Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma

Mercedes A-Klasse W169

Hallo.
Habe einen A200 Bj 2004;W169.
Vordere Lamelle stellt sich nicht mehr auf.
Reparatur bei Mercedes teuer, weil zeitaufwändig.
Ich kann und will nicht selbst Hand anlegen.

Darum mal eine anderer Weg:
Kennt jemand eine "Freie Werkstatt", oder einen Schrauber, der mir das Lammellendach mit einem .... ( z.B.: Reparatursatz von Webasto... oder sonstwas) wieder repariert?

Raum: Frankfurt; Würzburg; Nürnberg; Heilbronn; Stuttgart

Besten Dank für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nachdem ich durch störende Windgereusche davon abgekommen bin den Windabweiser lahmzulegen
habe mich bei MB informiert.
Der kleine Repsatz der den Gleitschlitten beinhaltet kostet um die 100€.
Die Dichtschnur auf die man keinesfalls verzichten soll ca. 30€.
Webasto darf laut Auskunft der Hotline die Teile nicht vertreiben.

Ich komme aus Ober-Ramstadt und würde am WE einen Selbstversuch starten.
Bei erfolgreicher Reparatur ( bin praktizierender kfz-Mechaniker) würde ich meine Dienste anbieten.
1400 € Arbeitslohn beim "Freundlichen" sind schon happig wegen so einem kleinen Plastikding.
ggf. eine persönliche Nachricht senden.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

@hataah schrieb am 10. Januar 2016 um 18:37:45 Uhr:


Habe das Lamellendach letzte Woche in Mendig überholen lassen (Aufsteller defekt und Wasser hinten rechts) . Einwandfreie Arbeit mit sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Kann ich nur empfehlen.

was hast du bezahlt?

Hallo und guten Tag,

wir haben die selben Probleme mit der Windstopper-Lamelle, die nicht mehr schließt. Alles andere funktioniert. Leicht Undichte an den weiteren Lamellen setzt ein.
Gibt es eine Reparaturempfehlung für den Berliner Raum? Stern ist nur auf Austausch aus und bietet keine Alternativen an,
wir sind für jeden Tipp dankbar,

danke im Voraus!

Hallo Leute, ich bin seit August 18 glücklicher Besitzer einer A Klasse 200, 2005 Baujahr. Hat 192 000 Km weg und nun auch das Problem, die vordere Lamelle hebt sich nicht mehr. Die Frage in die Runde, gibt es jemand im Münchner Raum der davon Ahnung hat und mir helfen kann? Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem Auto. Wenn man sich vergegenwärtigt was 2005 schon alles in dem Auto als Ausstattung drin ist, haben manche Auto's heute noch nicht. Ist aber auch die Elegance Ausführung. Für sein alter ist mein Benzl top in Schuss. Leider finde ich das passende Telefon nicht für die eingebaute Schale, aber das ist eine andere Baustelle. Also wenn einer einen in meiner Nähe kennt, wäre ich sehr dankbar.

Erstmal ein Hallo an dieses tolle Forum. Konnte mich hier erstmal schlau machen, nachdem ich auch zu den klassischen Geschädigten des Lamellendaches gehört habe. Erste Lamelle lag nur noch auf.
In der Mercedes Werkstatt wird nur ein komplettaustausch der Kasette angeboten da alles andere nicht dicht wird.
Zu einem Preis der fast am Fahrzeugwert ist. Wohne Nähe Sindelfingen, allerdings konnte ich hier in der Nähe keinen Spezialisten finden. Zum Glück gibt es hier im Forum einige Top Spezialisten die auch sehr hilfsbereit sind, wenn man selbst Hand anlegen will. Obwohl ich vieles selber mache und auch feinmotorische Fähigkeiten besitze, habe ich erkannt, dass diese Reparatur einige Fallstricke hat. Diese Erfahrungen wollte ich nicht auch noch sammeln.
Hatte mich entschlossen mein Auto in die Hände von André in Mendig zu legen. Lamellendach-Reparatur.de
Gestern früh 300 km hin. Einen superfreundlichen motivierten Menschen angetroffen. Trotz Mistwetter habe ich dann den Lavadom besucht, Kellerbesichtigung gemacht. Danach noch äußerst lecker in der Vulkan Brauerei Gaststätte gespeist. War kurzweilig. 16:00 Uhr war mein Fahrzeug fertig. Innen und außen sauber. Alles funktioniert. Rechnung mit Steuer ID und Garantie erhalten zu einem total fairen Preis. Bei der Heimfahrt hatte ich den Eindruck, ein neues Auto zu fahren und bin auch gleich in Regen gekommen. So leise war der noch nie und auch noch dicht.
Von solch einer Arbeit und Service sollten sich die großen Niederlassungen ein Beispiel nehmen.
Vielleicht hilft ja meine Erfahrung auch anderen. Die 600 km hin und zurück haben sich gelohnt

Ähnliche Themen

Zitat:

@ge-el-ka schrieb am 12. August 2013 um 17:59:39 Uhr:


Hi

ich hab das gleiche Problem,
rechts ist so ein Gleitschlitten gebrochen (ein kleines schwarzes abgebrochenes Kunststoffteile hab ich rausgefischt).
Nun stellt sich die erste Lamelle nicht mehr auf und ist auch nicht mehr verriegelt, sprich man kann sie einfach öffnen.
......
Viele Grüße
ge-el-ka

Hallo alle zusammen,
ich habe einen W169 Bj 2004 und wohl das gleiche Problem und suche verzweifelt im Raum Hannover eine Werkstatt, wo ich möglichst günstig das Dach reparieren könnte!!!
Danke für Info
Grüße

Zitat:

@magggus71 schrieb am 5. November 2018 um 14:25:55 Uhr:


Wenn es Zeit bis nächstes Jahr hat kann ich dir in Kassel helfen.

Hi magggus71

Danke für deine Antwort und Angebot!

Aber die erste Lamelle ist jetzt mit Tesafilm befestigt, damit die sich nicht beim Fahren öffnet... und ich denke nicht, dass sowas so lange überlebt. Vor allem habe ich Angst vom Schnee....
Ich habe sogar bereits die Ersatzteile, für die Teile die kaputt sind.
Es fehlt einer, der sowas kann, das nötige Werkzeug und Paar rechte Hände hätte, oder die Werkstatt, die dafür nicht so viel, wie mein ganzes Sternchen kostet, verlangt.

Grüße
Sternhex555

Wenn es mit "Panzerband" abgeklebt ist kommt da in der Regel kein Wasser rein.
Ich würde dir gern helfen, habe aber dieses Jahr keinen Termin mehr frei.
Es würde mich wundern wenn du jemanden aus deiner Gegend findest der sich da, zu einem humanen Preis, ran traut.
Hatte bereits einige niedersächsische Dachschäden hier 🙂
Wenn du magst können wir auch mal telefonieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen