Rennsport Kat oder Kat weglasen ???
Hi.
Ich hab da mal ne Frage. Wenn ich den Kat beim meinen ctr entferne geht doch die Motorkontrolleuchte an. Stimmst ?
Was passiert wenn ich einen Rennkat einbaue ??? Muß da irgend etwas geändert werden ?
Bleibt die Motorkontrolleuchte dann aus (beim Rennkat) ?
mfg ctr driver
47 Antworten
@VB-ATR
das mit dem nicht gross spührbar, da muss ich Dir aus eigener Erfahrung widersprechen.
Eine Anlage ab Zylinderkopf bringt definitiv was. Natürlich darfst Du keine Wunder erwarten. Aber auf jeden Fall ist festzustellen, das im unteren Drehzahlbereich das Gas deutlich besser anspricht und im oberen Drehzahlbereich (VTEC) der CTR noch ein klein wenig giftiger erscheint. Das von Othello schon einmal zitierte "VTEC Loch" zwischen 2. und 3. Gang ist bei mir kaum noch spürbar. Habe extra mal mehrere Tests gemacht, 2. und 3. Gang Beschleunigung ... nicht das es weg ist, aber der Übergang vom 2. in den 3. Gang ist jetzt fast fliesend in den VTEC .. kann man nicht so richtig beschreiben ...
wie othello schon geschrieben hat, ca. 14 KW für Anlage ab Zylinderkopf, Drosselklappe, Air Box.
Laut IDOL hat die Anlage komplett ab Zylinderkopf ca. 10 KW.
ich denke dann hat mein Setup (Fächerkrümmer, + Anlage ab Kat) ca. 6-8 KW, will mich da jetzt aber nicht auf Zahlen festlegen, den Beweis habe ich noch nicht in den Händen. Aber ich kann nur sagen, die Investition hat sich FÜR MICH persönlich gelohnt ...
zum Kat noch einmal selbst. Optisch sieht man z.b. zwischen dem original Kat vs. Rennkat IDOL schon einen unterschied, die Durchlässe/Öffnungen der "Waben" sind schon größer, allerdings für das Geld stecke ich erst mal was in die Optimierung der Ansaugwege. Wenn es mich immer noch juckt, kommt auch der KAT noch dran oder noch was ganz anderes ....
to be continued .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von STET
@VB-ATR
das mit dem nicht gross spührbar, da muss ich Dir aus eigener Erfahrung widersprechen.
Eine Anlage ab Zylinderkopf bringt definitiv was. Natürlich darfst Du keine Wunder erwarten. Aber auf jeden Fall ist festzustellen, das im unteren Drehzahlbereich das Gas deutlich besser anspricht und im oberen Drehzahlbereich (VTEC) der CTR noch ein klein wenig giftiger erscheint. Das von Othello schon einmal zitierte "VTEC Loch" zwischen 2. und 3. Gang ist bei mir kaum noch spürbar. Habe extra mal mehrere Tests gemacht, 2. und 3. Gang Beschleunigung ... nicht das es weg ist, aber der Übergang vom 2. in den 3. Gang ist jetzt fast fliesend in den VTEC .. kann man nicht so richtig beschreiben ...
wie othello schon geschrieben hat, ca. 14 KW für Anlage ab Zylinderkopf, Drosselklappe, Air Box.
Laut IDOL hat die Anlage komplett ab Zylinderkopf ca. 10 KW.
ich denke dann hat mein Setup (Fächerkrümmer, + Anlage ab Kat) ca. 6-8 KW, will mich da jetzt aber nicht auf Zahlen festlegen, den Beweis habe ich noch nicht in den Händen. Aber ich kann nur sagen, die Investition hat sich FÜR MICH persönlich gelohnt ...
zum Kat noch einmal selbst. Optisch sieht man z.b. zwischen dem original Kat vs. Rennkat IDOL schon einen unterschied, die Durchlässe/Öffnungen der "Waben" sind schon größer, allerdings für das Geld stecke ich erst mal was in die Optimierung der Ansaugwege. Wenn es mich immer noch juckt, kommt auch der KAT noch dran oder noch was ganz anderes ....
to be continued .... 😉
Wenn das so ist muss ich überlegen ob ich auch sowas machen soll.
Gruss V.
MAn ich will UNBEDINGT jetzt mal zum Prüfstand
Injen intake
Idol ab Zylinderkopf 😁
mmmmmmm...... und ein paar andere teile