Restfederweg von 2cm

BMW 3er E36

Mahlzeit.

Habe jetzt meine neuen Felgen drauf VA: 9x17 ET27 HA: 10x17 ET15. Habe jetzt gezogen(ohne Lackplatzer) JUHU!! 😁 leider habe ich Jetzt nur einen Restfederweg von ca. 2cm.

Wie sieht das nun mit TÜV aus?? Reicht denen das?

Ich baue mir morgen noch federwegbegrenzer ein und wollte dann mal zu denen fahren.

NEED HELP

31 Antworten

2cm sind recht wenig, sofern nichts schleift wird es der Tüv aber eintragen.
In seltenen Fällen wird ein Mindestfederweg gefordert.

10x17 ET15 wird nicht ohne Federwegsbegrenzer gehen, ziehen alleine reicht da nicht mehr aus. Es sei denn das FW ist hinten sehr hoch.

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


ja weil die keinen bock auf das gelaber mit den geilen tuner haben, die es eben doch mit begrenzern eingtragen bekommen möchten...
gut...dann gibt es halt nicht viele vernünfige Tüvler...aber ich würde es aus fahrdynamischer sicht machen....

3er bmw mit dicken pellen und geil tiefer, aber schlechter zu fahren als ein Seat Panda von '89

Du kannst ja zu den Samaritern gehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


2cm sind recht wenig, sofern nichts schleift wird es der Tüv aber eintragen.
In seltenen Fällen wird ein Mindestfederweg gefordert.

10x17 ET15 wird nicht ohne Federwegsbegrenzer gehen, ziehen alleine reicht da nicht mehr aus. Es sei denn das FW ist hinten sehr hoch.

Eben.Super beitrag.Da kommt man selbst mit ziehen nicht hin.Ich seh das ja bei mir.Gebörtelt,gezogen und dennoch reicht es nicht aus.Da muss man schon was anschweißen um ein Radfreigang zu Garantieren.Da aber nicht jeder Finanziell dazu in der Lage ist (oder es auch nicht möchte,so wie ich),Arbeitet man halt mit Begrenzern.Aber es gibt halt immer wieder Leute,die dagegen eine abneigung haben.

Und Speziel an die: Denkt euch doch euren Teil und helft dem User lieber auf seine Frage,statt mit irgendwelchen Schlaumeiersprüchen zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Falls jemand weiß, wie man bei einem Auto das tief und breit ist noch nen vernünftigen Restfederweg haben kann, dann schreibt das hier bitte.

 

Andere Kotflügel anschweißen, z.B. die vom E46.

Und nochmal zu den Begrenzern. Ich hatte in meinem Coupe ca. knappe 4cm Restfederweg und dann Begrenzer. Auf den Begrenzern bin ich nur mit voller Besatzung bei großen Bodenwellen oder scharfen schnellen kurven aufgesessen.
Sprich mit 1-2 Personen hat mein Gewinde FW gar nicht weiter eingefedert und war absolut normal fahrbar.

Habe irgendwo mal was von 15mm Restfederweg gehört, dass das gegeben sein muss, aber wie gesagt die meisten Tüvler schauen da e nicht drauf, hauptsache es schleift nix!

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Habe irgendwo mal was von 15mm Restfederweg gehört, dass das gegeben sein muss, aber wie gesagt die meisten Tüvler schauen da e nicht drauf, hauptsache es schleift nix!

Kann ich voll und ganz verstehen, der Tüvler muss ja nicht die ganze Zeit mit dem Auto fahren.

Wer dauernd auf die Begrenzer aufsetzt, macht erstens mal sein Auto im Laufe der Zeit kaputt und zum zweiten sich selber. Sowas geht ziemlich auf die Bandscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Kann ich voll und ganz verstehen, der Tüvler muss ja nicht die ganze Zeit mit dem Auto fahren.
Wer dauernd auf die Begrenzer aufsetzt, macht erstens mal sein Auto im Laufe der Zeit kaputt und zum zweiten sich selber. Sowas geht ziemlich auf die Bandscheiben.

Das ist wohl wahr.Deswegen fahre ich auch ab Morgen einen 7er 😁 Und der Bleibt bis aufs Fahrwerk,Auspuff und Felgen unangetasten 😁

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Das ist wohl wahr.Deswegen fahre ich auch ab Morgen einen 7er 😁 Und der Bleibt bis aufs Fahrwerk,Auspuff und Felgen unangetasten 😁

So ein 750er is ein ziemlich rießiges Schiff 🙂

Haste schon mal den Unterhalt ausgerechnet? 🙂
Ich glaub da ist ein M3 noch günstig 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


So ein 750er is ein ziemlich rießiges Schiff 🙂

Haste schon mal den Unterhalt ausgerechnet? 🙂
Ich glaub da ist ein M3 noch günstig 😁

Naja,er hat euro 2 und versicherung ist er nicht viel teurer.Ausserdem hat er einfach alles was man bekommen kontte,vom pdc über xenon bis hin zu DSc und shz vorne/hinten e sitze usw.Morgen ist es endlich soweit 😁 Bin voll aufgeregt.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Naja,er hat euro 2 und versicherung ist er nicht viel teurer.Ausserdem hat er einfach alles was man bekommen kontte,vom pdc über xenon bis hin zu DSc und shz vorne/hinten e sitze usw.Morgen ist es endlich soweit 😁 Bin voll aufgeregt.

Abwarten, darüber reden wir in absehbarer Zeit wieder. 😉

5,5L mit Euro 2 kosten auch etwas, mal abgesehem vom Sprit 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Abwarten, darüber reden wir in absehbarer Zeit wieder. 😉

5,5L mit Euro 2 kosten auch etwas, mal abgesehem vom Sprit 😁

5,4 😁

Ja ich weiß,aber wie gesagt,das ist es mir mal wert son Teil zu fahren.Meine Freundin hat mich dazu überedet,ich dachte auch eher an nem 5er mit 2,8 Liter oder wieder ein 3er Coupe.Nun ist es ein 7er geworden 😁

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Und Speziel an die: Denkt euch doch euren Teil und helft dem User lieber auf seine Frage,statt mit irgendwelchen Schlaumeiersprüchen zu kommen.

wenn jemand ne frage stellt, darf man also nicht auf eventuelle risiken hinweisen? super. wenn also das nexte mal jemand fragt, wie man ne UBB befestigt, dann antwortest du ihm wo er die schrauben reindrehen muss, weist aber nicht darauf hin, dass es illegal ist? naja. jedem das seine. ich finde halt er sollte wissen dass der wagen dadurch extrem schlecht zu fahren ist.

ausserdem frage ich mich, warum ausgerechnet DU andere wegen "dummer sprüche" kritisierst... 🙄

Bleib locker Zusiedler 😁

Wenn du richtig verstehen würdest dann h ättest du ein intelligenteren kommentar gelassen.Außerdem solltest du in deinem Vortgeschrittenem Alter deutlich unterscheiden können,das ein vergleich von UBB zu Federwegsbegrenzern doch sehr sehr stark abweicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Außerdem solltest du in deinem Vortgeschrittenem Alter deutlich unterscheiden können,das ein vergleich von UBB zu Federwegsbegrenzern doch sehr sehr stark abweicht 🙄

awas ich find des is genau des gleiche 😉 😁

übrigens: das 7er gelaber ist OT! 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


übrigens: das 7er gelaber ist OT! 😁

Dein e46 cabi gelaber aber damals auch 😉 Ausserdem wollte ich den Fred damit Passiv closen 😁

Und noch dazu bin ich total aufgeregt auf meinen 7er BMW und das mit 23 .. geil 😛

Deine Antwort