Reserverad im Kofferraumboden.
Hi,
Ich habe ein Original VW Reserverad im Kofferraumboden.
Dieses Rad ist gleich it denen 4 montierten 17" VW "Run-flat" Räder.
Meine Fragen.
1. Lohnt es sich überhaupt dieses Rad, diese Mehrlast ständig mit zu führen ? Höheres Fahrzeuggewicht + Verbrauch ?
2. Im Falle einer Reifenpanne, fährt sich es doch mit "Run-flat" doch noch bis zur nächsten Werkstätte. Warum also ein zusätzliches Rad dabeiführen, welches man sowieso nicht braucht ?
Danke für euren input.
21 Antworten
Ich werde bei den täglichen Strecken, auf denen ich maximal 50-70km weg von zu Hause bin, kein Ersatzrad reinlegen. Da kann man mir zur Not auch eins bringen.
Auf größeren Strecken, wie Urlaub o.ä. ist es schnell in die Mulde gelegt.
Habe in den letzen 30 Jahren keins gebraucht.
Zitat:
@hortho00 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:46:33 Uhr:
Ich werde bei den täglichen Strecken, auf denen ich maximal 50-70km weg von zu Hause bin, kein Ersatzrad reinlegen. Da kann man mir zur Not auch eins bringen.
Auf größeren Strecken, wie Urlaub o.ä. ist es schnell in die Mulde gelegt.
Habe in den letzen 30 Jahren keins gebraucht.
Hauptsache wir wissens im Detail 😁
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:50:30 Uhr:
Zitat:
@hortho00 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:46:33 Uhr:
Ich werde bei den täglichen Strecken, auf denen ich maximal 50-70km weg von zu Hause bin, kein Ersatzrad reinlegen. Da kann man mir zur Not auch eins bringen.
Auf größeren Strecken, wie Urlaub o.ä. ist es schnell in die Mulde gelegt.
Habe in den letzen 30 Jahren keins gebraucht.Hauptsache wir wissens im Detail 😁
Gerne wieder.
Ich wollte nur sagen, dass es auch noch Zwischenwege, als immer rein oder raus gibt.
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:50:30 Uhr:
Zitat:
@hortho00 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:46:33 Uhr:
Ich werde bei den täglichen Strecken, auf denen ich maximal 50-70km weg von zu Hause bin, kein Ersatzrad reinlegen. Da kann man mir zur Not auch eins bringen.
Auf größeren Strecken, wie Urlaub o.ä. ist es schnell in die Mulde gelegt.
Habe in den letzen 30 Jahren keins gebraucht.Hauptsache wir wissens im Detail 😁
Du hast doch die rote Couch eingeweiht :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hyonu schrieb am 22. Juni 2017 um 14:23:38 Uhr:
Ich habe ein Original VW Reserverad im Kofferraumboden.
Dieses Rad ist gleich it denen 4 montierten 17" VW "Run-flat" Räder.Meine Fragen.
1. Lohnt es sich überhaupt dieses Rad, diese Mehrlast ständig mit zu führen ? Höheres Fahrzeuggewicht + Verbrauch ?
Hallo,
keine Runflatreifen, sondern Sealreifen.
Und was soll der Wagen bitteschön mehr verbrauchen bei nur ca. 15kG Mehrgewicht, von mir aus auch 20kG. Bei mir definitiv nicht messbar, egal ob mit oder ohne. Bei DTM Boliden sieht das schon anders aus 🙂
Genau seal Inside reifen sind das. Wusste nicht dasd es dort einen Unterschied zu run flat gibt.. :O
Zitat:
@hyonu schrieb am 23. Juni 2017 um 17:12:45 Uhr:
Genau seal Inside reifen sind das. Wusste nicht dasd es dort einen Unterschied zu run flat gibt.. :O
Run Flat Reifen haben normalerweise verstärkte/härtere Flanken, die bei Luftverlust Stabilität geben, jedoch dadurch auch als unkomfortabler gelten. Bei Seal Reifen ist auf der Innenseite eine Dichtungsmasse die kleine Löcher und Undichtigkeiten abdichten kann bis der Reifen getauscht wird.