Renault Twingo - Kraftstoffverbrauch

Renault Twingo I ( C06)

Hallo Leute!

Also ich komme ja eigentlich aus dem opelforum hier, habe mir jetzt aber einen Twingo (Winterauto) gekauft.
Es ist noch einer der älteren mit 1,3 L Hubraum und Steuerkette.

Ich tanke immer Super bei Aral, Shell oder Esso. Also kein Billigkraftstoff.

Der Kraftstofffilter ist nagelneu und der Reifendruck stimmt auch.

Ich fahre nur Stadtverkehr und dass so sparsam wie es geht.

Nun zu meiner Frage:

Der Wagen kommt mit vollem Tank gerade mal 350 km, was ja einem Kraftstoffverbrauch von knapp 10 L / 100 km entspräche.

Das kann doch "NORMALERWEISE" bei solch einem Hubraum und zugegebenerweise SEHR bewußter und sparsamer Fahrweise gar nicht sein.

Mein Opel mit 2.0L 16V Motor und knapp 170 PS verbraucht im normalen Stadtverkehr 10-11 L und wenn ich mal richtig brate maximal 13 L dann ist der Drehzahlmesser aber auch sehr oft bei 8000 U/min.

Wo kann Eurer Meinung nach der erhöhte Benzinverbrauch her kommen.

Sollte man an diesem Motor was einstellen?
Ventilspiel, Zündung oder ähnliches?
Zugegebenerweise rasselt der Motor ganz schön, das soll wohl von der Kette kommen.

Bei meinem Opel ist ja alles elektronisch vom Steuergerät geregelt, da hab ich diese Problematik nicht!

Wäre für nützliche Tips echt dankbar.

Für Hinweise die zur Ergreifung des Verbrauchstreibers führen, werden 50 blaue LED's inkl. Widerstände ausgelobt ;-)

22 Antworten

Na also siehste, ich liebe den Twingo genauso wie viele hier, sonst würde ich nicht immer wieder einen kaufen!

Guten Rutsch an alle

Thommy12

moin,

haben alle touran fahrer als zweitwagen nen twingo 😁 😁

guten rutsch männers

Zitat:

Original geschrieben von horstelde


moin,

haben alle touran fahrer als zweitwagen nen twingo 😁 😁

guten rutsch männers

horstelde Du hier?

Hast Du etwa auch noch so nen niedlichen Twingo?

Gruß Thommy

moin Thommy,

ja, bin auch hier.

der kleine twingo gehört meiner frau, aber ich fahre ihn die meiste zeit da ich nur 6km zur arbeit habe und meine frau 65km.

bin imho. auf der suche nach originalen federn, da der twingo mit tieferlegungsfedern und den sommeralus hier bei uns in der pfalz bei den geilsten straßen deutschlands kaum noch fahrbar ist.

ansonsten möchte ich den twingo auch nicht mehr missen, passt in jede parklücke und läßt sich auch angenehm fahren.

Ähnliche Themen

Hi horstelde,
So nebenbei, Hast von mir ne pn wenn es um federn geht.

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Mich hat nur gewundert wie man pro Saison 1 Satz Reifen braucht.

Die Laufleistung von Reifen lässt sich meines Erachtens am besten nach Kilometern berechnen. Die Laufleistung mit gefahrenen "Saisons" anzugeben birgt grobe Definitionsfehler, da hier ja die unterschiedlichsten Kilometerzahlen zustande kommen können!

ich bin mitm meinem "Sport" 93 iger immer nur die 13 zöller gefahren *g*. Das bei gut 65 - 70 PS HäHäHä.

auch jede Saison neue Vorderräder gebraucht. *g*

Zurück zum Verbrauch.Schütt mal eine Dose Injekton-Reiniger von Liqui Moly in den Tank und fahr dann mal ca 100km Land-,Bundesstrassen oder Autobahnen.Mit dieser methode hat mein Bruder den städig steigenden Verbrauch seines Twingos wieder ca 2L runtergebracht.Die Kiste läuft auch zu 90% im Kurzstreckenverkehr.Entweder klapps und wenn nicht sind knapp 10€ am Arsch.Teile wechseln kostet mehr.Immer wieder mal Langstecken fahren,das verhindert dann das sich wieder Ablagerungen bilden,bzw brennen die wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen