Rentiert sich der Automatische Einparkpilot für 103€?
bin am überlegen ob ich ihn mitreinbaun soll
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian.h
Du brauchst das Ding nicht. In die Parklücken in die dich der Pilot einparken kann, kommst du auch alleine rein. Außerdem bist du doch jung und kannst einparken wie ein junger Gott. Spar dir das Geld und hol dir lieber ne sinnvollere Funktion, bspw. das Ablagenpaket oder der Berganfahrassistent, davon hast du mehr. Man bedenke, dass das nur bei seitlichen Parklücken funktioniert (und hier auch beileibe nicht jeder!).
Etwas paradox!
Du empfiehlst jemanden auf eine Einparkautomatik zu verzichten und gleichzeitig schlägst du ihm einen Berganfahrassistenten vor?
Also wer so arge Koordinationsprobleme hat die Pedale richtig an einer Steigung zu dosieren, der sollte sich erst recht beim Einparken helfen lassen! 😉
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Weil er einen Handschalter hat und damit wird das schöne in die Parklücke kriechen nicht funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von navman
Und warum sollte es das deiner Meinung nach nicht?
OK diese Begründung kann ich ein wenig verstehen.
Ist mir auch nicht klar.
Kann man mit Handschalter jetzt nicht mehr langsam einparken? 😕
Strengt das Kupplung kommen lassen jetzt auch schon zu sehr an? 😁
Nach einer durchzechten Nacht wärs mir natürlich auch am liebsten, ich könnte den "Home"-Button am Navi drücken und mich auf die Rückbank verziehen. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von woogy
Nach einer durchzechten Nacht wärs mir natürlich auch am liebsten, ich könnte den "Home"-Button am Navi drücken und mich auf die Rückbank verziehen. 😁😁😁
So bis in 10 Jahren kannst du das sicher. Pedale im Fussraum fallen vollends weg und das Lenkrad kann/muss bis dahin auch keiner mehr bedienen.
Ich finde diese Entwicklung schrecklich und freue mich dann so kurz vor meiner Rente wieder auf die ersten Retro-Versionen ;-)
Ähnliche Themen
also in eine parklücke, die 1,20m größer ist als mein auto, parke ich mit verbundenen augen ein. da brauche ich keinen lenkassi 😎
meine frau könnte den schon gebrauchen. das problem ist aber, solche lücken gibt es hier in der mitte berlins nicht 😁
deshalb auch kein lenkassi in unserem wagen😉
wer sich das spielzeug aber gönnt, bitteschön. ich kann mir schon vorstellen, dass der wow-effekt spass macht. jeder halt wie er mag und/oder kann...
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Weil er einen Handschalter hat und damit wird das schöne in die Parklücke kriechen nicht funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von navman
Und warum sollte es das deiner Meinung nach nicht?Gruß
NavMan
Ich habe auch einen Handschalter und das System funktioniert perfekt!
Und ich fahre da nicht schneller oder langsamer rückwärts als wenn ich selbst einparken würde.
Gruß
NavMan
laut Handbuch, darf Rückwärts nicht schneller als 7 km/h gefahren werden. Hmm, lag wohl daran wieso es bei mir nicht so gut klappte.
Und max. Geschwindigkeit beim Lückensuche ist 30 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
laut Handbuch, darf Rückwärts nicht schneller als 7 km/h gefahren werden. Hmm, lag wohl daran wieso es bei mir nicht so gut klappte.Und max. Geschwindigkeit beim Lückensuche ist 30 km/h.
Das sollte wohl auch ausreichend sein, oder trägst Du Meisterschaften im Schnelleinparken aus?😉
Selbst wenn Mann eine Lücke mit 30 km/h sucht, kann schon ein schnelles anhalten unschön werden.
Ich gebe zu ich bin auch schon erschrocken, als ich recht zügig einparken lassen wollte und plötzlich der ParkAssist seinen Dienst verweigerte und aufhörte zu lenken. Dadurch wäre ich fast an den Bordstein gedonnert. Finde das hätte man besser lösen können durch eine Geschiwndigkeitsbegrenzung beim einparken lassen. Das sollte in Zeiten von E-Gas möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von woogy
Wenn der Assist eine Lücke gefunden hat, Rückwärtsgang rein, gas geben und nochmal 1. oder "D" rein und ein paar cm vorwärts -> Fertig. Also ich schätze mal so 10-15 Sek.Hier ein kleines Video vom Tigan (gibt auch noch mehrere Videos, aber auf diesem sieht man es schön)
http://www.youtube.com/watch?v=16Izr52lpFw&NR=1
So, das Einparken ging fix. Und nun den Weg zurück auf die Straße . Findet der Assist auch wieder da raus ?
Auf Ratschläge wartend , Ernst
Zitat:
Original geschrieben von KluEr
So, das Einparken ging fix. Und nun den Weg zurück auf die Straße . Findet der Assist auch wieder da raus ?Zitat:
Original geschrieben von woogy
Wenn der Assist eine Lücke gefunden hat, Rückwärtsgang rein, gas geben und nochmal 1. oder "D" rein und ein paar cm vorwärts -> Fertig. Also ich schätze mal so 10-15 Sek.Hier ein kleines Video vom Tigan (gibt auch noch mehrere Videos, aber auf diesem sieht man es schön)
http://www.youtube.com/watch?v=16Izr52lpFw&NR=1
Auf Ratschläge wartend , Ernst
Das ist eine Fangfrage oder? 😕
Der Assist ist nur zum Einparken da und wenn man nicht schafft bei einer Lücke von Wagenlänge+1,2m rauszukommen und dazu noch mit PDC, dann sollte man aussteigen und mit ÖPNV fahren 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Das ist eine Fangfrage oder? 😕Zitat:
Original geschrieben von KluEr
So, das Einparken ging fix. Und nun den Weg zurück auf die Straße . Findet der Assist auch wieder da raus ?
Auf Ratschläge wartend , ErnstDer Assist ist nur zum Einparken da und wenn man nicht schafft bei einer Lücke von Wagenlänge+1,2m rauszukommen und dazu noch mit PDC, dann sollte man aussteigen und mit ÖPNV fahren 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Das ist eine Fangfrage oder? 😕Zitat:
Original geschrieben von KluEr
So, das Einparken ging fix. Und nun den Weg zurück auf die Straße . Findet der Assist auch wieder da raus ?
Auf Ratschläge wartend , ErnstDer Assist ist nur zum Einparken da und wenn man nicht schafft bei einer Lücke von Wagenlänge+1,2m rauszukommen und dazu noch mit PDC, dann sollte man aussteigen und mit ÖPNV fahren 🙂.
Was heißt hier Fangfrage😉? Wollte einfach die Reaktion auf meinen Einwurf testen .
Der Ratschlag , - warten bis einer der vor oder hinter mir parkende wegfährt , ist schon mal nicht schlecht .
Aber gaaaaanz ernsthaft , 🙄
Kann man auch auf der linken Straßenseite ( z.B. Einbahnstraße ) mittels Assist einparken ?
In ein paar Wochen könnte ich es selbst ausprobieren , bin aber jetzt schon neugierig .🙂
Grüsse Ernst
Hallo ZUsammen,
die Frage ist ja, ob sich der Parklenkassis. rentiert und ich kann nur sagen, ja. Für diesen Preise sollte der schon ruhig mit drin sein, denn so perfekt einparken kann keiner :-))
Ehrlich gesagt bin ich kein schlechter Einparker, aber der Assis. lenkt dich in Lücken, wo ich persönlich vielleicht nicht reingekommen wäre, zumindest nicht mit einem Zug :-)
ALso Leuts, für diesen Preis lohnt sich der Spaß auf jede Fall !
Schon alleine, weil es kaum einer hat und man es dann präsentieren kann :-)
Lg andy