Reparaturhistorie gesucht...

VW Passat B6/3C

Hallo,ich habe seit gestern meinen neuen Passat Variant von 2006(ez ende 12/05)....
ich würde gern einen Einblick in die Reparaturhistorie nehmen.VW gibt die ja nicht raus....

Hat da jemand eine Möglichkeit?Gerne per PN...ich würde mich sehr freuen

Beste Antwort im Thema

Weil es weder die Daten des Händlers (der sie vielleicht rausgibt) noch die Daten des Zweitbesitzers sind. 
Die Daten "gehören" der VW-Organisation bzw dem Vorbesitzer und VW bzw. die VW-Organisation hat sich schriftlich (bei jedem Werkstattauftrag in den AGB) verpflichtet diese nur innerhalb der Organisation zu verweden.

Beispiel: Du hast am 17. November 08 einen Ölwechsel bei einem Partner in Nürnberg machen und 1 Leuchtmittel austauschen lassen.

Dann geht es jemanden, der deine VIN kennt, 2Jahre später schlicht einen feuchten Dreck an, was du wann und wo hast machen lassen.
Vielleicht möchtest du gar nicht, dass jeder (deine Frau, dein Arbeitgeber, dein Nachbar???) herausfinden kann, dass du am 17.11.08 in Nürnberg warst?
Wenn du dem Nachbesitzer mitteilen möchtest, welche Arbeiten du wann hast ausführen lassen, gibt ihm die Rechnungen.
Die übrigen Daten sind VW-Interne Daten und gehen niemanden außerhalb der Orga etwas an.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Wie auch immer.
Das Herausgeben interner Daten war illegal, ist illegal und wird vermutlich immer illegal bleiben. Von vertraglichen Konsequenzen ganz zu schweigen.

Ich denke, es wird Zeit diesen Thread zu schließen. 

Trotzdem noch ein schönes (Rest-) Weihnachtsfest.

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Wie auch immer.
Das Herausgeben interner Daten war illegal, ist illegal und wird vermutlich immer illegal bleiben.

Ich denke, es wird Zeit diesen Thread zu schließen. 

sag jetzt blos, das du, falls du einen vw oder anderen wagen aus dem konzern kaufst, nicht im system nachsiehst...ja nee is klar.

Ich würd wohl kaum ein Fahrzeug woanders kaufen, als bei mir.
Und wenn ein Bruder/Onkel/Schwager/Schwester etc... von mir, ein Fahrzeug woanders kaufen würde, wäre ich verdammt sauer und würde ihn garantiert nicht noch darin unterstützen.

Und wenn dein "Verwandter" wirklich interne Daten weitergibt, dann wird er sich sicherlich sehr freuen, dass du das hier verbreitest.

VW-Händler können Fahrzeuge untereinander übrigens auch quer beziehen, nur so als Tipp für deinen "Verwandten", auch 3C´s mit "Vollaustattung"! 

Nur so für´s nächste Mal.

Es wird wirklich Zeit, diesen Thread zu schließen.

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Ich würd wohl kaum ein Fahrzeug woanders kaufen, als bei mir.
Und wenn ein Bruder/Onkel/Schwager/Schwester etc... von mir, ein Fahrzeug woanders kaufen würde, wäre ich verdammt sauer und würde ihn garantiert nicht noch darin unterstützen.

Und wenn dein "Verwandter" wirklich interne Daten weitergibt, dann wird er sich sicherlich sehr freuen, dass du das hier verbreitest.

VW-Händler können Fahrzeuge untereinander übrigens auch quer beziehen, nur so als Tipp für deinen "Verwandten", auch 3C´s mit "Vollaustattung"! 

Nur so für´s nächste Mal.

Es wird wirklich Zeit, diesen Thread zu schließen.

warum soll er sauer sein? er ist im service und nicht verkauf...was ist denn das für eine theorie?

und ich werde wohl kaum ein fahrzeug, das 200km von mir verkauft wird...nochmal 250km weiter transportieren lassen nur das ich es dann bei ihm kaufe, wofür er nichts bekommt? oder bekommst du (auch im service) eine provision, wenn deine verwantschaft bei dir kauft?

fahre auch nicht zum service zu ihm...ist ja wohl etwas unwirtschaftlich bei über 400km distanz...also sorry...eigenartige therorie.

und wenn ein verwanter von dir, ein fahrzeug wo anders kauft...bist du sauer auf ihn und hilfst nicht? dann hast du in deiner familie aber sicher eine tolle stimmung zu weihnachten...in diesem sinne, auch wenn mein ton hier oft nicht richtig ist oder falsch rüber kommt...aber da kann man nur den kopf schütteln

Ähnliche Themen

Wenn ein Freund/Verwandter von mir ein bestimmtes Fahrzeug sucht, dann suche ich in der VW-Händlerschaft, in der Jahreswagenbörse, in der Dienstwagenbörse etc.. Finde ich solch ein Fahrzeug, dann fahre ich mit meinem Freund/Verwandten hin, probefahren, anschauen usw.

Kommt es zum Kauf, kaufe ich das Fahrzeug an, von Händler zu Händler, also ohne Garantie (günstiger) und mit entsprechenden Rabatten (noch günstiger).
Da ich mich natürlich bei dem Kollegen auch als Kollege vorstelle, und man sich in der Branche immer mehrmals sieht (er braucht vielleicht mal ein Fahrzeug, was bei mir steht), gehe ich mal davon aus, dass ich nicht beschissen werde.

Dieses Fahrzeug verkaufe ich dann meinem Verwandten/Freund und gebe meinen Rabatt weiter (bis auf 50€ Handling). 

Dazu muss der Wagen (physisch) den Hof des anderen Händlers nicht verlassen.
Das ist das ganz ganz kleine 1x1 in dieser Branche und wohl in vielen anderen Branche genauso. Wenn dein Verwanter dieses 1x1 nich beherrscht, hat er irgendwas falsch gemacht.Und wenn ihn das, was im Verkauf passiert (als Serviceleiter) nicht interessiert, hat er noch mehr falsch gemacht.
Und sollte er tatsächlich Daten weitergegeben haben, ohne dich eindringlichst darauf hingewiesen zu haben, dass du nie, niemals, darüber sprechen darfst (erst recht nicht im Netz), dann ist ihm wohl nicht mehr zu helfen.

Für mich jedenfalls ist es auch (übertrieben gesagt) eine Frage der Ehre, dass meine Nachbarn/Freunde etc... Autos von mir fahren und möglichst (z.B. auf Verwandten-Besuch) auch bei mir warten lassen.
Bei einer großen Insp. mit Bremsen, Filtern, Zahnriemen etc. lohnen sich auch einige 100 Km.

Ist dies nicht möglich, so reicht ein Anruf (unter Kollegen) um entsprechende Rabatte woanders auszulösen.

Bist du sicher, dass dein Verwanter wirklich ServiceLEITER ist?

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Für mich jedenfalls ist es auch (übertrieben gesagt) eine Frage der Ehre, dass meine Nachbarn/Freunde etc... Autos von mir fahren und möglichst (z.B. auf Verwandten-Besuch) auch bei mir warten lassen.
Bei einer großen Insp. mit Bremsen, Filtern, Zahnriemen etc. lohnen sich auch einige 100 Km.

dir ist schon klar, das die meisten vw mitarbeiter NICHT vw fahren, oder?

und wenn man hier liest, welchen mist vw baut, wäre es als serviceleiter ev. keine ehre wenn deine ganze nachbarschaft/verwantschaft bei dir kauft.

und wo ich mein fahrzeug (egal welche marke) kaufe und warten lasse...ist meine sache. und meine verwanten besuche ich nicht unter der woche, da muss ich arbeiten (bin ja nicht sl der zeit hat um probefahrten zu machen und gebrauchtwagen verkauft) *gg*

aber wozu ich jemanden beim probefahren brauche? geht das nur im beisein eines vw mitarbeiters? habe auch noch nie jemanden gebraucht um ein fahrzeug zu suchen.

und "von kollege zu kollege" - was seit ihr den für eine sekte? jetzt übertreibst aber etwas.

wusste nicht das die serviceleiter jetzt zeit haben um gebrauchtwagen zu finden und probezufahren...dein betrieb scheint wenig geschäft zu haben. noch kann man einen passat ohne beisein eines serviceleiters kaufen *gg* zudem war meiner mehr als günstig mit der ausstattung.

aber zum thema: wenn mir auf anfrage ev unfallschäden, ev reparaturen oder die durchgeführten service bzw aktionen mitgeteilt werden...ist das nicht verboten! ob das aus dem serviceheft bzw rechnungen abgelesen wird oder vom bildschirm...ist sowas von egal.

aber nochmal, wenn du einen vw kaufst, siehst du auch im pc nach, oder? also lass uns das selbe recht, denn was bei uns angeblich illegal ist...gilt ebenso für dich!

du bist doch nicht angepisst, weil andere die selben möglichkeiten haben wie du, oder?

mir wurden, ev unfallschäden, rep und vollständigkeit  der service genannt...nichts davon ist verboten!

wenn ich als kunde bei "deinem" betrieb, diese infos nicht erhalten würde, muss man davor warnen dort zu kaufen...aber ich bin zu 100% sicher, diese infos bekommt jeder kunde auch bei euren verkäufern *gg*

Zitat:

Original geschrieben von saturn78



Einen vernünftigen Vertrag? Ein Serviceheft (ja, da stehen die Serviceaktionen drinn)? Einen Händler vor Ort, der einen Ruf zu verlieren hat, nicht 600Km weit weg?

Der Händler kann dir seine eigenen Daten selbstverständlich jederzeit geben.

Wenn du weisst, dass dich ständig VW und alle VW-Händler verarschen, warum hast du dir nicht einen schönen Ford/Opel/BMW/Benz gekauft?

-Du weisst, wie bei VW-Vertragshändlern in der Regel die vorgefertigten Kaufverträge aussehen. (?)

-Der Händler ist 12km von meinem ehemaligen Wohnort entfernt, nicht 600km

-Tut er oder wollte er offensichtlich nicht. Ich habe u.a. auf Grund dieses Falles den Händler jetzt gewechselt. Hatte bisher dort nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht.

-Warum z.B. keinen Ford? Weil mir nach ca. 12 Jahren Ford mal wieder ein bisschen nach Masochismus war 🙄 Zumindest hat mein Focus nicht so geknarzt und geklappert wie das Meisterstück Passat 3C von VW. Zumindest die ersten 7 Jahre Focus waren ziemlich problemfrei - abgesehen von etwas Kantenrost and den Türen und Hauben. Aber auch hier ist man ja mit einem Passat auch noch lange niocht gefeit davor. Ich hatte mir auf Grund meiner in der Vergangenheit gefahrenen Fahrzeuge, vorwiegend VW-Bus T3 und VW Golf II etwas mehr von VW erwartet.

P.S.: Die arrogante Art, wie Du hier stellvertretend für VW auftrittst nervt einfach. So richtig was produktives hast Du hier im Forum irgendwie noch nicht beigetragen, habe ich den Eindruck. Sei es beim Ölmitbringthread oder generell bei technischen Problemen. Zwischenzeitlich hast Du Dich ja nun als VW-Serviceleiter geoutet, wer oder was hindert Dich daran, auch mal bei technischen Problemchen gezielt Tipps zu geben? Oder fällt das auch wieder unter den Datenschutz?

OT:
@neo: das danke kam von mir *gg*

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


mir wurden, ev unfallschäden, rep und vollständigkeit  der service genannt...nichts davon ist verboten!

Seh ich genauso!

Dem Käufer geht es ja nicht darum die persönlichen Daten des Vorbesitzers zu erfahren, sondern nur die Daten des Fahrzeugs.
Ich seh kein Problem darin die alten Rechnungen nochmals ausgedruckt zu bekommen. Wird halt dann die Kopfzeile weggeschnitten oder was.. wäre mir ja egal.

Bei meinem alten Golf hab ich auch beim VW Händler vorbeigeschaut und mir per Fahrgestellnummer die ganzen Extras ausdrucken lassen. Dann hab ich ihn gefragt ob er mir die ganzen Rechnungen ausdrucken kann. Ne, wollte er nicht machen wegen Datenschutz. Gut, dann haben wir uns drauf geeinigt, dass er im System die Rechnungen durchgeht und schaut ob was Schlimmeres dabei ist, wie etwa neuer Motor, Unfall, Richtbank etc. Naja, wurde dann außer Inspektionen nur 1x neuer Endtopf und 2 neue Radlager gemacht. Passt.

Da kann ich dann mit dem Kompromiss auch leben.

Abgesehen davon: Ich ruf beim Gebrauchtwagen IMMER den Vorbesitzer an.
"Guten Tag. Praxis Dr.Sowieso, wie kann ich Ihnen helfen?"
"Ich bräucht bitte telefonisch Herrn Dr.Sowieso"
"Hallo, hier Dr.Sowieso. Was für Beschwerden haben Sie denn? Kommen Sie doch bei uns vorbei zur Untersuchung."
"Äh ne, es geht um die hellblaue Vespa V50 Spezial.. ..😉"
"Ach ein tolles Gerät. Hätt ich nie verkaufen sollen.. bereu ich total. War sehr zuverlässig."
"Perfekt, danke. 😁"

Gruß
yo-chi (edit: mir fällt grad ein.. einer meiner alten Klassenkameraden is bei nem VW Zentrum in der IT Abteilung.. der wird des sicher auch machen.. 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Wie auch immer.
Das Herausgeben interner Daten war illegal, ist illegal und wird vermutlich immer illegal bleiben. Von vertraglichen Konsequenzen ganz zu schweigen.

Ich denke, es wird Zeit diesen Thread zu schließen. 

Trotzdem noch ein schönes (Rest-) Weihnachtsfest.

Aha, das Verschweigen von eventuellen Unfallschäden und zurückgedrehten Tachoständen aufzudecken, ist also illegal. Schon klar! Ich denke, es wird Zeit, einmal über Deine merkwürdige Rechtsauffassung nachzudenken...und sicherlich verstößt auch der Fahrzeugbrief gegen den Datenschutz - weil dort ja der Vorbesitzer drinsteht.

Leichter kann man´s Betrügern echt nicht mehr machen...

Zitat:

Original geschrieben von BBB



Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Wie auch immer.
Das Herausgeben interner Daten war illegal, ist illegal und wird vermutlich immer illegal bleiben. Von vertraglichen Konsequenzen ganz zu schweigen.

Ich denke, es wird Zeit diesen Thread zu schließen. 

Trotzdem noch ein schönes (Rest-) Weihnachtsfest.

Aha, das Verschweigen von eventuellen Unfallschäden und zurückgedrehten Tachoständen aufzudecken, ist also illegal. Schon klar! Ich denke, es wird Zeit, einmal über Deine merkwürdige Rechtsauffassung nachzudenken...und sicherlich verstößt auch der Fahrzeugbrief gegen den Datenschutz - weil dort ja der Vorbesitzer drinsteht.
Leichter kann man´s Betrügern echt nicht mehr machen...

ich glaube saturn78 ging es um ev. andere infos..die nicht für fremde bestimmt sind...aber

DIE interessieren sowieso NIEMANDEN

, zumindest sind die mir wurscht.

ist wie, wenn jemand seine brieftasche auf der straße verliert...da sehe ich rein ob ich eine adr. finde...aber was sonst drinn ist...hat mich nicht zu interessieren.

Es spricht ja nichts dagegen, meine Beiträge anzugreifen, aber dann sollten einige so fair sein, sie wenigstens zu lesen. 

Ich habe ganz klar geschrieben, welche Daten und in welcher Form, rausgegeben werden dürfen (und fairer weise sollten).
Die Beste (und legale) Methode hat ubrigens Yo-chi erklärt, nur für die, die nicht zwischen den Zeilen lesen können.

In der Frage ging es aber um die gesamte Rep.Historie.

Ein Fahrzeugbrief, eine Rechnung, ein Serviceplan enthält nur Daten, die mit Wissen und Billigung des Vorbestitzers in andere Hände gelangen.
Das ist was völlig anderes. (wie schon x-Mal erklärt)

Ich würde zum Gebrauchtwagenkauf immer jemand anderen mitnehmen, wo ist das Problem? Wenn ich mir ein Haus anschaue, einen BauIng., warum zum GW-Kauf nicht einen aus der Branche?
Das geht übrigens auch Samstags.

Die meistemn VW-Mitarbeiter fahren nicht VW?
Wo hast du denn diese Statistik her?
Von deinem Verwanten?

Wenn hier einige sooo unzufrieden sind, dass sie mich hier stellvertretend für ihr Fahrzeug angreifen müssen, dann hätten sie wohl doch lieber jemanden mitnehmen sollen (zum GW-Kauf).
Oder sich eben vorher über Schwachstellen der entsprechenden Fahrzeuge schlau machen sollen.

Vielleicht sind aber auch nur die Zulieferer scheisse gewesen, z.B. bei Kupplungen oder PD-Elementen, gel NEO.
Wenn ich hier ganz VW "repräsentiere", stehst du wohl für alle Zulieferer, oder?

Zitat:

Original geschrieben von saturn78



In der Frage ging es aber um die gesamte Rep.Historie.

Ein Fahrzeugbrief, eine Rechnung, ein Serviceplan enthält nur Daten, die mit Wissen und Billigung des Vorbestitzers in andere Hände gelangen.

und ob ich diese infos nun aus dem serviceheft bzw rechnungen habe oder vom pc bildschirm vorgelesen bekomme...ist sowas von egal!

und der begriff "rep.history"...sind für mich die gerade genannten punkte...nicht ob jemand reifen gewechselt oder frostschutz bekommen hat...die infos braucht kein mensch!

und wenn da stehen würde, das die PD-elemente 5x gereinigt wurden...scheiss egal...weis doch auch sonst jeder das vw  (und nicht nur die) probleme damit haben...es braucht auch niemand sagen, das es probleme mit der heckklappe der variants gibt...kennt auch jeder...mir ist nur wichtig ob es bereits gemacht wurde oder es noch ansteht.

alles andere von dir kommentiere ich nicht...ist auch zu blöd...sorry..obwohl, es gibt auch leute, die alleine ein auto kaufen können und nicht einen vw serviceleiter dazu brauchen *gg*  und sowas mit einem hauskauf zu vergleichen, naja...jetzt stehst aber sehhr weit oben am podest, oder nicht?

Dann versteh ich dein Problem nicht. Beim Händler anrufen, guten Tag, mein Name ist xy, ich möchte gern mal wissen, ob mein Fahrzeug VIN WVWZZZXXX... von der Heckklappenproblematik, dem Dachknacken, den besch. Kupplungen etc... betroffen sein könnte, bzw ob hier schon etwas repariert wurde.

Alles kein Problem, weil Anlassbezogen (hab ich auf Seite 1 irgendwo mal erklärt).

Das hat mit der Herausgabe der Rep.Historie verdammt wenig zu tun, vielleicht sollten sich einige erstmal schlau machen, was das überhaupt ist, bevor sie hier rumschimpfen.

Also, wie sich saturn78 hier aufführt ist typisch VW-Händler: Jede Menge Schutzbehauptungen und als er damit nicht durchkommt stellt er die Forderung, den Threat zu schließen (ohne uns zu fragen). Und dann toppt er das ganze noch, indem er andere bedroht mit dem, was sie hier gesagt haben. Ich finde, dass sich einige Teilnehmer noch vorsichtig zurückgehalten haben.

Hier mal mein Beispiel über Arroganz und Selbstherrlichkeit des VW-Händlers:

Habe den DPF-Filter (offenes System) nachrüsten lassen. Das kostete früher 599 Euro. Auf der Partnerseite von VW steht aber 372 Euro seit mehr als 1 Jahr. Die Werkstatt wollte das aber für 599,- machen. Der Servicemitarbeiter wollte sich sachkundig machen. 2 Tage später ruft die Sekretärin an und beschwert sich, wie ich denn an die Info von der VW-Seite käme. Ich frage, ob das mit den 372,- denn falsch wäre? Und: wenn ich diesen günstigen Preis nicht bekäme, würde ich mich in Wolfsburg beschweren. Darauf sie: Die Sache ginge nun an den Serviceleiter. Der meldete sich dann 2 Tage später und wollte den Umbau zu dem günstigeren VW-Preis machen. Zu spät, sagte ich. Macht schon eine andere Werkstatt, ganz schnell, schneller Termin. Pech gehabt! Und wie es denn zu seinem um 85% überhöhten Preis käme, wollte er sich nicht äußern.

Sauerei, um es mal genau zu benennen!!

Wenn nächstes Jahr (2010) der Absatz an Autos in Deutschland drastisch zurückgeht, möchte ich mal sehen, wie saturn78 mit besonders leeren Händen dastehen wird, wenn er so weiter macht wie er sich hier darstellt. Oder macht er hauptsächlich Aufträge für den Öffentlichen Dienst? Der verlangt aber deftige Rabatte. Wenn saturn78 sein Geschäft wirklich versteht, muss er die dann gewähren und da helfen keine AGB, Gesetze und Drohungen. Soviel dazu.

Nachtrag: Habe mein Motoröl zum Service selber mitgebracht. Klar doch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen