wird man öfter mal angesprochen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetzt knapp 2000 KM mit dem 320d Sportline zurückgelegt,
mein Verbrauch liegt z Zt bei einem geringen Anteil Autobahn bei ca 6 Ltr. (BC)
haut mich nicht vom Hocker, aber ist bei den 18er Reifen ok.
das Serien-Radio ist nicht der Brüller, Media ist etwas besser.
Ich kann nicht über Mängel klagen, nach meinem Ermessen keine aussergewöhnlichen Windgeräusche,
Lenkung ist i Ordnung, Achspoltern kann ich nicht feststellen.
Es macht Spass mit dem Auto zu fahren, der Motor ist wirklich spitze!
Fahrwerk und Fahrverhalten entsprechen genau meiner Erwartung,
über die Optik muss man nicht reden, auch nicht über das Wohlfühl-Interieur,
dass der Wagen sehr gut aussieht, darauf wird man öfter mal angesprochen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Hallo Karimi!
Für mich interessant, da ich auch einen 320i bestellt habe. Aber mal ne Frage: Von welcher "Art" von Stadt sprichst du? Ich frag nur deshalb, da immer wieder von Verbräuchen in der STADT gesprochen wird und fragt man dann näher nach, ist es ein größeres Dorf mit 5000 Einwohnern und zwei Ampeln. Für mich ist Wien (wo ich zu Hause bin) od. München od. Berlin ne richtige Stadt, wo du schon mal zur Rushhour 30min im Stop and Go Verkehr dahin schleichst und da sind dann für mich richtige Verbrauchswerte in einer STADT aussagekräftig. Daher würde mich mal interessieren von was für einer Art Stadt du sprichts und ob du mir da evtl. Auskünfte über einen "Momentanverbrauch" in derselben geben kannst.
Gruß Helmut
Hi Helmut,
gute Entscheidung mit dem Motor. Macht echt Spass da eigentlich immer genug Leistung und Drehmoment zur Verfügung steht. Bin noch in der Einfahrphase und drehe daher erstmal nicht über 3000u/min daher freu mich mich wenn die ersten 1000km mal auf der Uhr stehen und ich bis auf 4000u/min steigern werde(Das Thema Einfahren ist aber ein anderes 😁)!
Bei Stadt rede ich von Frankfurt, da auch nur von Kurzstrecke und Abends, daher weniger richtig Rush Hour Erfahrung. Aber selbst da würde ich mal behaupten, dass du einstellig bleibst im Verbrauch. Wenn du nicht gerade >20.000km im Jahr fährst hast du mit dem Benziner die goldrichtige Entscheidung getroffen. Für einen 4 Zylinder sehr laufruhig und mit 184 PS genug Leistung aus meiner Sicht.
VG
Na ja, Frankfurt ist ja mal ne Ansage auch wenn du nicht immer in der R-Hour unterwegs bist. Aber bei ein paar Ampeln wirst ja vorbeikommen, wo es ums Anfahren geht. Ich fahre max. 12000km/J. (nebenbei ein Motorrad) und hab mich nach vier Dieseln wieder mal für einen Benziner entschieden. Deine Eindrücke vom Motor bestärken mich darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Ich liege nach 800km mit meinem 320i bei einem Mix von 50% Autobahn/ 30% Landstr./ 20% Stadt bei 7,5l....mal als Vergleich!Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
freut mich, dass du zufrieden bist. aber mal ehrlich; was erwartest du denn beim Verbrauch? Überwiegend Kurzstrecken und trotzdem nur 6-7 Liter ist phenomenal, da liegst du auch bei anderen Dieseln ganz schnell bei weit über 8. Fahr mal ein paar Langstrecken und du siehst, wie der Verbrauch so vor sich hin purzelt.
Naja, ich denke, dass man das auch etwas relativieren muss. bei dir sind es nur 20% Stadt, das ist ein riesiger Unterschied als reiner Kurzstreckenbetrieb. Als ich mal als Werkstattersatzwagen den neuen 118i hatte, brauche ich ca. 2,5L mehr bei gleichen Profil. Ich habe mit meinem 318d einen Gesamtschnitt von 5,2l und dieser varriert auch kaum, mit 118i hatte auch ebenfalls die von dir genannten 7,5l. Bei reinem Reset des BC im Stadtverkehr morgens nach Frankfurt rein (muss da zufällig auch hin 😁), bin ich mit dem Benziner >10L.
Ich würde mir wahrscheinlich im F30 trotzdem den 320i nehmen
Wenn ich die Verbräuche hier so liese, dann bin ich doch sehr überrascht. Ich liege aktuell mit meinem bei 6,5 Liter mit relativ viel Stadtverkehr. Auf längeren Strecken geht es dann meistens in Richtung 6 zurück. Von einem 320d würde ich Verbräuche von deutlich unter 6 Litern erwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Wenn ich die Verbräuche hier so liese, dann bin ich doch sehr überrascht. Ich liege aktuell mit meinem bei 6,5 Liter mit relativ viel Stadtverkehr. Auf längeren Strecken geht es dann meistens in Richtung 6 zurück. Von einem 320d würde ich Verbräuche von deutlich unter 6 Litern erwarten.
und von welcher Art "Stadt" sprichst du?
mein 28i verbraucht derzeit im Stadtverkehr Berlin während der Rushhour mal locker 11 Liter/100km, eher noch darüber, auch weil die SSA bei Temperaturen unter 3 Grad nicht arbeitet.
gogobln, das hatte ich im Chaosverkehr hier in Mitte gestern auch im Schnitt gebraucht, doppelte Fahrzeit wie üblich und das mit einem Diesel. Und ich befürchte später wird es nicht anders sein. Was ist nur los hier???
Die Aussagen von Verbrauchswerten in der Stadt lassen sich noch weniger vergleichen wie Überland oder AB-Werte.
Verbrauchswerte im Alltag und Berufsverkehr ohne lange Konstantfahren im 6er Bereich sind m.E. für Autos dieser Klasse sehr passabel. Wer auf die Marketingwerte hofft, sollte auch entsprechend nur unterwegs sein.
Unter 3 Grad geht die SSA nicht??? Kommt mir recht hoch vor im Vergleich zu den -10 Grad ab der MB dieses Featuere deaktiviert. Steht das in der BA???
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
gogobln, das hatte ich im Chaosverkehr hier in Mitte gestern auch im Schnitt gebraucht, doppelte Fahrzeit wie üblich und das mit einem Diesel.
Die Aussagen von Verbrauchswerten in der Stadt lassen sich noch weniger vergleichen wie Überland oder AB-Werte.
Verbrauchswerte im Alltag und Berufsverkehr ohne lange Konstantfahren im 6er Bereich sind m.E. für Autos dieser Klasse sehr passabel. Wer auf die Marketingwerte hofft, sollte auch entsprechend nur unterwegs sein.
mensch mattberlin, dann muss ich ja aufpassen dass du mich nicht mal versehentlich aufrauchst ;-)
ich bin täglich von Pankow über Prenzlberg nach Mitte und zurück unterwegs.
Normalerweise brauche ich da so um die 10 Liter, in den Ferien auch erheblich darunter. Aktuell siehst du ja oben.
Wenn man die Verbrauchsangaben der Hersteller sieht, kann man nur von gesetzlich legitimierter Kundentäuschung sprechen.
das mit den unter 3 Grad Aussentemperatur steht in der BA, aber diverse User hier berichten von unterschiedlichen Erfahrungen. Bei manchen geht der Wagen auch unter 3 grad aus. Bei mir nicht, obwohl der Wagen zumindest abends warm aus der Tiefgarage kommt, der Ladezustand der Batterie okay ist und der Motor auch locker betriebstemperatur erreicht, bevor ich zuhause bin.
Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Ich liege nach 800km mit meinem 320i bei einem Mix von 50% Autobahn/ 30% Landstr./ 20% Stadt bei 7,5l....mal als Vergleich!
[/quoteHallo Karimi!
Für mich interessant, da ich auch einen 320i bestellt habe. Aber mal ne Frage: Von welcher "Art" von Stadt sprichst du? Ich frag nur deshalb, da immer wieder von Verbräuchen in der STADT gesprochen wird und fragt man dann näher nach, ist es ein größeres Dorf mit 5000 Einwohnern und zwei Ampeln. Für mich ist Wien (wo ich zu Hause bin) od. München od. Berlin ne richtige Stadt, wo du schon mal zur Rushhour 30min im Stop and Go Verkehr dahin schleichst und da sind dann für mich richtige Verbrauchswerte in einer STADT aussagekräftig. Daher würde mich mal interessieren von was für einer Art Stadt du sprichts und ob du mir da evtl. Auskünfte über einen "Momentanverbrauch" in derselben geben kannst.
Gruß Helmut
musste die letzten Tage öfters in die Kölner Innenstadt zur Rushhour. Das bedeutete gut 45 Min. Stop ang Go bei einem Durchschnittsverbrauch von knapp 9 Litern.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
musste die letzten Tage öfters in die Kölner Innenstadt zur Rushhour. Das bedeutete gut 45 Min. Stop ang Go bei einem Durchschnittsverbrauch von knapp 9 Litern.Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Ich liege nach 800km mit meinem 320i bei einem Mix von 50% Autobahn/ 30% Landstr./ 20% Stadt bei 7,5l....mal als Vergleich!
[/quoteHallo Karimi!
Für mich interessant, da ich auch einen 320i bestellt habe. Aber mal ne Frage: Von welcher "Art" von Stadt sprichst du? Ich frag nur deshalb, da immer wieder von Verbräuchen in der STADT gesprochen wird und fragt man dann näher nach, ist es ein größeres Dorf mit 5000 Einwohnern und zwei Ampeln. Für mich ist Wien (wo ich zu Hause bin) od. München od. Berlin ne richtige Stadt, wo du schon mal zur Rushhour 30min im Stop and Go Verkehr dahin schleichst und da sind dann für mich richtige Verbrauchswerte in einer STADT aussagekräftig. Daher würde mich mal interessieren von was für einer Art Stadt du sprichts und ob du mir da evtl. Auskünfte über einen "Momentanverbrauch" in derselben geben kannst.
Gruß Helmut
Das bestätigt das ja! Da wird der 320d nicht merklich drunter liegen behaupte ich mal...max. 1Liter!!! Fährst du mit aktiviter SSA?
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
und von welcher Art "Stadt" sprichst du?
mein 28i verbraucht derzeit im Stadtverkehr Berlin während der Rushhour mal locker 11 Liter/100km, eher noch darüber, auch weil die SSA bei Temperaturen unter 3 Grad nicht arbeitet.
München Prinzregentenstraße früh im Berufsverkehr, im Extremfall bis zu 40 Minuten für 6 der schlimmsten Kilometer in dieser Stadt. Alternativ die tägliche Schlange in München´s größtem Fehlprojekt R.-S. Tunnel Richtung Norden bis nach Schwabing. SSA ist bei mir immer deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Das bestätigt das ja! Da wird der 320d nicht merklich drunter liegen behaupte ich mal...max. 1Liter!!!Zitat:
Original geschrieben von BankHase
musste die letzten Tage öfters in die Kölner Innenstadt zur Rushhour. Das bedeutete gut 45 Min. Stop ang Go bei einem Durchschnittsverbrauch von knapp 9 Litern.
Doch wird er. Selbst wenn ich wollte wüsste ich nicht wie ich den 320d auf 8 Liter bringen sollte...
Ich wüsste es 😁
Gelang mir bisher noch bei jedem Auto den Verbrauch in die Höhe zu treiben. Man muss nur unvernünftig genug fahren.
Sinn macht das natürlich nicht.
Bei der SSA stelle ich auch bei MB einen großen Unterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb fest. Die Phase ab wann SSA möglich ist, kommt viel später und die Phasen wo das Auto den Off-Betrieb einstellt kommen früher und halten länger an. Im Sommer kann ich praktisch die komplette Morgentour mit SSA ab der 1. Ampel erledigen jetzt fahre ich erst mal einige km bevor es los geht und stehe ich mal länger ist SSA auch wieder aus und kommt lange nicht mehr. Klar, Zuheizer, Sitzheitzung und Dauerlicht dank Dunkelheit saugen die Stützbatterie schnell leer.
@googobln: ich fahr vorsichtig und nehme Rücksicht auf Dich 🙂 und die anderen Teilnehmer. Bin aus der Phase raus mich hetzen zu lassen. Auch dank passabler Musikanalagen im Auto, das relaxed.
Gute Fahrt in der Chaosstadt weiterhin, heute früh war alles ruhig, mal wieder eine 7,3 auf der Skala erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Gute Fahrt in der Chaosstadt weiterhin, heute früh war alles ruhig, mal wieder eine 7,3 auf der Skala erreicht.
10,4 km mit 10,8 Liter/100km laut BC und der zeigt 0,6 zu wenig.
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier das Auto erst seit ein paar Wochen, wenigen Monaten, fahren.
Bei einem Diesel bedeutet das nach meiner Erfahrung einen erhöhten Verbrauch
a) weils draußen kalt ist
b) weil der Motor erst nach 5-10 tkm eingefahren ist.
Mein 320D F31 Automatik braucht bei derzeit 75% Autobahn und 25% Stadtbetrieb ca. 6,3 l/100 km.
Ich gehe davon aus, dass der Verbrauch im Frühjahr bei knapp unter 6 l/100km liegen wird.
So sind jedenfalls auch meine Erfahrung mit dem Vorgängerauto 520dA E61.
Der lag am Ende nach 70.000 km bei 7,3 l/100km