Rennbremsscheiben für CTR?
Hallo,
kann mir jemand von euch verraten wo ich Wärmebehandelte bzw. geschlitzte oder gelochte Bremsscheiben für meinen CTR herbekomme???
ich musste die schon zweimal auf Garantie wechseln lassen immer so nach 10 000km.
die machen wohl die Nürburgring Strapazen nicht so mit!!!!
45 Antworten
Re: bremsen
Zitat:
Original geschrieben von civic-type-r
also, wenn du wirklich gute bremsen haben willst, dann empfehle ich dir die porsche bremsen (carerra s)
die habe ich auch drunter. sind hammer. mit serienbereifung brauchst du nur 15mm distanzscheiben drunter zu verbauen und dann passen die bremsen schon drunter. VA 2.500 euro.(inkl. einbau)
wenn du interesse hast, melde dich schnell auf meiner page an und schreibe mir eine PN. dann schaue ich mal ob ich dir helfen kann..
mfg
civic-type-r
ja dann her mit den bildern
Bestellst du dir einfach mal nen Katalog von 2004 und schaue auf Seite 305 dort steht, Honda CIVIC TYPE R/ Integra R / S2000 ab 97 für 17Zoll Felgen Maße der Scheibe 322 / 32 für vorn VA 2298 Euro.
MfG Maik
Zitat:
Original geschrieben von R-Man
zitat: Bei Sandlter gibt es für den CTR eine Brembo VA Anlage und die kostet auch ca. 2000 Euronen. Ich pers. würde BREMBO vorziehen, denn da weist du das du immer Beläge und Scheiben nachbekommst
Wo gibt es denn bei santler von brembo ein kit für den CTR?????
hab ich ja noch nie gesehen!!!!!
Hi Leute!
Ich schlag mich mal hier auf die Seite von TypeRKassel!
Wenn man schon ne Bremse mit >300mm einbauen will, dann sollte die schon mind 30mm haben!
Alles andere ist imho rausgeschmissenes Geld!
Ok, fast 3000€ inkl Einbau und Eintragung sind kein Pappenstiel, aber ich glaube kaum das ihr die Bremsen dann allzu oft erneuern müsst!
Gerade wer gern mal ne Runde auf dem Ring dreht, oder seinem Autochen auf der BAB freien Lauf lässt wird die großen Bremsen zu schätzen lernen!
Wer schonmal mit >200km/h auf ein Stauende aufgefahren ist wird die 10m besseren Bremsweg zu schätzen wissen!
Lieber 3000€ für ne richtige Bremse als einmal auf so ein stehendes Ziel aufgeschlagen!
@Falcon:
Zum Stauende.....würde vielleicht vorausschauendes fahren von vorteil sein?
ich fahre oft sehr forciert und auch auf dem Ring.....und ich finde das die serienbremsen ausreichend sind.
Und wenn sich wer 3000 euro teure bremsen an seinen Wagen anbringt wird ganz sicher dies tun weil er seinen wagen dementsprechend bewegt.....also wird da auch der verschleiß nicht grade wenig sein.....und was kostet nen satz scheiben oder beläge?!
Ähnliche Themen
Ich fahr auf Tarox Bremsscheiben Ferodo 2500+ und stahlflex leitungen mit Bremsenkühlung .
Hab keine problehme.
Aber wn ich mal ne neue Bremsanlage draufmachen würde dan nur AP.
@ Fighting Falcon: Das mit dem Stauende ist ein schönes Argument, funktioniert nur leider nicht.
Mit Rennscheiben und Belägen muss man die Bremse auch bei Laune halten, nach 5 Minuten BAB-Volldampf sind die so kalt daß die Bremswirkung eher 10m schlechter ist als normal. Hab mich schon ab und zu erschrocken wenn vor mir alle bremsen und ich auch, nur die kommen immer näher und frage mich wann die Beläge warm werden ? Auf der Rennstrecke ist das natürlich was anderes, da wird die Bremse ja nicht kalt. Und nur da macht sie auch Sinn...
Grüße
Nils
Also die Brembo-Anlagen die ich bisher erleben durfte wurden zwar wenn sie warm gebremst waren noch besser als im Kalten Zustand, aber deswegen war die Verzögerung auch im Kalten Zustand schon brutal! 😁
Vorrausschauendes Fahren ist schon OK, nur manchmal passieren komische Sachen, und das mit dem Stauende war eher nur als Beispiel gedacht! 🙄
Zum Verschleiß:
Niemand wird seine Bremsen immer am Limit bewegen, es sei denn er ist täglich auf einer Rennstrecke unterwegs. Im normalen Alltag wird weder die Serienbremse, und schon garnicht so eine Brembo-Anlage richtig belastet.
Achja, was mir noch dazu einfällt. Solange ihr die Dimensionen der Bremse nicht großartig ändert, dürfte der normale Bremskraftverstärker ausreichend sein, aber wie es mit ner großen Anlage aussieht weiss ich nicht!
Imho dürfte der Serien BKV nicht ausreichend sein um eine Bremsanlage mit >300mm zu betreiben.
@Jimboo
Stahlflex-Bremsleitungen sind ja bei soner Anlage schon fast Pflicht für mich! ;-)
So, bevor ich jetzt hier gesteinigt werde oder ähnliches! 😁
Jeder hat seine Meinung, und jeder von uns hat wohl gute Argumente was sinnvoll, ausreichend und oder notwenidig ist. Für die einen ist sone eine Bremsanlage übertrieben, die anderen wollen nicht mehr ohne Leben!
Tja, jeder denkt eben anders darüber, ich jedenfalls werde mein Geld zuerst in eine vernünftige Bremsanlage investieren bevor ich die Leistung eines Fahrzeugs drastisch erhöhe! :P
Tarox gib's auch noch!
Hat denn keiner von Euch die "Sport Japan" Bremsscheiben von TAROX (www.tarox.com) probiert?
Die kosten nicht die Welt (glaube ca. 300.- für das Vorderachspaar) und sind qualitativ den CTR Originalscheiben überlegen. Von der Optik ganz zu schweigen (gelocht+geschlitzt).
Ich überleg mir ernsthaft diese Scheiben einzubauen. Tüv gibt's auch dazu. Dann sollten die Bremsscheibenprobleme der Vergangenheit angehören. Die Stock Bremse des CTR ist ja an sich nicht schlecht. Nur die Scheiben geben etwas früh auf. Also kein Grund sich eine mörder-teure Bremsanlage zuzulegen - my humble opinion.
Ciao, Numerius
Re: Tarox gib's auch noch!
Zitat:
Original geschrieben von Numerius
Hat denn keiner von Euch die "Sport Japan" Bremsscheiben von TAROX (www.tarox.com) probiert?
Tüv gibt's auch dazu. Ciao, Numerius
ABE ? Teile-Gutachten ? Einzelabnahme ?
Falcon hat schon recht, leiber estma risch bremsen können, als gas geben.
Aber gleich 3000 euros investeiren is schon hart.
Andererseits, wer viel aufm Ring oder sowas unterwegs ist... der wird schon sowas feines zu schätzen wissen.
Was mich mal wirklich interessieren tät, ist wies dann mal mitm Verschleiss bei bremsen ala Brembo/Movit ausschaut. Denk mal, wenn man nicht dauernd Rennstrecke prügelt, sollten die doch gut halten, da die ja einiges mehr abkönnen.
@Chris: wann bistn mal am Ring, würdsch glatt ma vorbeikommen.
@ DA Maddy:
jeden Donnerstag bin ich dort!Fahren tu ich jedoch nur wenn nicht allzuviel drauf sind...will ja spass haben und nicht alle 500 meter aufpassen das mir einer reinfährt oder so....
Bremsscheibendiskusion
Gehe mit meinem Ctr des öfteren auf die Strecke, mit den Orginalbelägen macht das keinen Spass, Bremswirkung lässt nach kurzer Zeit nach.
Habe rundum Stahlflex-Leitungen montiert, sowie auf der Vordreachse Ferodo Ds3000 und ne DOT 5.1 Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, auf der Strecke und im öffentlichen Verkehr.
MfG
Drehorgel
Auf welche strecke gehst du??
Merkt man einen gewaltigen unterschied zu den originalen belägen?? Muss meine bald wechseln weisch!
BUNterschiede
War bis jetzt in Anneau du Rhin und Tuttlingen sowie diverse Slamos.
IN Anneau .... konntest du keine 4 Runden voll am Stück fahren weil die Bresmbeläge so stark nach gelassen haben, macht einafch keinen Spass wenn man schon viel zu weit vor der Scikane in die Eisen musst nur weil die Beläge keine Verzögerung mehr haben, als ich dann in der Werkstatt die Beläge herausgenommen habe waren der Belag mehrmals gerissen und voll "glasig".
Orginal taugt nicht auf einer Strecke wo du das Fahrzeug mehrmals sehr strak runterbremsen musst, bei den Scheiben ist das kein Problem meine sehen nur sehr mitgenommen aus aber sonst OK, sie schlagen nicht mal( Lenkrad flattern)
Greez Orgel
Re: BUNterschiede
Zitat:
Original geschrieben von Drehorgel
War bis jetzt in Anneau du Rhin und Tuttlingen sowie diverse Slamos.
Du meinst wohl slaloms???
anneau du rhin? ist das da bei colmar irgendwo??
Wir sind gestern bei nem testflug über ne rennstrecke drübergeflogen als wir uns auf Basel Runway aligned haben und haben uns gefragt was das für ne rennstrecke war!!! Ein paar Km nördlicher gab es noch ein grosser luftwaffenstützpunkt !
Ist das anneau du rhin??
Dann ist das ja garnit soweit weg von mir!