Reparatur steht an: Türleiste
Hallo zusammen,
ich muss die schwarze Türleiste an der Fahrertür an meinem A4 8D ersetzen. Das gute Stück verabschiedet sich an allmählich - ist an der rechten Seite zur B-Säule schon leicht lose. Diese weißen Clips, die die Leiste halten sind auch bröselig und halten nicht mehr ewig.
Ich habe nur sehr vorsichtig geschaut, und noch nix demontiert, wollte das aber bei Gelegenheit mal mit machen.
Wer kann mir bitte die Teilenummer und Preis für die Leiste und das nötige Montagematerial (diese Clips zb) raussuchen?
Erfahrungsberichte zur Reparatur und Tipps sowie Teilenummer und Preis würden mir helfen - kaufen wollte ich das Originalteil, das kann ja eigentlich nicht mehr als 25 Euro kosten oder ;-) ??
gruß,
Apoka
57 Antworten
Wenn Du sie runter nimmst, liegen die Türkanten mit den "Metallbefestigungsknöpfen" frei und Wasser kann ungehindert über den Außenschweller bis an die innere Türdichtung laufen bzw. spritzen. Ich kann mir nicht vorstellen, das das bei 1-2 Wochen was ausmacht, außer einer Sauerei. Evtl. gibt's mehr Geräusche...
Ich habe vor ca. 3 Wochen die vorderen Leisten bei unserem A4 getauscht, die Lieferung klappte von einem auf den anderen Tag. Hätte ich bis morgens ca. 9.30 Uhr bestellt, so hätte ich sie sogar am selben Tag ab ca. 14 Uhr abholen können. Preis übrigens mit neuen Clipsen und den beiden vorderen Schräubchen ca. 73 EUR direkt beim 🙂. Ebay lohnte für mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wenn Du sie runter nimmst, liegen die Türkanten mit den "Metallbefestigungsknöpfen" frei und Wasser kann ungehindert über den Außenschweller bis an die innere Türdichtung laufen bzw. spritzen.
...
Da sehe ich keinen Unterschied zu jetzt. Bei mir ist nach einer Regenfahrt der Schweller immer komplett versaut, was mich auch ordentlich ärgert 😠
Durch Fahrtwind kanns mir eh nix wegreißen, was dann freiliegt?
Wenn ich beim 🙂 bestelle habe ich es vermutlich innerhalb von 3 Tagen. Wollte aber über ebay, und da dauerts nach Österreich schon 1-2 Wochen.
Hatte eigentlich jemande, hier, der die Leisten getauscht hat auch ein massives Problem mit den eingerosteten Schrauben, wodurch sich die Leisten nicht lösen ließen?
Was habt ihr dagegen gemacht?
In diesem Thread wird das Thmea genauer angesprochen:
http://www.motor-talk.de/.../...noch-tuerzierleisten-t4332605.html?...
Ja entweder den Kopf abdremeln oder abbohren.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand Erfahrungen mit litauischen Leisten gemacht ?
Der Preis ist ja interessant im Vergleich zu Originalteilen, erst recht wenn man mehr als eine Leiste braucht.
So ich habe jetzt mal diese Leisten bestellt, mal sehen wie die Qualität ist.
Ich werde berichten😉.
Das wäre interessant, kommt ja häufig vor das die alten Leisten rosten und man sich neue bestellen muss.
Sind OK, hab den gleichen Preis für meine Leisten damals bezahlt und es war alles so wie es sollte, passgenau und gut verarbeitet.
Das Beste ist aber, dass diese komplett aus Kunststoff sind, somit kein Rosten mehr 🙂
HTC
hallo , wer hat noch so eine leiste für mein audi übrig und was kostet sie hinten rechts } 8D0 853 970 B 01C gruss mike , bitte email an mihai@gmx.net
https://www.ebay.de/itm/165301779426?...
Oder du kaufst fürs gleiche Geld eine Leiste bei Audi.
Hab glaube ich noch eine originale für hinten rechts.8D0853492E 01C (falsche Nummer angegeben)
Weiß aber nicht ob sie bei dir passt. Kannst dich bei Bedarf gerne melden
Das ist doch die Einstiegsleiste oder ?
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/leiste-8d0853492e-01c-14
Ich geh gleich nochmal raus und schau nach. Hab mich dann in der alten Mail vertan als ich es damals geordert habe.
Edit:
Hab noch zwei Leisten für die Beifahrerseite. Aber anscheinend doch nicht original. Zumindest sehe ich es nicht und habe auch keine Rechnung mehr dazu