Respektloser Umgang mit treuen VW-Kunden?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Sehr geehrtes Motortalk-Forum,

mein Name ist Axel und ich bin seit 2012 Besitzer eines Caddy Life EcoFuel 2.0.
Gekauft habe ich das Fahrzeug bei einem VW-Händler in Mayen. Hoch erfreut war ich über die überschaubaren Haltungskosten und bin es eigentlich immer noch, wenn mein Fahrzeug fahrtüchtig wäre.

Begonnen hat es Ende 2012 mit einem Werkstattaufenthalt des angesprochenen Autohauses, da die Motorsteuerungs-Anzeige aufleuchtete, der Wagen an Leistung verlohr und schließlich stehen blieb. Die Diagnose: Unplausibles Signal der Drosselklappe.
Diese wurde getauscht doch die Symptome blieben bestehen. Das Bauteil wurde erneut ausgetauscht, diverse Einstellungen geändert und der Wagen lief wieder.

Neuerlich, also Herbst 2013 zeigte sich ähnliche Symptomatik (Leuchte an, Leistung weg, Fehler: zu mageres Gemisch und Drosselklappe). Die Werkstatt teilte mir mit, dass die Gasanlage fehlerhaft sei. Gleichzeitig existiert keine Erdgas-Fachkraft im Betrieb Mayen und auch sonst nirgends. Der nächste VW-Händler mit Erdgas-Erlaubnis sei in Alzey. Die Überführungskosten alleine wären nicht billig, ließ man uns wissen.

Mein Vorschlag war also, den in Mayen gefertigten Fehlerbericht meines Autos nach Alzey zu schicken. Fax und Email wären dazu geeignet, schlug ich weiter vor. Gesagt. Getan. Die Antwort war, dass der dortige Kollege einen Herzinfarkt erlitten hätte und so für mindestens 6 Wochen ausgefallen sei.

Der Vorschlag meines Kundenberaters war nun, das Fahrzeug rückzukaufen. Für 5200 Euro. Ich hatte den Caddy vor nicht ganz 2 Jahren für 11000 Euro erstanden.

Jetzt bin ich platt. Meiner Ansicht gleicht das einer Erpressung. Ich als Privatperson habe keine Möglichkeit, ein nicht fahrtüchtiges Auto vernünftig zu verkaufen. Ich habe auch keine Möglichkeit es reparieren zu lassen. (Es sei sowieso fraglich, ob nicht in 6 Monaten nach der Reparatur wieder Schäden auftreten, so mein Kundenberater. Wir hätten eben ein Unglücks-Auto.)

Die einzige Möglichkeit die mir als Geringverdiener bleibt, ist also, das Angebot der VW-Gruppe in Mayen anzunehmen, wobei das Geschäft sicherlich ein Super-Geschäft für VW ist.

Der Rückkauf ist sicher mit dem Kauf eines weiteren Gebrauchten verknüpft. Näheres erfahre ich heute Nachmittag…

Hat jemand Tipps für mich?
Vielen Dank
Axel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bertthias


@transarena
Scheint aber echt so zu sein.
Bei mir die nächste VW Werkstatt darf auch nicht am BiFuel arbeiten , (zumindest nicht am Motor/Gasanlage) weil die dafür keinen ausgebildeten Mitarbeiter haben.
Gut, dasselbe Unternehmen hat weiter weg einen Betrieb mit Gasfachmann, aber halt weiter weg.

Hier wäre mal eine Liste von VW ganz hilfreich...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Ich finde den reißerischen Threadtitel irgendwie ein bisschen übertrieben..

Beachte das ? hinter dem Titel..... 😉

Die Wortwahl wird durch ein Satzzeichen nicht besser.

Ja... Da muss ich mich entschuldigen.

Ich bin in Sachen Autohandel echt unwissend und fühle mich nun mal erpresst. Ich habe keine Ahnung wie das sonst im Fachjargon genannt wird.

Es ist für mich eben eine (Fast)-existenzielle-"Entweder Sie nehmen extreme Kosten in Kauf, oder wir nehmen es für ein paar Euro zurück, da es ja sonst keiner kaufen würde"-Frage.

Fühlt sich halt echt so an...

Gruß
Axel

(Kann man den Titel des Beitrags nachträglich ändern...?)

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Die Wortwahl wird durch ein Satzzeichen nicht besser.

VW hört das auch nicht gerne... Trotzdem sage ich es dauernd... :-)

Gruß
Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Die Wortwahl wird durch ein Satzzeichen nicht besser.

Wenn das Wort als Frage gestellt wird schon.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Und da sich der TE in diesem Fall vermutlich nicht nur hier als völlig unwissend geoutet hat,..

Was ist ein TE?

Ich bin auch hier Neuling... Ich habe schon begriffen, dass das eine Abkürzung für meine Person ist und mir fallen auch eine ganze Menge Bedeutungen ein, aber ...

Aber ich möchte hier auch nicht über Satzzeichen, Wortbedeutungen oder andere Belanglosigkeiten sprechen. Ich bin Lehrer.

Ich dachte lediglich, dass Europas größtes Motor-Talk-Facebook Leute kennt, die in einer ähnlichen Situation waren, oder dies sogar sind. Bei knapp 500 Millionen Einwohnern ist das durchaus wahrscheinlich.

Ich möchte Sie auch nicht von Ihren sonstigen Tätigkeiten abhalten und bedanke mich für die Hilfe.

Gruß Axel

Zitat:

Was ist ein TE?

Themen Ersteller.

Zitat:

Original geschrieben von caddastrophy


... (Kann man den Titel des Beitrags nachträglich ändern...?)

Ich kann das, wie soll er heißen?

Gruß Ulf

Ich denke 5800,-€ für 2 Jahre Caddy fahren ist i.O.
Kommt auch etwas auf die gefahrenen KM an.
Und defekt ist er ja auch.
Wenn Du einen neuen Caddy gekauft hättest und den mit Defekt nach der Garantiezeit
verkaufen möchtest, wirst mehr als das an Verlust haben.

Gruß Stopsi

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von caddastrophy


... (Kann man den Titel des Beitrags nachträglich ändern...?)
Ich kann das, wie soll er heißen?

Gruß Ulf

Respektloser Umgang mit treuen VW-Kunden

OK?

Danke
Axel

Zitat:

Original geschrieben von caddastrophy


Ich bin Lehrer.

Für Religion? 😁

Ja, Gas-Mecha(tro)niker sind speziell geschult und nicht in jedem AH verfügbar. Schrauber ohne diese Ausbildung dürfen nicht ran.

Wie ist denn die Sache mit Überführung zu verstehen? Es wird ja wohl einen Betrieb (muss es VW sein?) geben, den Du erreichen kannst, zur Not ein paar Kilometer weiter!? Ich stimme den anderen zu, Werkstatt wechseln!

So könntest du hier jeden 2. Thread benennen.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von caddastrophy


Ich bin Lehrer.
Für Religion? 😁

Es wird ja wohl einen Betrieb (muss es VW sein?) geben, den Du erreichen kannst, zur Not ein paar Kilometer weiter!?

Ich bin Lehrer für Medizinische Fachberufe. Und JA es muss ein VW-Betrieb sein, denn nur die dürfen laut meinem Kundenberater an Ab-Werk-VW-Erdgas-Anlagen basteln. Wir haben mit einer Werkstatt Kontakt aufgenommen, die nicht zur lokalen VW-Gruppe gehört und an Gasanlagen ran darf. Morgen um 0900 sprechen wir.

Der Wunsch ist mir Befehl. 🙂😉

Ich habe das Satzzeichen noch dran gelassen.
Nur das Leerzeichen davor habe ich in Anlehnung an die DIN 5008 entfernt. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen