Frage - Motor Reparatur tralala
Hallo Jungs und Mädels,
würde jetzt im kommenden März - mitte April mein Audi A4 Avant 2,5 TDI Quattro bj.'98 Mkb.AFB schön in die Werkstatt bringen und da so ein quasi generalüberholung des Motors machen zu lassen. Also um was es sich genauer handelt :
- alles Dichtungen neu
- Klimagas und Polenfilter (falls das Auto sowas hat) neu
- ABS Steuergerät austauschen (es spinnt manchmal)
- Bremsen checken lassen
- Antriebswellen checken lassen
- Kardanwelle und Flansch checken lassen
- Zahnriemen und Spannrollen wechseln
- Ventildeckel und -Dichtungen neu
und was den Jungs noch so auffällt das es gemacht werden müsste.
Meine Frage wäre jetzt, und ich gebe es zu, bin zu faul um zu der Audi Werkstatt zu fahren um so ein Kostenvoranschlag zu verlangen, was mich das ganze spaß ungefähr kosten würde, damit ich mich finanziell darauf vorbereiten kann.
Auto hat 262.000 auf dem Buckel, Nockenwellen sehen noch wie neu aus, letzter ZR wechsel bei 202.000 Tkm und damals gleich auch neuer Turbolader ,Klimakompressor und Einspritzpumpe.
Kennt sich jemand aus oder arbeitet jemand zufällig bei den Freundlichen und könnte mir ungefähr eine summe an T€uronen nennen. Wenn es so bis ca. 3000€ wäre, würde das natürlich super sein. Könnte auch ein wenig Teurer/Billiger sein +-500€ so, aber...hoffe es fällt in diese Preisspanne.
Danke euch im voraus
Papjack
10 Antworten
Allein der Zahnriemen wechsel beim 2,5TDO kostet an die 800€
Antriebswellen kannste auch mit einer so um die 200€-250€ rechnen
ABS SG. is sau teuer... also wenn des raus muss denke ich mindestens an 500€ aber ich denker eher das doppelte.
Bremsen wenn du alle 4 machen lässt schätze ich an die 500€
Öl wechsel, Bremssflüssigkeits wechsel wirste auch deine 100€ los sein
wenn du wirklich ne GR machen willst kommste net unter 7000€
aber deine Frage klingt eher nach nem Sehr Großem Service...
gruß
Wieso soll der ZR gewechselt werden? Ich meine, wenn du zuviel Geld hast egal, aber gemacht werden mzss es noch nicht nach nur 60000 km. Für den Rest wirste wohl doch zur Werkstatt, weil, was sollen wir dir sagen, wenn wir nichteinmal wissen was genau gemacht werdne soll. Checken lassen kostet nix, nur kannste davon ausgehen, dass sie dann auch was machen...
...steck nicht so viel Geld in so ein altes Auto.
Es gibt auch noch Fachwerkstätten, die gewissenhaft und genau arbeiten können. Die Werkstatt meines Vertrauens schraubt für 35 EUR die Stunde.
Mit so einer Mängel- bzw. Auftragsliste beim Audi-Service aufzukreuzen halte ich für gewagt. Das ist ja schon fast wie seine Kontodaten öffemtlich ins Netz stellen...
Grüße!
a6_Fan
Also mir ist es hallt wichtig das ich mit'm Auto noch locker 50.000 schaffe. Dann bin ich schon am überlegen mir ein ähnliches Model vielleicht ein Facelift zu holen BJ. so anfang 2000 mit weniger Km an Board, Diesel muss es sein und Quattro auf jedem fall. Meiner hat jetzt wie schon gesagt 262 Tkm und...was mir am wichtigsten ist, ist das das Öltropfen aufhört. Habe jetzt die Dichtungen neu gemacht(selber - hat nicht so geklappt wie gewünscht), Ölwanne zusätlich noch mit Dirko Silikon abgedichtet, Simmering bei KW erneuert und irgendwie tropft es immer noch so ein Esslöffel über Nacht. Werde so langsam wahnsinnig weil mir noch zusätzlich dit TÜV Untersuchung im April 2009 vor der Türe steht. Habe überall geguckt wo mir gesagt wurde zu gucken, aud das Sch**ß Ölsieb (was sich öfters verstopft) oder was das unterm Turbolader liegt ist jetzt neu. Habe zusatzlich probleme mit dem ABS, arbeitet seit einer Woche nicht mehr, Leuchte ist immer an und es blinkt die (!) Leuchte. Werde mir glaube ich einen gebrauchten ABS Steuergerät kaufen weil es bestimmt daran liegt.
Was soll ich sagen, habe in letzter Zeit mehr nerven als Geld in das Auto gesteckt und kam zur Schlussvolgerung da ich ab jetzt mehr Geld und weniger Nerven reinstecke und hoffentlich habe ich dann meine Ruhe.
Ähnliche Themen
Wegen dem Öltropfen... Man sollte eine Motorwäsche machen und dann beobachten wo das öl herkommt. dann kann man das am schnellsten beheben. ABS!!!!! Kann unter Umständen am Steuergerät liegen. Muss aber nich unbedingt sein. Audi hat oft das Problem das die Seitenairbags in den Sitzen vorne wackler haben. Überprüfen-kontaktspray-gut.
Öltropfen - Motorwäsche habe ich alle 100 km gemacht. Tropfen unter der LIMA, deswegen KW-entlüftungstralala überprüft aber der ist NEU und dicht. Tippe jetzt mal auf das Ölfiltergehäuse, muss auch überprüfen.
ABS probleme OK, Steuergerät - aber in was für ein zusammenhang sind die Airbags mit dem ABS. Vordere Sitze sind bei mir immer noch mechanisch nicht elektro mit memo also kann ich mir nicht vorstellen das das ABS mit dem Airbags zusammenhängt. Airbag leuchte geht nach dem prüfen aus.
Sorry als ich das geschrieben hatte, habe ich an Airbag gedacht... *** Hatte davor über Airbags gelesen.
Also Thema ABS. Wenn du sagst das deine ABS leuchte hin und wieder leuchtet liegt das garantiert an den ABS Sensoren. Die werden mir dem Alter spröde und rostig und senden keine korrekten Signale mehr. Kostet pro Rad ca. 80 Euro. Aber zu erst auslesen lassen welches Rad...
Zitat:
Sorry als ich das geschrieben hatte, habe ich an Airbag gedacht... *** Hatte davor über Airbags gelesen.
Kein Thema 🙂) aber dachte schon das ich was falsch lese.
Das mit dem ABS ist so eine Sache. Habe das Auto so gekauft aber als ich das Tacho ausgebaut habe weil ich die Leds wechseln wollte von Rot auf Weiss habe ich bemerkt das die (!) Leuchte und die ABS Leuchte mit schwarzem Tesa abgeklebt war, also ist es schon was länger her das das ABS net funzt. Laut einen Kumpel von mir der eine Inkasso Firma betreibt, sollte ich mir ein Gutachten holen wo es drinn steht das diese 2 Leuchten abgeklebt waren und so könnte ich evtl. den Händler verklagen wegen absichtlicher Täuschung. Anders hätte ich keine chance weil im Kaufvertrag drinnsteht: Keine Garantie auf Motor und Getriebe, und keine Gewährleistung, aber das mit dem Tesa Bändern hat er vergessen mir zu sagen also absichtliche Täuschung.
Ich werde auch nicht schlauer aus der ganzen Sache, deswegen wollte ich mal jetzt das Auto in eine Werkstatt fahren und da komplett durchchecken lassen, wer weiß was für versteckte Überraschungen noch so auf mich warten.
Vielleicht ist es kein A4 B5 Quattro sondern ein Trabbi mit Folie beklebt =))
Hallo
Das ist aber schon ne ganz schöne Verarsche.... Die Lampe einfach zukleben..... Sowas kann Arg ins Auge gehen...
Ich Glaube da ist es sehr warscheinlich das das Steuergerät defekt ist.
War bei Meinem S4 mal der Fall gewesen. Konnte es nicht mal mehr auslesen... ( 8E0614111A ) Mein Bruder hat ein A4 1,8T Quattro mit dem gleichen Steuergerät und das gleiche Problem.
Würde dir Empfehlen da nichts gebrauchtes zu nehmen. Es gibt Original einen Rep. Satz dafür. Das ist immer noch billiger als komplett.
Habe auch schon bei E-bay gesehen das Reperaturen angeboten werden. Habe da aber Keine erfahrung.... und du musst es ausbauen einschicken und bekommst das erst nach ner Woche oder so wieder....
Mfg. TT