Reparaturhistorie gesucht...
Hallo,ich habe seit gestern meinen neuen Passat Variant von 2006(ez ende 12/05)....
ich würde gern einen Einblick in die Reparaturhistorie nehmen.VW gibt die ja nicht raus....
Hat da jemand eine Möglichkeit?Gerne per PN...ich würde mich sehr freuen
Beste Antwort im Thema
Weil es weder die Daten des Händlers (der sie vielleicht rausgibt) noch die Daten des Zweitbesitzers sind.
Die Daten "gehören" der VW-Organisation bzw dem Vorbesitzer und VW bzw. die VW-Organisation hat sich schriftlich (bei jedem Werkstattauftrag in den AGB) verpflichtet diese nur innerhalb der Organisation zu verweden.
Beispiel: Du hast am 17. November 08 einen Ölwechsel bei einem Partner in Nürnberg machen und 1 Leuchtmittel austauschen lassen.
Dann geht es jemanden, der deine VIN kennt, 2Jahre später schlicht einen feuchten Dreck an, was du wann und wo hast machen lassen.
Vielleicht möchtest du gar nicht, dass jeder (deine Frau, dein Arbeitgeber, dein Nachbar???) herausfinden kann, dass du am 17.11.08 in Nürnberg warst?
Wenn du dem Nachbesitzer mitteilen möchtest, welche Arbeiten du wann hast ausführen lassen, gibt ihm die Rechnungen.
Die übrigen Daten sind VW-Interne Daten und gehen niemanden außerhalb der Orga etwas an.
192 Antworten
Lesen, Raimann, lesen. Auch die ersten Seiten und dann verstehen, worum es überhaupt geht.
Und dann, wenn du es verstanden hast, kritisieren, aber in der Sache.
Ich kann nix dafür, dass dein Freundlicher sch. ist, bei mir gibt es für sowas Abmahnungen und ne vernünftige Entschuldigung beim Kunden.
Wenn du beispielsweise Bäcker bist, kann ich dich auch nicht im Forum für die Qualität meines heutigen Brötchens verantwortlich machen, dass muss ich schon mit dem Bäcker vor Ort klären, den es (und da hast du recht), wenn er weiter solche Brötchen backt bald nicht mehr geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Dann versteh ich dein Problem nicht. Beim Händler anrufen, guten Tag, mein Name ist xy, ich möchte gern mal wissen, ob mein Fahrzeug VIN WVWZZZXXX... von der Heckklappenproblematik, dem Dachknacken, den besch. Kupplungen etc... betroffen sein könnte, bzw ob hier schon etwas repariert wurde.Alles kein Problem, weil Anlassbezogen (hab ich auf Seite 1 irgendwo mal erklärt).
Das hat mit der Herausgabe der Rep.Historie verdammt wenig zu tun, vielleicht sollten sich einige erstmal schlau machen, was das überhaupt ist, bevor sie hier rumschimpfen.
sorry, das ist genau das..was man der amerikanischen mentalität nachsagt.
nur nicht zuviel sagen, erst wenn der kunde fragt und dann nur ausweichend.
d.h. deine kunden erfahren erst von dingen...wenn sie expl. dannach fragen. hoffentlich lesen das DEINE kunden.
und anlassbezogen....der kauf bzw das interesse für ein "zum verkauf" stehendes fahrzeug (voraussetzung!) ist anlass genug. man interessiert sich ja nicht für irgendeinen wagen auf der strasse, der verkäufer hat die absicht seinen wagen zu verkaufen...also gibt es kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ich kann nix dafür, dass dein Freundlicher sch. ist, bei mir gibt es für sowas Abmahnungen und ne vernünftige Entschuldigung beim Kunden.
aufpassen saturn78...ihr seit kollegen (!) und es gibt abmahnungen?
aber wie ist das bei dir? wenn du dir ein VAG fahrzeug kaufst, siehst du nach in der "geheimen göttlichen rep.history"? JA oder NEIN? einfache antwort oder nicht?
Ähnliche Themen
Mein VW & AUDI Händler (Serviceberater) hat mir die Daten ausgedruckt, er konnte (lt. seiner Aussage) einige Daten des Vorhalters ausblenden (ist jedoch Käse, alle Rechnungen waren am Serviceheft angeheftet 😁).
Habe die gesamte Historie des Wagens nun beim Serviceheft liegen, finde es "vorteilhaft" diese beim Verkauf des Wagens mitzugeben...
Naja, ich bin froh so einen Service noch zu haben...
So, so,
saturn78 zufolge kann der Käufer "anlassbezogen" schließlich fragen nach: "Heckklappenproblematik, dem Dachknacken, den besch. Kupplungen" und nach was denn noch alles? Ich ergänze mal: Zylinderkopf, Motorupdate, Injektoren, Tandempumpe, Dieselkühler, Ausgleichswellenmodul, Zweimassenschwungrad, Park-Piepser usw. usw. Das soll der Kunde alles erfragen? Woher weiß er denn davon?
Mann, Mann, Mann. Da will einer partout keine Auskuft geben! So wird ein Schuh draus!
Zitat:
Original geschrieben von Raiman
Mann, Mann, Mann. Da will einer partout keine Auskuft geben! So wird ein Schuh draus!
was sollst, was würden wir sonst machen? in die kirche oder vor der klotze *gg*
Also nochmal:
es gibt eine Rep.Historie, in dieser sind Daten, von VW, vom Vorbesitzer, von diversen Werkstätten. Diese Daten sind vertraulich, die Werkstatt verpflichtet sich gegenüber jedem Kunde, diese Daten Geheim zu halten. Sie ist auch (über ihren Servicepartnervertrag) gegenüber VW dazu verpflichtet. Und Punkt, das ist keine Meinung, das ist Fakt.
Was mich schon sehr verwundert ist, das einige sich in der anoymität des Netzes berufen fühlen wüste Beschimpfungen auzustoßen, genau zu erklären, was recht ist und was nicht und offenbar noch nie eine echte Rep.Historie gesehen haben.
Oder anders gesagt:
Wenn ich ein Gebrauchtfahrzeug bei einem Händler kaufen würde, dann würde ich mir einfach (als Anlage zu Kaufvertrag) alle gemachten Wartungen und Serviceereignisse runterschreiben lassen.
Auf Seite 2 von mir schon so dargestellt.
Diese Möglichkeit lassen alle Standartverträge zu.
Darauf würde ich bestehen, denn als Vertragsbestandteil ist dies bindend und der Händler kann noch Jahre später für nicht gemachte Angaben haftbar gemacht werden.
Oder noch anders gesagt, wer hier das große Wort führt, was er wo wie alles durchsetzt und haben kann, der muss sich schon fragen lassen, warum er beim GW-Kauf nicht den Arsch in der Hose hatte, dies gegenüber seinem Verkäufer durchzusetzen.
Wir schreiben solch eine Anlage übrigens bei jedem GW und ich bin der Meinung, dass es (auch wenn jeder Kratzer aufgeführt ist) eher Vertrauen schafft, als abschreckt.
Aber da offensichtlich die vorangegangenen Seiten nicht gelesen werden:
Zitat:
Es machen wohl nicht alle Kunden die Wahl ihrer Werkstatt davon abhängig, ob die Werkstatt geschützte Daten raus gibt oder nicht.
Bei einen Kundenzufriedenheitsindex von 98,3% (das ist in den TOP 10 Deutschland), bilde ich mir ein, dass es auch noch andere Gründe gibt eine Werkstatt aufzusuchen, z.B. Freundlichkeit, Reparatur-Qualität oder Preis/Leistung.Das ist auch keine Frage der Meinung, sondern eine Frage des korrektem Umganges mit geschützten Daten.
Ein Betrieb, der damit fahrlässig umgeht... Hmm, wie zuverlässig und korrekt arbeitet er sonst so?
Falls jemand meinen Betrieb nicht aufsucht, weil ich mich an geltende Gesetze, Verträge und meine eigenen AGB halte, dann ist das eben so und ich denke, wir werdens verschmerzen.Wegen mir sollen im meinem Umkreis möglicht viele VW-Partner möglichst viele Daten rausgeben, am besten möglichst öffendlich.
Und bitte, ich kann nichts, aber auch überhaupt nichts für die schlechten Erfahrungen, die ihr wohl bei euren freundlichen gemacht habt.
Genauso, wie ihr nichts dafür könnt, was in euren Branchen schief läuft.
nochmal saturn:
für mich (uns) beinhaltet eine "echte" rep.history die genannten punkte...der rest ist mir/uns EGAL, niemand will sie wissen oder interessiert sich dafür!
und das was unter die genannten punkte fällt ist nicht geheim. also reite nicht auf deinen geheimen daten rum, selbst auf rechnungen stehen adressen und ev. sogar telnummern.
und geschützte daten, von meinem ex-fahrzeug? scheiss die wand an! die angst hat nur jemand, der dreck am stecken hat und etwas verheimlichen will.
nochmal meine frage: siehst du für dich selbst nach? JA oder NEIN?
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
es gibt eine Rep.Historie, in dieser sind Daten, von VW, vom Vorbesitzer, von diversen Werkstätten.
wen interessieren diese daten? ich will ein auto kaufen und nicht die lebensgeschichte des vorbesitzers wissen oder in welchen werkstätten er war.
1. Das Thema hatten wir schon. Freiwillig an andere rausgegebene Daten, blabla, schon x-Mal erläutert
2. Du weißt nicht, was eine "echte" Rep.Historie überhaupt ist.
3. Hättest du beim Thema GW-Kauf (ich als Fima kaufe das Auto) aufgepasst, wüsstest du die Antwort (Daten innerhalb der VW-Orga).
Völlig legal, keine Vertragsprobleme. Und wenn dein "Verwanter" (so es ihn denn gibt) die Mittel und Wege nicht kennt, tut es mir leid.
Im Übrigen würden mich auch nur die genannten Punkte interessieren, was mit dem o.g. aufgeführten Vertragstext abgedeckt wäre. Und richtig (und zum 100.ten Mal) das ist nicht geheim.
Und wenn du eine Wand anscheissen willst, nur zu. Ich bevorzuge die Toilette.
Vielleicht beruhigst du dich mal ein bischen, will dir doch nix böses.😉
Hat aber mit der Rep.Historie nicht viel gemein.
Hallo,
noch ist Weihnachten (knapp elf Stunden).
Wenn ich mir den Fred so anschaue, werde ich das Gefühl nicht los, dass sich hier zwei Seiten um etwas streiten, was eigentlich unstrittig ist (sein sollte).
Auf der einen Seite die mehr oder weniger berechtigten Wünsche der GW-Käufer auf vollständige Informationen über ihr Wunsch-Fahrzeug und auf der anderen Seite ein VW-Mitarbeiter, dem es offensichtlich immer mehr unangenehm wird, hier überhaupt etwas gesagt zu haben.
Leute, egal wie es kommt -ihr werdet IMMER dem Verkäufer in gewisser Weise vertrauen müssen. Ansonsten dürftet ihr kein Fahrzeug bei ihm kaufen.
Lediglich bei der rechtlichen Würdigung bei eventuellen Mängeln nach dem Kauf kann es sein, dass dem Verkäufer etwas nachzuweisen ist - falls er etwas verschwiegen hat. Das ist im Allgemeinen aber in (zu) vielen Fällen geklärt und man sollte nicht auf diese Möglichkeiten im Voraus herumreiten.
Jeder hat das Recht (und ich meine auch: die Pflicht) sich vorher zu informieren, bevor man etwas kauft.
Wie das geschieht, sollte jedem selbst überlassen sein und nicht bis ins letzte Detail geregelt werden.
So, und jetzt seid wieder friedlich und kommt gut ins nächste Jahr (ohne zu rutschen)
19FC
Nö, es ist mir nicht unangenehm, so etwas gesagt zu haben.
Ich steh zu dem, was ich hier verbreitet habe.
By the way. Ich arbeite nicht bei VW, sondern bei einem VW-Händler, das ist ein Unterschied.
Trotzdem muss ich mir nicht anhören, wenn Hänschen Müller sich 2002 von seinem Händler nicht korrekt behandelt fühlte.
Das soll er bitte mit dem ausmachen.
Ich denke, dass hier ein großes Missverständnis herrscht:
Sich über ein Fahrzeug zu informieren und einen VW-Partner zu fragen, ob noch Werkstattaktionen offen sind, der Bremsflüssigkeitswechsel gemacht wurde etc... ist das eine.
Sich Zugang zu geschützten Daten zu verschaffen ist etwas ganz anderes.
Das berührt die Interessen dritter und ist schlicht zivilrechtlich und strafrechtlich relevant.
Dass viele Serviceberater das nicht begreifen und Daten rausgeben (angeblich ja komplette Historien), macht es nicht besser. Aber das wird sich (nach Darwin) von selbst erledigen.
Aber da die meißten hier anscheinend gar nicht so genau wissen, was eine Rep.Historie eigentlich genau ist, scheint das "Problem" nicht besonders groß zu sein. Was interessanter Weise bedeutet, dass sich viele darüber aufregen, dass sie etwas nicht bekommen, von dem sie gar nicht wissen, was es ist.
Ganz einfaches Beispiel:
Wenn ich bei Bosch eine Hochdruckpumpe kaufe, hab ich sie gekauft und sie gehört mir. Das berechtigt mich aber noch lange nicht zur Einsicht in die Entwicklungsunterlagen. Und der Bosch-Mitarbeiter, der mir diesen Zugang verschafft, kann gehen, wenn es herauskommt.
Natürlich hat der Käufer eines Fahrzeuges ein berechtigtes Interesse nach Informationen, dies kann aber sehr leicht mit völlig legalen Mitteln befriedigt werden (wie nun schon x-Mal beschrieben).
Den Inhalt eines Vertrages bestimmen die Vertragsparteien, also Käufer und Verkäufer.
Wer vor Vertragsabschluss nicht darauf geachtet hat, was er kauft und was mit dem Wagen war (schriftlich), dessen gejammer, hinter her, nach einer "History" kann ich nicht verstehen.
Und gerät man an einen Betrüger (so muss man es nennen), schützt einen auch die Rep.Historie nicht, denn auch hier kann man (ebenso wie im Serviceplan) betrügen.
Zitat:
die angst hat nur jemand, der dreck am stecken hat und etwas verheimlichen will.
das ist mit abstand das d****** anti-Datenschutzargument welches es auf diesem Planeten gibt.
Beim Datenschutz gibt es kein "bißchen Datenschutz". Entweder 100% oder gar nicht.
Und ich habe lieber 100% und kaufe Gebrauchtwagen wie man es vor dieser "Datenbank" getan hat!
Ich habe ja bisher nicht viel von @saturns78 Aussagen gehalten, aber hier könnt man sich nur wünschen das alle Händler so arbeiten würden!
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Ich habe ja bisher nicht viel von @saturns78 Aussagen gehalten, aber hier könnt man sich nur wünschen das alle Händler so arbeiten würden!
dennoch traue ich mich wetten, das saturn, wenn es sich einen vag wagen kauft, schön die fahrgestellnummer eintippt und die "echte" history studiert 😁
so holt sich eben jeder seine infos.