Reparaturkosten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.
An meinem Mondeo müssen die Stossdämpfer vorne,Querlenker vorne und hinten,(ich glaube,hinten heissen die anders),Stabis vorne und hinten und diese Motorlagerung,die unten am Fahrzeugboden sitzt,erneuert werden.Teile würde ich selbst besorgen.Könnt ihr mir sagen,was diese Reparaturen ungefähr an Lohn kosten würden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@coloniuscolonia schrieb am 24. Juli 2018 um 14:55:07 Uhr:


Es wäre ja möglich gewesen,das KFZ-Schlosser meine Frage lesen und dann beantworten könnten,was bis jetzt leider nicht der Fall war.

Wie gesagt, habe ich gerade nen Federbein raus geholt. Div. Schrauben im Arsch und mehrere weitere Dinge müssen dann auch neu. Sprich: Schleppst du nur oben genannte Teile in die Werkstatt und erwartest kurz darauf dein Auto um aus dem Urlaub nach Hause zu fahren, geht das 100%ig voll in die Hose. Da werden mit Sicherheit Bauteile fehlen. Ist es dann ne freie Werke, die keinen direkten Zugriff auf die Ford-Ersatzteile hat, steht dein Auto Tage auf der Hebebühne!

Bist du auf das Auto angewiesen, ist dein Vorhaben eine ganz schlechte Idee. Die billigen Lohnkosten im Ausland können dann schnell sehr teuer werden, weil dein Auto nicht mehr fahrbereit ist!

Du musst dich nur mal informieren, was eine "Arschloch-Schraube" ist! Ich bin auf meinen Mondeo nicht angewiesen und hab zuhause entsprechende Reparaturwerkzeuge um defekte Gewinde zu reparieren. Ich reiß die Schraube einfach ab, weil ich sie nicht zwingend brauche! Passiert das der Werkstatt in Italien, muss Ersatz her. Schnellstens! Oder du fährst mit der Bahn nach Hause!

MfG

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn das neue Teile sind, und keine Gebrauchten, frage doch mal in einer freien Werkstatt nach. Dort wird dir dann bestimmt geholfen, und du bist dann schlauer.

MfG Torsti 99

Stabis und Drehmomentstütze könntest du auch selbst wechseln, wenn du ne Bühne mieten kannst und nicht 2 linke Hände hast.

Um das ganze mal genauer zu erklären.Ich bin zur Zeit in Italien und könnte die Reparaturen evtl hier machen lassen.Es geht mir also nur um einen Preisvergleich,nichts anderes.

Zitat:

@coloniuscolonia schrieb am 23. Juli 2018 um 11:30:33 Uhr:


Um das ganze mal genauer zu erklären.Ich bin zur Zeit in Italien und könnte die Reparaturen evtl hier machen lassen.Es geht mir also nur um einen Preisvergleich,nichts anderes.

Du kannst aber Werkstätten nicht in Italien mit Deutschland vergleichen. Da hinkt der Vergleich aber echt gewaltig.

Ähnliche Themen

Ja, Italien sollte billiger sein als Deutschland.

Woher weisst du das?@Torsti 99

Frag doch einfach mal in Italien, was die da für Stundenlöhne haben! Bei Fiat am Band sollen die ca. 1500 € im Monat verdienen, wurde in den letzten Tagen mal im Fernsehen erzählt. Grund war dafür Ronaldo nach Juventus!!! Was bekommen unsere Leute bei MB, BMW, Opel am Band? Sicher das doppelte!

Mehr als das Doppelte!

Ist auch wirklich all das defekt, was du da beschreibst? Klingt nach 300.000 auf der Uhr!

Ich hab eben bei mir das linke Federbein demontiert. Echt ne Scheißarbeit! Obere Schraube vom Dämpfer defekt, untere Schraube beim Traggelenk nur nach massiver Gewaltanwendung raus bekommen. Trotz 500Nm ließ sich die Steckschraube nicht drehen. Dermaßen vergammelt im Schaft...

Was du beschreibst, ist massiv Arbeit. Hilfsrahmen, Federbeine, Motorstützen... Alles widerlich undankbar!

Warum muss das jetzt plötzlich alles neu? Was merkst du beim fahren? Der Satz Stabis der VA kostet ~35€ in guter Qualität. (Meyle-HD) Hab ich seit >4 Jahren drin. Gerade heute geprüft, als ich das Federbein raus gewuppt hab. Absolut Spielfrei! Hinten kann man ohne den Wagen zu heben an der Straße tauschen! Ca. 25-30€ der Satz!

Wenn man die Lenkung voll einschlägt, kann man an der VA die Dinger auch leicht wechseln, wenn der Wagen gerade steht. Dazu löst man die Schrauben ein paar Umdrehungen und entspannt dann den Stabi, indem man das Rad mit dem Wagenheber etwas entlastet. Wenn das nicht geht, andere Seite vom Wagen etwas entlasten. (Wagen steht dann nicht gerade!)

Am Querlenker VA kann man die Lager oder aich das Traggelenk tauschen! Kostet weniger als neuer Lenker! HA an der Zugstrebe vom Turnier kann man das Lager auch einzeln wechseln.

MfG

Fahre zur Dekra, nimm ein paar Euros in die Hand, lass nen Check durchführen. Dann weiste, was wirklich kaputt ist. Werkstätten werden immer mehr aufschreiben, weil jeder was verdienen will.

Wenn Du dann die Liste hast, was wirklich defekt ist und getauscht werden muss, kannste die Freien abklappern.

MfG

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 24. Juli 2018 um 01:24:32 Uhr:


Fahre zur Dekra, nimm ein paar Euros in die Hand, lass nen Check durchführen. Dann weiste, was wirklich kaputt ist. Werkstätten werden immer mehr aufschreiben, weil jeder was verdienen will.

Wenn Du dann die Liste hast, was wirklich defekt ist und getauscht werden muss, kannste die Freien abklappern.

MfG

Der Kollege ist gerade in Italien, er wollte von uns nur einen Vergleich der Rep.-Kosten in Deutschland und in Italien, wenn ich das so richtig verstanden habe.😁

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 24. Juli 2018 um 12:07:21 Uhr:



Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 24. Juli 2018 um 01:24:32 Uhr:


Fahre zur Dekra, nimm ein paar Euros in die Hand, lass nen Check durchführen. Dann weiste, was wirklich kaputt ist. Werkstätten werden immer mehr aufschreiben, weil jeder was verdienen will.

Wenn Du dann die Liste hast, was wirklich defekt ist und getauscht werden muss, kannste die Freien abklappern.

MfG

Der Kollege ist gerade in Italien, er wollte von uns nur einen Vergleich der Rep.-Kosten in Deutschland und in Italien, wenn ich das so richtig verstanden habe.😁

Wir sollen die Glaskugel befragen. Und das ist extrem schwer.

Stimmt allerdings!!!

Also,zunächst einmal habe ich niemanden nach der Glaskugel gefragt.Ich habe eine klare Frage formuliert,auf die ich bis jetzt keine Antwort bekommen habe.Es wäre ja möglich gewesen,das KFZ-Schlosser meine Frage lesen und dann beantworten könnten,was bis jetzt leider nicht der Fall war.Alle bisherigen Antworten waren sicherlich hilfreich gemeint,haben mit meiner Frage aber nichts zu tun.

Was meinst du denn, wer hier so alles Antworten beantwortet? Das sind überwiegend private Leute, die selber schrauben und so ihre Erfahrungen gemacht haben und diese hier weiter geben. Wenn du einen Kostenvorschlag haben willst, schreib doch eine Kfz-Bude an und bitte um einen Kostenvorschlag, glaube nicht, das du auf deine Art, die etwas rüde geworden ist, hier viel erreichen wirst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen