Reparatur Blechschaden
Liebe Community
Eine Frage an euch, würdet ihr eine solche Reparatur akzeptieren? Ist dies eurer Meinung nach normal?
Die Heckklappe musste nach einer Kollision komplett neu lackiert werden.
Anbei Bilder...
Beste Antwort im Thema
Nein, aber die Aussage „das ist stand der Technik“ kenne ich schon! Die sind einfach faul! Weiter hartnäckig bleiben.
Hast du es auch dort gekauft? Dann vl über den Verkäufer versuchen. Wenn der hinter dir steht is es schon mal gut
19 Antworten
Ich kann leider beim besten Willen nicht erkennen um was es geht. Live sieht man sowas immer mehr, aber die Bilder sind da eher schlecht.
Was ist denn? Lack nicht eben?
Finde das nicht aussergewöhnlich, es soll ja wieder wie neu aussehen. Vielleicht ist es nur die Frage wer es bezahlt. Selbstverschulden oder nicht?
Auf den Bildern sieht man es leider wirklich sehr schlecht da habt ihr Recht, man sieht es nur wenn man weiss um was es geht.
Beim Parkieren wurde die Heckklappe eingedrückt und zerkratzt.
Die Heckklappe wurde ausgebeult und komplett neulackiert, nur ist es so, dass es aussieht als wäre die Spachtelmasse nicht richtig verteilt bzw. abgeschliffen worden. Unter dem Lack sind Kratzer und Punkte zu erkennen.
Bei der Reparatur wurde zudem die Heckklappe von innen eingedrückt (haben sie anscheinend nicht bemerkt), musste das Auto dann nochmals in der Werkstatt lassen. Als ich den Mitarbeiter dann auf die Kratzer und Punkte unter dem Lack angesprochen habe, antwortet mir dieser frech, dass es von Werk aus nicht besser aussieht.
Das kann doch nicht sein...
Ähnliche Themen
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich nehme an, dass sie ausgebeult wurde, da lediglich die linke seite zwischen Rückleuchte und Heckscheibe eingedrückt war.
Mir geht es mehr darum zu wissen, ob heutzutage solche Reparaturen normal sind und man so etwas akzeptieren muss.
Die Qualität von Mercedes ist ja leider nicht mehr die gleiche wie vor ein paar Jahren.
Der Mitarbeiter hat total verärgert Bilder gemacht und wird dies morgen mit dem Leiter des Karosseriewerks besprechen, er war aber davon überzeugt, dass dies schon passt, da es von Werk aus auch so aussehen könnte (was meiner Meinung nach unakzeptabel wäre).
Nein, aber die Aussage „das ist stand der Technik“ kenne ich schon! Die sind einfach faul! Weiter hartnäckig bleiben.
Hast du es auch dort gekauft? Dann vl über den Verkäufer versuchen. Wenn der hinter dir steht is es schon mal gut
Eine weitere möglichkeit wäre Maastricht zu kontaktieren. Kann zwar etwas dauern aber erfahrungsgemäß hat man da Erfolg und der Händler kriegt eins auf denn Deckel.
Wer war überhaupt Schuld an der Delle, so wie sich der Typ da rausreden will könnte man meinen er hats verbockt und möchte sich jetzt kosten wegen einer neuen Heckklappe sparen.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 23. September 2019 um 20:27:25 Uhr:
Nein, aber die Aussage „das ist stand der Technik“ kenne ich schon! Die sind einfach faul! Weiter hartnäckig bleiben.
Hast du es auch dort gekauft? Dann vl über den Verkäufer versuchen. Wenn der hinter dir steht is es schon mal gut
Habe das Auto beim gleichen Händler jedoch in einer anderen Niederlassung gekauft. Die haben dort kein Karosseriewerk, aus diesem Grund musste ich zu dieser Niederlassung gehen.
Ich warte mal auf die Antwort des Karosserieleiters und ansonsten werde ich meinen Verkäufer kontaktieren.
Hatte auch andere Probleme mit dem Fahrzeug, unter anderem verstellte Heckklappe, Wischen der Scheibenwischer bei Hitze, falsche Temperaturanzeige, ausfallen des Keyless-go usw. Standardantwort war immer: Update wurde gemacht, es wird momentan daran gearbeitet....
@ggab gute Idee!
Ja ich hatte auch das Problem mit der Heckklappe. Und zerkratzte Teile.
Mit meinem Verkäufer hab ich das aber schnell geregelt bekommen.
Die können da schon was bewirken.
Zitat:
@Atomzwerg80 schrieb am 23. September 2019 um 21:43:47 Uhr:
Eine weitere möglichkeit wäre Maastricht zu kontaktieren. Kann zwar etwas dauern aber erfahrungsgemäß hat man da Erfolg und der Händler kriegt eins auf denn Deckel.Wer war überhaupt Schuld an der Delle, so wie sich der Typ da rausreden will könnte man meinen er hats verbockt und möchte sich jetzt kosten wegen einer neuen Heckklappe sparen.
Die Delle an der Aussenseite habe ich verursacht, das Auto war aus diesem Grund auch in der Werkstatt.
Die Delle an der Innenseite wurde jedoch bei der Reparatur verursacht. Ich finde es krass, dass sie heutzutage so ziemlich ohne Sorgfalt mit den Autos umgehen. Als ich die Delle gemeldet habe, war es denen so ziemlich egal, sie sagten lediglich ich solle das Auto stehen lassen, sie würden es beheben. Eine solche Delle müsste doch bei der Endkontrolle auffallen...
Ich hoffe es kommt nicht so weit, dass ich Maastricht kontaktieren muss.
Ausfall des Keyless Go? Was ist/war da bei dir?
Du weisst dass sich der Schlüssel nach 5 Minuten nichtbenutzen ausschaltet? D.h. hast du ihn in der Tasche während der Fahrt, kann es schon sein dass Keyless GO "nicht geht" wenn du zuschliessen möchtest weil eben der Schlüssel inaktiv geworden ist. Das dient allgemein der Sicherheit.
Beule, klar. Lass das mal ausbessern! Das gehört so nicht! Dass man die farbe evtl. nicht ganz 100%ig trifft, das kann vielleicht noch passieren, gerade wenn das Auto älter ist oder es an empfindlichen Stellen ist, wo man das leicht sieht, aber alles andere ist nicht okay.
Zitat:
@ggab schrieb am 23. September 2019 um 16:59:30 Uhr:
Liebe CommunityEine Frage an euch, würdet ihr eine solche Reparatur akzeptieren? Ist dies eurer Meinung nach normal?
Die Heckklappe musste nach einer Kollision komplett neu lackiert werden.
Anbei Bilder...
Du hast ja ne ZH Nummer... darf ich fragen bei welcher Garage du das gemacht hast ?