Reparatur-Selbsthilfe-Gruppe HH
Hallo zusammen,
in diesem Fred Klick kam die Idee zustande in Hamburg und Umgebung eine lose Gruppe zu gründen in der sich W124-Freunde gegenseitig bei Reparaturen mit Wissen und Tatkraft gegenseitig unterstützen. Macht ja auch Sinn, nicht jeder hat das Know-How um mal eben so was alleine in der Selbsthilfewerkstatt zu frickeln.
Also möchte ich bitte, alle die evtl. Interesse an sowas hätte sich hier einfach zu melden und Vorschläge zu machen, wie man sowas aufziehen könnte.
Ich denke eine einfach Website inkl Emailverteiler wäre dann im Zweifelsfall auch schnell gestrickt.
So dann, ich hoffe auf rege Beteilligung.
LG
Bambihunter, Hamburg
Beste Antwort im Thema
moin moin zusammen 😉
das Problem bei so einer Schrauber-Gemeinschaft,
ob nun hier auf MT, oder z.B. dem w124-board, oder jedem anderen Forum ist,
das Kosten entstehen 🙁
Eine Halle/Bude was auch immer für eine Örtlichkeit sollte,
damit es Sinn macht, min. eine Bühne haben, möglichst ein/zwei weitere Stellplätze
(damit überhaupt dieses gemeinsam schrauben Feeling aufkommt)
und ein/zwei Werkbänke.
Des Weiteren natürlich ausreichend Licht (ergo Strom > Bühne ohne Strom ist eh Quälkram 😁)
und möglichst ne Heizung.
(Nachbarn die nicht meckern, wenn um Mitternacht mal ne Flex auf Touren kommt, wären auch schön)
Ich persönlich hatte mich diesbezüglich auch schon umgesehen,
ob nun Hamburg (primär im Westen) oder in Schenefeld/Pinneberg dem ganzen Gedöns halt,
die Kosten für so etwas liegen übern Daumen bei € 1000,-
das ist nicht, weil ich das so will, sondern weil das so ist/war.
Selbst wenn man 10 Leute (kontinuierlich*) unter einen Hut bekommt,
dann sind das für jeden €100,- im Monat, oder €1200,- im Jahr 😰
(12.000,- in 10 Jahren/120.000,- in 100 Jahren usw.usw. 😁)
Gehen wir nur von der jährlichen Belastung aus,
dann stellt sich die Frage, was fällt an so einem 124er übers Jahr an?
Meine persönliche These:
Der Gedanke an sich ist absolut löblich 😉
aber das wird nichts, denn es gibt ruckzuck Stress und Streit 🙁
sicher kann man argumentieren und sich schön reden,
etwas in der Art gibt es in Kalle Wirsing (Name frei erfunden) seine Scheune auch billiger,
ich meine aber, es ist völlig irrelevant, ob nun die erwähnten €100,-
oder €80,- oder €54,30 (weil man ne Portion Kühe in Kauf nehmen muss)
*kontinuierlich
weil alles eben nicht funktioniert wenn der Einzelne seine persönlichen Probleme (Reparaturstau)
mal eben in 4 Wochen für kleines Geld behoben hat (und Tschüss zusammen)
sondern, weil auch dann Knister fließen muss 😰
wenn an der Möhre die anderen 11 Monate alles im Lack ist.
In diesem Sinne > Tschüss zusammen 😉
177 Antworten
Bin dabei aber bitte erst am ersten Aprilwochenende. Dann ist doch auch schon viel besseres Wetter.
Deal?
Ähnliche Themen
UnileverZitat:
Original geschrieben von Kodan HH
Ich auch hat Jemand die Adresse von Unileva? Kenne nur die alte Adresse.
ist jetzt am
Strandkai 1...
Zufahrt über Gr. Grasbrook (an SAP vorbei) evtl. Hübenerstr./aber das seht Ihr dann ja vor Ort 😉
...in
20457 Hamburg/Hafen-CitySo..leute!
Jetzt am kommenden Sonntag (20.03.2011) um 15 Uhr in HH treffen läuft oder? Bei Unilever am Strandkai 1 ?
Also bei mir siehts so aus als könnte ich kommen wenn nix unvorhergesehenes meh passiert.
Ich bin dann um 15 Uhr bei Unilever Hafencity!
Aber noch mit Winterschlappen 😁
Gruß
Bambihunter
ich werde morgen meine ESD tauschen und kann dann eventuell über das Vorher und Nachher berichten.
Gruß Uwe
Hallo,
vllt. bekommen wir so eine kleine Liste hin wie viele kommen?
würde jetzt nicht wegen 5 Auto`s kommen
gruß
...tja, das ist leider das Blöde, wie in anderen Foren auch. Der gute Wille ist anfänglich da und dann verläuft es sich im Sand......
Schade, aber die Entwicklung ist immer die selbe.
Gruß
MM
Also ich bin hier...alleine :P
Wenn ich sag ich komme, dann komme ich auch. Sowas vereinfacht vieles ;-)
Ich geh jetzt spazieren und das Wetter geniessen. Schönen Sonntag euch allen!
Gruss
B.
Edit:
So nach einem ausgiebigen Spaziergang bin ich nun wieder daheim. Ich hab noch die Zeit für ein paar schnelle Fotos genutzt, die will ich euch natürlich nicht vorenthalten 🙂