Renault Twingo - Kraftstoffverbrauch
Hallo Leute!
Also ich komme ja eigentlich aus dem opelforum hier, habe mir jetzt aber einen Twingo (Winterauto) gekauft.
Es ist noch einer der älteren mit 1,3 L Hubraum und Steuerkette.
Ich tanke immer Super bei Aral, Shell oder Esso. Also kein Billigkraftstoff.
Der Kraftstofffilter ist nagelneu und der Reifendruck stimmt auch.
Ich fahre nur Stadtverkehr und dass so sparsam wie es geht.
Nun zu meiner Frage:
Der Wagen kommt mit vollem Tank gerade mal 350 km, was ja einem Kraftstoffverbrauch von knapp 10 L / 100 km entspräche.
Das kann doch "NORMALERWEISE" bei solch einem Hubraum und zugegebenerweise SEHR bewußter und sparsamer Fahrweise gar nicht sein.
Mein Opel mit 2.0L 16V Motor und knapp 170 PS verbraucht im normalen Stadtverkehr 10-11 L und wenn ich mal richtig brate maximal 13 L dann ist der Drehzahlmesser aber auch sehr oft bei 8000 U/min.
Wo kann Eurer Meinung nach der erhöhte Benzinverbrauch her kommen.
Sollte man an diesem Motor was einstellen?
Ventilspiel, Zündung oder ähnliches?
Zugegebenerweise rasselt der Motor ganz schön, das soll wohl von der Kette kommen.
Bei meinem Opel ist ja alles elektronisch vom Steuergerät geregelt, da hab ich diese Problematik nicht!
Wäre für nützliche Tips echt dankbar.
Für Hinweise die zur Ergreifung des Verbrauchstreibers führen, werden 50 blaue LED's inkl. Widerstände ausgelobt ;-)
22 Antworten
hi ...
die alten c3 motoren sind allgemein keine kostverächter ...
aber 10 liter sind zuviel ...
das hab ich ja nicht mal mit dem twingo bei 500 km dauervollgas gepackt ....
Luftfilter , Zündkerzen und Verteilerkappe wären die üblichen Verdächtigen .
Vermutlich wurde das Ventilspiel seit einer Ewigkeit nicht eingestellt .
Falls ein Abgasrückführungsventil bei diesem Motor vorhanden ist , würde ich das Ding still legen .
Oder der Temperaturfühler liefert falsche Werte , da würde ich mal kalt , warm , und heiss die Widerstände messen (hab jetzt leider keine Messwerte ) .
Falls so nichts verdächtiges zu finden ist , sollte die Werkstatt die Abgaswerte checken und mit dem Prüfkoffer eventuelle Fehler auslesen .(bei präziser Auftragsvergabe max.1 Stunde Arbeitszeit)
Falls auch da nichts zu finden ist , bleibt immer noch das Thermostat . Das Ding kann so hinterhältig sein , und nicht richtig schliessen wenn der Motor kalt ist . Dadurch verlängert sich die Warmlaufphase des Motors und der Verbrauch steigt merklich an .
hi,
ich hab auch nen alten twingo. allerdings genehmigt der sich bei ausschliesslich stadtverkehr nicht mehr als 8L und das wäre schon heftig.
im drittel lieg ich bei 6,5L was ich für annehmbar empfinde. ist ja nun auch nicht der neuste motor.
also, ich würd auch sagen, das bei deinem was nicht ganz stimmt.
steuerkette
ich bin ja "nur" karosseriebauer beim rhombus-team .aber habe noch nie gehört das renault steuerkette verbaut. jedenfalls nicht die letzten 10 jahre- habe ich da was verpasst?!
frank
Ähnliche Themen
scheint fast so 😉
die alten motoren hatte steuerkette und der twingo bis 96 (bin mir nicht ganz sicher)
Re: Renault Twingo - Kraftstoffverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von racerkiller2001
Hallo Leute!
Der Wagen kommt mit vollem Tank gerade mal 350 km, was ja einem Kraftstoffverbrauch von knapp 10 L / 100 km entspräche.
Wie oft hast Du den Tank schon leergefahren?
Haben nach dem Tanken genau 35 Liter reingepasst? Dann entspräche der Verbrauch wirklich genau 10 Litern.
Bei meinem Twingo (neuer Motor mit Zahnriemen) kam ich oft auch nur unwesentlich weiter, obwohl der sehr sparsam war. Da der "alte Motor" im Schnitt einen Liter mehr brauchte, solltest Du mit maximal 7,5 Litern rechnen.
Wahrscheinlich handelt es sich bei den 10 Litern um einen Messfehler, der sich demnächst relativiert.
also ich komme nie über 7l. bei bir bleibt er immer so um die 6,5l. Fahre mit breitreifen und immer vollgas, da bei mir es bergig ist und die leistung nicht da ist bleibt nichts anderes übrig. Das einzigste was bei mir hoch im verschleiß ist sind die reifen. Brauche Pro saison ein satz.
Zitat:
Original geschrieben von dexx
Das einzigste was bei mir hoch im verschleiß ist sind die reifen. Brauche Pro saison ein satz.
Wie schafft man das mit dieser übermäßigen Motorleistung die ein Twingo hat?
Denn man schafft ja mit nem´ Twingo mit "Breitreifen" hat, fast nicht das die durchgehen!
Thommy12
Es werden nur extrem kurvige streken gefahren. Ist lustig wenn die standart autos schwer mithalten konnen bei der kurvengeschindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von dexx
Es werden nur extrem kurvige streken gefahren. Ist lustig wenn die standart autos schwer mithalten konnen bei der kurvengeschindigkeit
bis man mal fliegt ......
Zitat:
Wie schafft man das mit dieser übermäßigen Motorleistung die ein Twingo hat?
na na, mach mal lieber nicht auf dicke hose.
er ist zwar keine rakete, aber für seine grösse, absolut ausreichend motorisiert.
corsa und polo mit gleicher leistung machen weniger her.
und wer will schon reifen durchdrehen lassen, ist ja nur nen zeichen das man nicht richtig anfahren kann.😁
Zitat:
Original geschrieben von V-Twin Racer
na na, mach mal lieber nicht auf dicke hose.
D
Fühlst Dich wohl angegriffen V-Twin Racer , hab selber nen 16 V Twingo übrigens mein 4ten Twingo seit 1993.
Mich hat nur gewundert wie man pro Saison 1 Satz Reifen braucht.
Sei Dir aber sicher V-Twin Racer, ich bin 100%ig überzeugt, daß Du zu denen gehörst die bestimmt richtig anfahren können und bestimmt keine Reifen durchdrehen lassen, wie auch!?
Thommy12
Zitat:
Fühlst Dich wohl angegriffen V-Twin Racer , hab selber nen 16 V Twingo übrigens mein 4ten Twingo seit 1993.
klar fühl ich mich angegriffen😁
ne, mal im ernst, hin und wieder wird halt auch vergessen, wofür das auto gebaut wurde. und jeder der mal nen 1,2corsa gefahren ist oder nen 1,2er polo der wird den twingo lieben. der ist dann schon fast sportlich😁
also wenn man es möchte bekommt man auch bei nen alten twingo die reifen durchgedreht, sogar mit breitreifen, aber warum sollte man.
nen satz reifen pro saison find ich dennoch heftig, es sei man fährt jenseits der 30tkm im jahr. dann aber bitte nicht mit dem twingo!!
ist aber alles nichts was zum eigentlichen thema gehört😉