Rennluftfilter opel astra f

Opel Astra F

Nabend zusammen,
hab mal kurz ne frage so an euch was haltet ihr eigentlich von nem rennluftfilter (pilz) fürs auto?
Der hat ja schon nen guten sound aber da er ja größere poren hat wird ´ja auch so einiges verschmutzt und damit fährt man ja das auto schnell platt!was habt ihr so für erfahrungen gemacht?sollte ich es besser sein lassen?schlagt mir einfach mal was gutes vor danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Also an die Freaks, die sich durch so nen Filter die dicke Leistungssteigerung erhoffen, ihr werdet enttäuscht sein.

Bis vor kurzem hatte ich auch noch diese K&N Tauschmatte (für den Luftfilterkasten) drin. Diese hat nun einen neuen Besitzer und mein Luftfilterkasten hat einen Nagelneuen, ganz normalen Luftfilter. Das einzige was sich wirklich geändert hat, ist das Ansuaggeräusch. Das war mit dem K&N Tauschfilter minimal lauter. Aber Beschleunigung ist gleich geblieben. Wie es mit der Vmax aussieht, kann ich euch am 29.06. sagen, wenn der Filter seine ersten 1500 schnellen km hinter sich hat. Ich denke mal, die wird ebenfalls gleich sein 😉
Lieber kauf ich mit alle 20.000 km nen neuen Luftfilter für 9 €, da bin ich immernoch billiger dabei, als wenn ich mir nach 80.000 km für den K&N Tauschfilter (um die 50 €) dieses spezielle Öl hole und den neu behandle.

Diese Luftfilter, ob nun Pilz oder Matte, sind eigentlich nur seelisches Tuning fürs eigene Ego ...
Ich habe, also bin ich ...
Außerdem, wozu muss man ein geiles Ansauggeräusch haben ? durch so nen dummen Filter wird aus einem 4-Zylinder noch lange kein V8 ... beim V8 kannste aufs Ansauggeräusch achten, bei alten V8-Motoren zumindest. Dieser neumodische kram klingt ja auch nur noch wie n stillgelegter 4-Zylinder ...

So, das wars erstmal ...

76 weitere Antworten
76 Antworten

naja... nö... der is ja aus nem gewebe was eingeölt wird... der filtert schon auch...

sein lassen da dieser "Pilz" ohne weitere konstruktionen die warme luft aus dem motorraum ansaugt ( was zum leistungsverlust führt )

des weiteren besteht die möglichkeit mit ölbenetzten filtern die gefahr der beschädigung des luftmassenmessers.

ja die geschichten hatte ich auch schon so gehört aber kennt das ja 50 %sagt das die anderen 50% das da aber diese leute es auch nur alle gehört haben frag ich ja halt hier nach!und ich möchte nicht umbedingt 38€ rausschmeissen (luftfilter und halterung usw.) und da ich net umbedingt nen größeren schaden haben möchte

Is erstemal die Frage für was für einen Motor...

Ähnliche Themen

aber was mir einfällt da du ja sagst das leistungsverlust entstehen könnte wieso steht auf der verpackung dann immer leistungssteigernd?hört sich ja ziemlich nach vearsche an

1.6 maschine 75 ps

Zitat:

Original geschrieben von Oliv0r


38€

das ist aber das billigste russending aus schaumgummi - oder?

glaub nicht alles was auf den verpackungen od. bei ebay steht 🙄

ich fahr jetz über 5 jahre mit sonem teil und hatte nie probleme... hast wenigstens den vorteil dass du den filter saubermachen und wiederverwenden kannst. und wenn man den nicht übermäßig einölt gibts auch keine probs mim lmm

naja ich kanns verstehen das die 50% de auf den klang stehen nicht wahrhaben wollen das da was beschädigt werden kann und was laut ist muß für die leute auch leistung haben.

ja ist aus schaumgummi halt mit halterung usw. das gute ist halt wirklich das man ihn reinigen kann
naja hört sich ja jetzt gut an ich schau mal was hier noch so gepostet wird !

ja das stimmt leider das es diese 50% gibt aber dafür habe ich ja die leute hier mit erfahrung die mir bei der entscheidung ein wenig helfen 😉

Nen Luftmassenmesser kannst DU dir auf jeden Fall nicht zerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Oliv0r


ja ist aus schaumgummi halt mit halterung usw. das gute ist halt wirklich das man ihn reinigen kann
naja hört sich ja jetzt gut an ich schau mal was hier noch so gepostet wird !

Reinigen kannste auch einen "Rennfilter" der in den Originalen Luftfilterkasten kommt. Der Filter bringt zwar auch nix, aber man kann ihn auch reinigen!

ja ok aber wollt haltson pilz haben sieht eig gut aus weil von den luftfiltern die man in den original luftfilterkasten tut hab ich noch nicht wirklich was gehört

Zitat:

Original geschrieben von role82


Reinigen kannste auch einen "Rennfilter" der in den Originalen Luftfilterkasten kommt. Der Filter bringt zwar auch nix, aber man kann ihn auch reinigen!

die dinger sind ja die absolute geldschneiderei 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen