Rentner-e36: wo suchen?
Da ich originalfreak bin, suche ich einen netten Rentner-e36-limo, an Ausstattung braucht er nur ABS und Airbag zu haben.....
Aber für unter 1500 euro( also 316i oder so, 100 ps reichen für mich)....
Wo findet man so was am schnellsten? Mit Händlern habe ich negative Erfahrungen...
Was macht man bei BMW mit solchen Fahrzeugen? Angeblich werden die für wenig Geld an Händlern weiterverkauft.... aber ich mochte sie vorher abfangen... geht das?
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir neulich mal Gedanken über Rentnerautos gemacht, als ich so einem Opa beim Einparken zugesehen habe: Vollgas und die Geschwindigkeit wurde mit der Kupplung reguliert...
Und solche Autos sind dann sehr gefragt. Irgendwie ein Paradoxon. 😉
24 Antworten
Ich hab mir neulich mal Gedanken über Rentnerautos gemacht, als ich so einem Opa beim Einparken zugesehen habe: Vollgas und die Geschwindigkeit wurde mit der Kupplung reguliert...
Und solche Autos sind dann sehr gefragt. Irgendwie ein Paradoxon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich hab mir neulich mal Gedanken über Rentnerautos gemacht, als ich so einem Opa beim Einparken zugesehen habe: Vollgas und die Geschwindigkeit wurde mit der Kupplung reguliert...
Und solche Autos sind dann sehr gefragt. Irgendwie ein Paradoxon. 😉
Dabei geht nur die Kupplung kaputt, es sei denn der Motor war noch kalt....
Dann ist es schon bedenklich......mit Vollgas zu parken
Naja Rentner verbasteln Ihre Autos halt nicht, das meine ich....
Wie geil... eine Renter-Jagd 😁
Spreche doch die Leute direkt an wenn du jemanden zufaellig siehst. Ok, ich muss zugeben, klingt irgendwie hohl. 🙄 Das wird sicher dauern...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich würd´s mal vorm Altersheim versuchen? 🙂
😁 😁 😁
ich hab aber auch ne gespaltene Meinung zu Rentnerfahrzeugen.
Immer schön mit schleifender Kupplung anfahren, Gänge falsch schalten.
Kein Plan davon, was los ist, wenn irgend ne Warnlampe angeht, nicht bemerken, dass die dämpfer völlig hinüber sind....
dann doch lieber einen von nem "Freak" der sein auto bis zum "i-tüpfelchen" kennt und vor jeder fahrt den ölstand kontrolliert, dafür aber halt ne olle nachbauschürze drangeschraubt hat. davon geht das auto nicht kaputt, aber es wurde definitiv danach geschaut ob sonst alles i.O. ist.
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Wie geil... eine Renter-Jagd 😁
Spreche doch die Leute direkt an wenn du jemanden zufaellig siehst. Ok, ich muss zugeben, klingt irgendwie hohl. 🙄 Das wird sicher dauern...
Klingt vielleicht hohl, isses aber nicht. Ich hab so auch schon ein Auto gekauft - mit guten Erfahrungen.
P.S.: Vielleicht klappt das auch im Ami-Land. Oder wird man da gleich erschossen, weil die Leute sich bedroht fühlen? 😁
Das mit direkt ansprechen ist aber eigentlich das beste, was du machen kannst.
Mein Dad wurde auch schon desöfteren unterwegs von irgendwelchen Leuten gefragt, ob er seinen E28 nicht verkaufen will. Will er aber nicht. 😉
Mein Nachbar (65+) fährt morgens aus der Garage und jagt seinen Mazda im ersten Gang mit 50 die Straße runter. Seine Meinung ist: Er zieht ja noch, warum sollte ich dann schalten?
Dann gibts noch eine Rentnerin bei uns im Dorf die fährt jeden Tag zur Bäckerei. Ca. 500m, im 1. Gang! Für den kurzen weg lohnt sich das schalten ja nicht.
Bei beiden machen die Fahrzeuge aber optisch einen einwandfreien Eindruck.
Ich kenn aber auch Rentner, denen ihr Auto ist nie schmutzig, hat erschreckend wenig km, war nur beim Vertragshändler und wird gehätschelt wie ein Haustier, das gibts auch.
Am besten man läßt man die Leute mal ne Runde drehen und bewertet ihren Fahrstil bevor man sich den Wagen näher anschaut😁.
Diese Fahrzeuge findet man meistens im Anzeigenteil der Zeitung. Rentner befassen sich weniger mit den Online Autobörsen. Allerdings sieht man doch öfter mal welche bei Ebay, die von Angehörigen verkauft werden.
Ich denke man muß in deinem Fall einfach nur Glück haben.
Ich hatte es, meine Nachbarin 60+ hat mir ihren verkauft🙂
Holger
Ältere Inzahlungnahme werden von BMW & Co. nicht an Privatleute veräußert. Ich arbeite selbst in einem Autohaus. Bin kein Verkäufer sondern im Back-Office tätig. Ich habe viel mit solchen Alt-Fahrzeugen zutun. Diese werden bei uns jedenfalls in Exklusiven-Händlerauktionen an den Meistbietenden versteigert. Dies findet meist Online statt. Das ist für uns einfacher. Die Fahrzeuge werden vom Auktionator begutachtet und dann inkl. Gutachten ins Netz gestellt. Diese Fahrzeuge können nur an Händler verkauft werden weil sie meistens nicht mehr Garantiefähig sind. D. h. sie sind einfach zu alt (aber nicht schlecht) oder haben viele Km (z. B. Leasing) oder sind beschädigt. Laut Gesetz müssten wir bei Verkauf an Privat eine Gewährleistung geben. Das ist bei diesen Fahrzeugen unverhältnismäßig.
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Laut Gesetz müssten wir bei Verkauf an Privat eine Gewährleistung geben. Das ist bei diesen Fahrzeugen unverhältnismäßig.
Wenn der Käufer selbstständig ist und/oder nen Gewerbeschein hat, ist die Garantie dann immer noch Pflicht?
Es ist ja nicht so das jeder Rentner sein Auto auch zu pflegen weiß. Eher das die aus dem "wilden Alter" raus sind und zumindest keinen Mist (heizen, durchdrehen, etc.) mehr machen. Die Fahrweise variiert genauso wie bei jüngeren Leuten. Die Einen wissen wie man schonend fährt und die Anderen halt nicht. Die fahren so wie es ihnen am bequemsten ist... 1ste Gang zum Bäcker 😉
Ich muss hier mal Martin recht geben. Kenne selbst solche Renter. Einfach von nichts ne Ahnung. Ich selber kaufe mir auf keine Fall einen Wagen von einem Rentner. Da wird halt einfach nach einer Zeit nur das nötigste gemacht. Wenn, dann nur bei einem, der sein Auto bei ATU pflegt. Da wird wenigstens auf Verdacht gewechselt.
Aber wie gesagt, ich sehe selbst, wie die meisten Rentner ihren Wagen fahren. Da tut es schon einem richtig Leid.