Rennkat
Hallo,
was meint Ihr ist der Einbau eines Rennkat mit
100 CSPI bei einem TTR mit 165kw sinnvoll und
was sind die Vorteile dieses Kat?
46 Antworten
Soviel ich weiß ist es keine Steuerhinterziehung sobald man die AU mit dem nicht Serienkat schafft. Strafe gibts aber trotzdem, da nicht eingetragen.
Schwört zumindest die Hondafraktion drauf.
Ausserdem ist es doch möglich diesen eingetragen zu bekommen...
Die Firma CarKat bietet sogar einen 400 Zellen Kat an!
Was ist genau der Unterschied zwischen 100, 200 und 400 Zellen. Es steht dabei das der 400er für den Motorsport ist. Meint Ihr sowas bekommt man eingetragen.
Und die Steuerklasse bleibt wie gehabt!???
So teuer ist der nämlich nicht!
die serien-kat´s sind auch 400cpi.
je weniger cpi (zellen pro quadratzoll), desto weniger rückstau (und reinigungswirkung).
die 100cpi sind also die RICHTIGEN rennkat´s.
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Soviel ich weiß ist es keine Steuerhinterziehung sobald man die AU mit dem nicht Serienkat schafft. Strafe gibts aber trotzdem, da nicht eingetragen.
das war ja auch gar nicht die Frage...
Und nochmal, selbst mit einem nicht Serien Kat ist es Steuerhinterziehung, weil die Abgasnorm keinesfalls eingeahlten wird. Wenn Du das Forum nach solchen Beiträgen durchforstet, wirst du lesen können dass jedwede AU nur mit Tricksereien (und sei es mit heißer Abgasanlage) durchgeht.
Nicht alles was eingetragen ist, ist auch zulässig. Da kann manch Einer ein Lied von singen 😉
Gruß, mörf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
die serien-kat´s sind auch 400cpi.
je weniger cpi (zellen pro quadratzoll), desto weniger rückstau (und reinigungswirkung).die 100cpi sind also die RICHTIGEN rennkat´s.
DANKE
Ich habe bei meinem die 100 Zeller Rennkats seit ca. einen Jahr. Noch keine Probleme damit. AU habe ich gerade noch geschafft meinte der Freundliche. Müssen schön warm gefahren werden davor.
Vorteile: geringer Staudruck-etwas lauter-Lader dreht schneller hoch-mehr Leistung. Nachteile-stinken am anfang bis zur Betriebstemps-AU ist möglich-sind teuer.
Gruss
Gianni
Ich habe meine 200 cpi Kats per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
Hätte zwar auch gerne sogar 100-Zeller genommen, aber illegal, weil insbesondere Steuerhinterziehung. Aus strafrechtlicher Sicht empfindliche Geldstrafe nebst fälliger Steuernachzahlung. Das ist mir die Sache nicht wert gewesen.
Zitat:
Original von moerf
das war ja auch gar nicht die Frage...
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
und wo ist dann der Unterschied zwischen Renntkat oder gar kein KAT?
Ich weiß nicht wie du das deutest, aber für mich hört es sich nach einer Frage an. 🙄
Zitat:
Original von moerf
Und nochmal, selbst mit einem nicht Serien Kat ist es Steuerhinterziehung, weil die Abgasnorm keinesfalls eingeahlten wird.
Wenn Du das Forum nach solchen Beiträgen durchforstet, wirst du lesen können dass jedwede AU nur mit Tricksereien (und sei es mit heißer Abgasanlage) durchgeht.
Da würde ich doch glatt mal mhhh... FALSCH! sagen.
Beim Integra z.B. ist es so, dass man mit einem kalten 100Zeller von HJS durch die AU kommt.
Wäre vielleicht mal interessant herauszufinden ob das beim TT mit HJS Kat genauso ist.
Nicht alle 100Zeller sind gleich, lässt sich also keinesfalls verallgemeinern! 😉
Zitat:
Original von moerf
Nicht alles was eingetragen ist, ist auch zulässig. Da kann manch Einer ein Lied von singen 😉
Gruß, mörf
Na das ist mir auch schon länger bekannt. Bestes Beispiel sind zu laute, aber dennoch eingetragene Auspuffanlagen.
Aber weshalb sollte man eigentlich den 100Zeller nicht eingetragen bekommen, wenn man die AU damit schafft? Das Klangbild verändert sich bei einem Serienfahrzeug gering.
Servus!
Hab da mal eine allgemeine Frage zu einem spezielle Rennkat von OCT-Tuning. Bin am Überlegen mir den zu verbauen, doch ich weiss nicht ob der auf meine Mtm-Anlage passt. Bzw welcher Rennkat wäre empfehlenswert, die auch auf alle Fälle passen würden?
wat kostet den si so ein Renn kat Spaß für den 225
Ein Rennkat kann bei einem aufgeladenen Fahrzeug sehr viel bringen.
BSP: Ein Mitsubishi EVO8 hat mit HKS HIPER Auspuffanlage(90mm) und Highflow Kats ca. 40ps und ganz ohne Kats ca. 50ps mehr, weil er so gut wie keinen Abgasgegendruck mehr hat. Und durch Abgasbestimmung absolut kastriert wurde. Beim Turbo ist es also das beste man hat gar keinen Gegendruck.
Lasst sie uns aber nicht Renn Kats nennen denn mit Racing haben die nichts zu tun. 😉
Es müssen aber nicht unbedingt Metallkats sein. Es können auch Magnaflow(keramik Kats ein) Hauptsache sie haben 100 Zellen.
Ein KAt mit mehr Durchsatz hat also nur Vorteile.
mfG Boris
Und wieviel würde ich für einen 200 Zeller für den 180PS Frontler bezahlen ?? Welcher ist denn besser ??? Metallkat oder Keramikkats ??? Danke.
Gruß Sepp
Ja,mich würden jetzt auch mal die Preise für 100 zeller interessieren,allerding bei mir für den 225er.
Also Preis bei...marsch marsch 🙂
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Und wieviel würde ich für einen 200 Zeller für den 180PS Frontler bezahlen ?? Welcher ist denn besser ??? Metallkat oder Keramikkats ??? Danke.
Gruß Sepp
Für die Leistung ist es Egal. Der Keramik Kat könnte aber unter ganz schlechten Umständen einen Riss bekommen oder wenn auf den Boden schlägt brechen.
mfG Boris
Also unter 1000 kriegst einen neuwertigen nur schwer