- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra K
- Restliche Öl-"Lebensdauer"
Restliche Öl-"Lebensdauer"
Ich habe meinen Astra 1.4T Sportstourer im Januar 17 mit 7000km gekauft nun ist die Oelrestlebensdauer mit ca 19000 km auf 5% und es kommt beim jedem Motorstart eine Fehlermldg bitte Oel ersetzen. Mein FOH meinte ich müssen einen Service machen und das nach nur 10 Monaten
Hat das jemand von euch auch so erlebt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch schon den Intervall überzogen. Aber nicht solange bis das Jahr oder 30tkm voll waren.
Und zum Thema der Besserwisserei, dieses Thema ist mir in den letzten 10 Jahren auf MT schon so oft untergekommen. Immer wieder die selben Muster. Eigentlich suchen die Themenstarter meist nur die Bestätigung für ihre Meinung und lassen sich wie die antwortenden Verschwörungstheoretiker praktisch nie vom Gegenteil überzeugen.
Das manche sich durch meine manchmal legasthenisch wirkende sarkastische Ausdrucksweise angegriffen fühlen, dafür entschuldige ich mich mal. Vielleicht bin ich zu lange in dieser Community. Da wird man/ich so....
Ähnliche Themen
111 Antworten
Ende April 2019 letzte Inspektion. 10 tkm , 50 % . Also 4 Monate her. Heißt, ich müsste 3-4 Monate vor der nächsten Inspektion zum Ölwechsel. Ist das erste Auto in meinem Leben der es nicht von Inspektion zur Inspektion schafft. Fahrleistung etwa 30 tkm/Jahr. Keine Ahnung was ich mache, Ölwechsel oder ignorieren.
Erstmal weiter fahren und beobachten. Ich würde es wahrscheinlich ignorieren und entweder im April nächstes Jahr losfahren oder eben wenn die 30tkm gefallen sind.
Ich überlege mir das noch mal. Schaden tut es nicht wenn ich vorzeitig den Wechsel mache. Außer der FOH kippt Dexos 2 rein.
das ölwechselintervall ist vom starren intervall abgekoppelt weil es die technischen gegebenheiten erfordern. ist nicht nur bei opel so. ich würde mich daran halten. wem es beim foh zu teuer ist kann zum wechsel in die freie und das öl mitbringen. oder gleich selbst wechseln. bei der nächsten insp bleibt das dann drinn wenn eine bestimmte % zahl noch nicht erreicht ist.
Ne, ist nicht zu teuer. Aber wie schon 1000 x diskutiert sind die Rechenmethoden die genutzt werden schon unter aller Kanone. Gegebenenfalls kann man das als lockere Empfehlung sehen.
Zitat:
...sind die Rechenmethoden die genutzt werden schon unter aller Kanone. Gegebenenfalls kann man das als lockere Empfehlung sehen.
pauschal zu sagen 1 jahr oder 30tkm ist also präziser?

Hat doch damit nichts zu tun. Man kann auch jeden Monat wechseln. Wäre vielleicht noch besser. Aber irgendwo hat man die Grenze gezogen. Und das sind 30 tkm. Die Mysteriösen Rechnungen die hinterlegt sind konnten noch keinem wirklich helfen. Wie geschrieben, eine lieb gemeinte Info die vielleicht noch ein bisschen Geld in die klammen Opel Kassen spült. Aber für mein Auto nur das beste. Vielleicht auch schon der Wechsel nach 6 Monaten.
Ihr habt mehr Verschwörungstheorien im Kopf als technisches Hintergrundwissen. Macht was ihr wollt, es gibt genug hier die euch bestärken. Dagegen anreden ist zwecklos. Das haben schon viele Threads hier gezeigt.
Ich werde mich an die vorgegebenen Intervalle halten.
Zumal ich die FlexCare für bis zu 4 Jahren abgeschlossen habe und kein Risiko eingehen will.
Wenn keine Garantie mehr besteht, würde ich allerdings auch selbst Hand anlegen.
Das Ölwechselintervall wird laut Hersteller von der bözen Anzeige vorgegeben.
Jep, und das wird schon richtig sein.
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. September 2019 um 09:09:42 Uhr:
Ihr habt mehr Verschwörungstheorien im Kopf als technisches Hintergrundwissen. Macht was ihr wollt, es gibt genug hier die euch bestärken. Dagegen anreden ist zwecklos. Das haben schon viele Threads hier gezeigt.
Technisches Hintergrundwissen ? Habe doch geschrieben das ich nach 6 Monaten den Ölwechsel mache. Ich denke mal das du ein anderes Problem mit dieser Welt hast und du dich vielleicht mal mit dem Thema beschäftigen solltest. Ich glaube wenn Deine Öllebensdauer auf 0 % steht fährst du rechts ran und lässt dich abschleppen. Jetzt habe ich auch kein Bock mehr auf so einen unqualifizierten Dünnsch ....
Ich habe auch schon den Intervall überzogen. Aber nicht solange bis das Jahr oder 30tkm voll waren.
Und zum Thema der Besserwisserei, dieses Thema ist mir in den letzten 10 Jahren auf MT schon so oft untergekommen. Immer wieder die selben Muster. Eigentlich suchen die Themenstarter meist nur die Bestätigung für ihre Meinung und lassen sich wie die antwortenden Verschwörungstheoretiker praktisch nie vom Gegenteil überzeugen.
Das manche sich durch meine manchmal legasthenisch wirkende sarkastische Ausdrucksweise angegriffen fühlen, dafür entschuldige ich mich mal. Vielleicht bin ich zu lange in dieser Community. Da wird man/ich so....
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. September 2019 um 11:37:47 Uhr:
....wie die antwortenden Verschwörungstheoretiker praktisch nie vom Gegenteil überzeugen.
Das manche sich durch meine manchmal legasthenisch wirkende sarkastische Ausdrucksweise angegriffen fühlen, dafür entschuldige ich mich mal. Vielleicht bin ich zu lange in dieser Community. Da wird man/ich so....
Da wird man(n) also zur Frau..?!



Frau? Die machen sich über Ölwechsel eher weniger einen Kopf.
Grunzgrunz.