Reset Service Bremsen hinten
Hallo Leute
Die Service Intervalle kann man zurückstellen. Reset. Nun habe ich folgendes Problem. Die Meldung Bremsen hinten wird auf dem Display angezeigt. Km 114.000. Die Bremsen sind jedoch noch top in Ordnung. Da viele Autobahn km. Deshalb Reset der Servicefunktion. Nun wird keine km Angabe angezeigt. Nur ---- Striche. Gege in BMW Vertretung liest Fehlerprotokoll aus. Angabe für Bremsen hinten -640.000 km (minus!). BMW schlägt vor, Neues Steuergeräte, Neu Programmieren. Zeibedarf 2 Tage. Kosten entsprechend hoch. Das kann es doch nicht sein! Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp.
Danke.
Beste Antwort im Thema
@TE, probier es mal hiermit:
Service zurückstellen (BMW neu)
- Schlüssel in das Zündschloß einstecken
- Start/Stop Taste drücken (Wichtig: ohne die Kupplung oder das Bremspedal zu betätigen)und warten bis die Service-Meldung erlischt.
- Sofort nachdem die Service-Meldung erloschen ist, drücke und halte die Reset-Taste des Tageskilometerzählers. Nach 2 Sekunden erscheint ein Warndreieck, nach weiteren 2-3 Sekunden eine Ölkanne.
(Anmerkung: Wenn die Taste zu lange gehalten wird (~10 Sekunden), wird das Service-Menü übersprungen und es erscheint ein Menü mit den Einstellungen des Bussystems, wiederhole in diesem Fall den Vorgang ab Schritt 1.)
- Nun befindest du Dich im Service-Menü. Benutze den Drehknopf um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren.
- Sobald du den Menüpunkt hast den Du zurücksetzen möchtest drücke die Bordcomputertaste am Lenkstockschalter. Nun sollte die Meldung "Reset" im Display angezeigt werden. Drücke die Bordcomputertaste für etwa 3 Sekunden, daraufhin siehst Du eine Uhr deren Zeiger sich bewegen bis der Vorgang beendet ist.
- Nun kannst Du entweder einen weiteren Menüpunkt anwählen oder das Menü mit einer Betätigung der Start/Stop Taste verlassen.
Denke,das ist billiger und geht vorallen dingen schneller!!
In diesem Sinne.......................ab in die Rinne!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service & Brems Anzeige' überführt.]
35 Antworten
Hallo,
wird zu 90% der Verschleisssensor sein!
Mfg
Meister Lott
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagsverschleißanzeige (Intervall) zurücksetzen' überführt.]
Beim zurücksetzen der Verschleissanzeige bei nicht erneuertem Verschleissensor gibt es immer eine "Hebebühne", weil der Elektronik gesagt wird, dass alles neu wäre, sie aber von Sensor ein Verschlissen gemeldet wird. Hier schlägt der Plausibilitätscheck zu und meldet Fehler im System.
Das kann dann nur die Werkstatt resetten (nach neuem Sensor).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagsverschleißanzeige (Intervall) zurücksetzen' überführt.]
hallo. ich habe auf meinem 135i chip tuning drauf, jetz mussd ich die bremsbeläge wechseln und danach die warnlampe zurücksetzen. meine frage ist, kann beim zurücksetzen das chiptuning auch kaputt/gelöscht werden? mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagsverschleißanzeige (Intervall) zurücksetzen' überführt.]
Nein.
Motorsteuerungs - und Bremssteuergerät sind zwei Paar Schuhe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbelagsverschleißanzeige (Intervall) zurücksetzen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Ich greife das Thema noch mal wieder auf. Ich habe heute meine Scheiben Beläge und die Sensoren hinten getauscht, weil in der Anzeige 0 Restkilometer standen und das Symbol im Kombiinstrument an war. Die Bremsen und Beläge waren aber eigentlich noch bei Weitem nicht verschlissen Habe aber dann trotzdem alles getauscht, war ja eh schon alles auseinander! Nach einem Reset im BC zeigt er aber nur 11000 Restkilometer an obwohl alles neu ist. Woran kann das liegen? Das Symbol im KI und die Hebebühne ist aber aus wie es sein soll.
Bei mir leuchtet die Verschleißanzeige und zeigt -1400 Km hinten an. Obwohl die hinteren Beläge und Scheiben in 10/2016 bei BMW gewechselt wurden. Heute war ich in einer freien Werkstatt und der nette Mann dort meinte, dass vorne noch ca. 30% wären.
Meine Frage: Wieso zeigt er Computer hinten an, obwohl vorne eigentlich dran wäre?