Reparatursatz Stabilisator Meyle PR.Nr.0AL Zwei verschiedene Versionen
Hallo Leute
Ich möchte bald meine Stabigummis tauschen.
Ich finde zwei völlig verschiedene Versionen - beide exakt für z.B. meinen Golf und beide für alle Baujahre. Typ1 Typ2
7Zap hilft da auch nicht wirklich weiter.
Weiß jemand zufällig aus dem Kopf, welche die richtige ist?
Wenn nicht, muss ich mich halt wohl oder übel unters Auto legen 🙁
18 Antworten
Vielen Dank für die Info Arnimon. Das ist ja mal eine eindeutige Aussage.
Ich frage mich nur, warum die Info bei 7Zap so verwirrend ist und der Code 0AL nicht mal genannt wird.
Die Schelle mit nur einer Schraube dürfte zumindest deutlich besser zu verbauen sein als die mit zwei Schrauben.
@ Markus
Ich denke, dass der Preis für den Reparatursatz in meinem Link oben ganz in Ordnung ist. Den Preis bei AHW finde ich auch etwas happig.
Klar. Der Preis ist Ok.
Die Montage kann etwas tricky sein. Da habe ich 2 Tipps:
Entweder mit einer großen Schraubzwinge die Schelle nach vorn drücken, damit die neue Schraube greift.
Oder die neue Schelle mit einer längeren Schraube vor-montieren, und danach die neue originale Schraube einsetzen.
Zitat:
@F90 schrieb am 19. Februar 2021 um 17:17:05 Uhr:
Die Stabigummis kosten im AHW Shop (Original VW) 38,63 Euro plus Versand. Wichtig: Durchmesser Stabi 21 oder 23 mm angeben oder Fahrgestellnummer. Ist ein Rep. Satz mit Schellen und Schrauben für beide Seiten.Viel Spaß beim Einbau.
Ich wollte mir schon einen Reparatursatz mit neuen Gummis im AHW-Shop.de mit anderen Teilen mitbestellen.
Habe mit einer Schublehre bewaffnet meinen vorderen Stabilisator nachgemessen:
-> hat an mehreren Stellen gemessen 22 mm!
Ich habe den Wagen von meiner Schwester übernommen (und schon früher daran Service gemacht und etliches repariert) ich bin sicher der Stabilisator ist noch original ...
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 20. Februar 2021 um 12:34:58 Uhr:
Zitat:
@F90 schrieb am 19. Februar 2021 um 17:17:05 Uhr:
Die Stabigummis kosten im AHW Shop (Original VW) 38,63 Euro plus Versand. Wichtig: Durchmesser Stabi 21 oder 23 mm angeben oder Fahrgestellnummer. Ist ein Rep. Satz mit Schellen und Schrauben für beide Seiten.Viel Spaß beim Einbau.
Ich wollte mir schon einen Reparatursatz mit neuen Gummis im AHW-Shop.de mit anderen Teilen mitbestellen.
Habe mit einer Schublehre bewaffnet meinen vorderen Stabilisator nachgemessen:
-> hat an mehreren Stellen gemessen 22 mm!
Ich habe den Wagen von meiner Schwester übernommen (und schon früher daran Service gemacht und etliches repariert) ich bin sicher der Stabilisator ist noch original ...
So stehts im AHW Shop,keine Ahnung ob die sich vertan haben deshalb soll ja Fin. mit angegeben werden!