Reperaturkosten Passat B6
Hallo,
wir sind heute in einer Einfahrt "hängen" geblieben.
Die rechte Seite schaut dementsprechend mitgenommen aus (siehe Bilder).
Was würde denn die Reparatur am Auto in etwa kosten? Kennt sich da jemand aus?
Das Auto hat eine Vollkaskoversicherung.
Uns stellt sich jetzt die Frage, was günstiger ist. Die Reperatur aus eigener Tasche zahlen und die SF beibehalten oder direkt die Versicherung zahlen lassen.
Sind für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Das ist leider das Problem. Bei einer Abrechnung über die Versicherung wird gern das halbe Auto erneuert. Da wird dir dann die Türinnerei mit erneuert obwohl nicht betroffen.
Die Frau meines Bruder's zieht auch Zaunpfeiler bzw. ganze Zäune magisch an. Beide hintere Türen und Stoßstange vorn sind schon zweimal erneuert??
Letztes mal Hinten rechts gebrauchte Tür für 150€ besorgt und eingebaut. In der freien Karosseriebude wurde das Seitenteil mit Radlauf und Tür vorn, instand gesetzt und die komplette rechte Seite lackiert. Waren glaube 700€. Seitenteil/Radlauf wurde dabei nicht raus geschnitten sondern gerichtet. Schadensbild war in etwa gleich.
28 Antworten
Ich denke der hilfreichste Tipp hier war, erst einmal einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen und dann entscheiden.
Die Überlegung es selbst zu zahlen oder über VK reparieren zu lassen ist absolut empfehlenswert, je nach Kosteneffizienz im Bezug auf SF oder Reparaturkosten.
Aufgrund der Bilder und reiner Abschätzung denke ich aber auch, das sich hier der Einsatz der VK lohnen würde, je nachdem wie der Schaden repariert werden soll.
Das sehe ich auch so. Ich würde mir auch das Geld der Versicherung auszahlen lassen und es bei einem freien machen. Ggf. Hast du dann noch was in deiner Tasche. Ist deine Rückstufung abhängig vom Schaden, oder wurde es allgemein bestimmt? Denn wenn es abhängig wäre, hast du wahrscheinlich schon ein KV?
Ich Persönlich würde auch die VK nutzen. Dann ggf. Mal mit der Versicherung reden, und fragen was ein Knaller im Jahr frei kostet? Sehr zu empfehlen, da sowas leider schneller Passieren kann als man denkt. Und Iwann mal gegen Rechnen ob eine VK noch sinnvoll ist. Ich versichere ab wagenwert von Ca. 7500 nicht mehr voll. Aber das ist meine persönliche Meinung ...
Edit: obwohl ich es mir nicht vorstellen kann, dass du schon ein Angebot hast. Da es ja erst am Sonntag passiert ist.?!?
Bei ebay Kleinanzeigen (448616224) sind zwei silberne Türen drin. 120€ zwar auch mit leichten Beschädigungen aber die sollten richtbar sein. Besser als Deine. Und ich denke um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen muss so oder so Lackiert werden. Das Seitenteil muss sowieso in stand gesetzt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@passi800 schrieb am 5. April 2016 um 10:24:32 Uhr:
Bei ebay Kleinanzeigen (448616224) sind zwei silberne Türen drin. 120€ zwar auch mit leichten Beschädigungen aber die sollten richtbar sein. Besser als Deine. Und ich denke um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen muss so oder so Lackiert werden. Das Seitenteil muss sowieso in stand gesetzt werden.
Herzlichen Dank,
das wäre wirklich ein Angebot gewesen.
Waren aber gestern in der Werkstatt und es scheint besser zu sein, wenn alles aus einer Hand vom Fachmann erledigt wird. Es ist nämlich leider doch einiges mehr fällig.
Zitat:
@KQueen schrieb am 5. April 2016 um 12:48:55 Uhr:
Zitat:
@passi800 schrieb am 5. April 2016 um 10:24:32 Uhr:
Bei ebay Kleinanzeigen (448616224) sind zwei silberne Türen drin. 120€ zwar auch mit leichten Beschädigungen aber die sollten richtbar sein. Besser als Deine. Und ich denke um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen muss so oder so Lackiert werden. Das Seitenteil muss sowieso in stand gesetzt werden.Herzlichen Dank,
das wäre wirklich ein Angebot gewesen.
Waren aber gestern in der Werkstatt und es scheint besser zu sein, wenn alles aus einer Hand vom Fachmann erledigt wird. Es ist nämlich leider doch einiges mehr fällig.
Was denn alles? Gesamtkosten?
Achtung: Manche Werkstätten sehen in Bezug auf Versicherungen gerne "Dollarzeichen" und wechseln gerne mal mehr als notwendig. Dies kann! sein, muss aber nicht 🙂 Trotzdem sollte dies beim Vergleich zur Eigenleistung beachtet werden.
Das ist leider das Problem. Bei einer Abrechnung über die Versicherung wird gern das halbe Auto erneuert. Da wird dir dann die Türinnerei mit erneuert obwohl nicht betroffen.
Die Frau meines Bruder's zieht auch Zaunpfeiler bzw. ganze Zäune magisch an. Beide hintere Türen und Stoßstange vorn sind schon zweimal erneuert??
Letztes mal Hinten rechts gebrauchte Tür für 150€ besorgt und eingebaut. In der freien Karosseriebude wurde das Seitenteil mit Radlauf und Tür vorn, instand gesetzt und die komplette rechte Seite lackiert. Waren glaube 700€. Seitenteil/Radlauf wurde dabei nicht raus geschnitten sondern gerichtet. Schadensbild war in etwa gleich.
Und wie würde es bei deiner Schwägerin abgerechnet?!
VK oder aus der eigenen Tasche ?
Immer aus eigener Tasche. Allerdings läuft der Wagen nicht auf VK.
Also soll er sich den Schaden zahlen lassen und sagen wird nicht repariert. Und dann wird es so gemacht. Sollte doch klappen oder ...
Damit kommt er deutlich günstiger weg
Ich kenne das so, dass Du es reparieren lassen kannst und lässt erst Mal die VK zahlen.
Dann setzt Du Dich mit Deiner Versicherung in Verbindung und die rechnen Dir aus, was Dich billiger kommt.
Die Hochstufung, oder das "selbst zahlen"
Ich bin kein Mechaniker oder Gutachter, aber Dein Schaden sieht mir definitiv so aus, als würdest Du mit Leistungen aus Deiner VK am Besten fahren.
Es sei denn, Du machst alles selbst und bekommst die Teile gebraucht.
Gruß Bernd
Zitat:
Ich bin kein Mechaniker oder Gutachter, aber Dein Schaden sieht mir definitiv so aus, als würdest Du mit Leistungen aus Deiner VK am Besten fahren.
Es sei denn, Du machst alles selbst und bekommst die Teile gebraucht.
Und selbst dann, wäre die VK eigentlich günstiger. Gehen wir mal davon aus, man hätte einen 4000€ Schaden. Man lässt sich ein Gutachten erstellen (oder Voranschlag), reicht diesen bei der Versicherung ein und bittet um Zahlung nach Angebot, nicht nach Auftrag. Du bekommst also 4000€ Cash von deiner Versicherung (wenn das Angebot nicht total falsch ist mit Stundensätzen etc.). Du kaufst dir selber für z.B. 500€ Material, bearbeitest das selber, lässt es für 500€ lackieren und hast 3000€ über. Die 3000€ sollten dann günstiger sein, als dich dich Rückstufung in der Versicherung kostet. Wenn das so ist, mach es so (anstatt selbermachen geht natürlich auch günstige freie), falls die Rückstufung über die Jahre ähnlich viel wie dein "Gewinn" beträgt, rechnest du den Schaden über die VK nach Erfüllung ab. Dazu suchst du dir die "beste" Werkstatt, also einen guten VW-Partner und lässt ihn das machen. Wenn der nämlich während der Reparatur plötzlich 15% teurer wird weil noch mehr entdeckt wird, muss die Versicherung den "Aufpreis" auch noch zahlen.
Alles andere hat "mehr Verlust", wenn der Schaden über ~1000€ liegt. Die Versicherung stuft ürigens nicht bei jedem Euro eine Stufe mehr zurück, da gibt es bestimmte Grenzen und ein guter Vertreter erklärt dir die und rechnet das auch gerne mehrfach für dich durch. Wenn Werkstatt X z.B. 4000€ schätzt und eine andere 4500€, heißt es nicht dass du bei dem 4500€ Angebot mehr zurückgestuft wirst. Wenn die teurere keine abgefahrenen Stundensätze hat ist das also vollkommen in Ordnung die teurere (wenn die dir mehr zusagt durch Erfahrung oder so) zu nehmen. Aber wie gesagt, dein Versicherungsmann kann/soll das für dich rechnen. Wenn er es nicht möchte/genervt darauf ist, danach wechseln 😉
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall gehabt, ich habe das Auto in polen machen lassen, ca. 1500 € hat es gekostet!!!!
Meine Empfehlung; In der Werkstatt sollte das Wort "Vollkasko" niemals fallen denn das senkt die Hemmschwelle gewaltig! Ich rechne alles auf eigene Kappe ab und ich weis warum. So wird schnell mal aus einem Gutachtenspreis von 3500€ ein reeller Schaden von 800€ mit erwas Improvisation. Warum eine neue Trü kaufen wenns eine gebrauchte auch tut? Das Auto ist ja auch nicht mehr neu und wird mit einer neue Tür keinen Euro wertvoller!
Zum Thema Vollkastko bei älteren Autos: Mein Auto hat auch 180000km drauf, ich habe SF35 und ich zahle im Jahr keine 450€ mit VK mit 500SB und TK ohne SB im Rahmenvertrag. es fährt sich einfach lässiger wenn man weis der Totalverlust ist abgesichert. Ein ppar Türen belasten mich nciht, aber der Totalverlust würde trotzdem schmerzen wenns auch zu verkraften wäre