Renault Clio RS Trophy welche Betankung?
Hallo liebe Community.
Ich bin seit heute ein stolzer Besitzer vom Clio RS Trophy.
Mich hat eins richtig irritiert.
Mein Verkäufer von Renault hat mir gesagt, dass ich Super 95 oder Super 98 tanken darf. Nun heute war ich tanken. Habe direkt Super 95 genommen. Nachdem ich getankt habe, ist mir aufgefallen das auf dem Tankdeckel nur 98 steht.
Jetzt bin ich überfordert.
Was ist richtig? Morgen werde ich mein Verkäufer nochmals fragen. Aber wollte euch auch fragen und eure Meinung dazu wissen.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Der Clio 4 RS 200 war richtigerweise vom Serienstart an auf ROZ 95 ausgelegt.
Der RS 220 Trophy von Beginn an (also auch die Phase 1) mit 98 ROZ.
Wie schon geschrieben wurde, kann der Trophy auch mit geringfügig weniger Leistung und geringfügig höherem Verbrauch auch mit ROZ 95 gefahren werden.
Auch der RS 200 und 220 Trophy sind laut Hersteller für E10 (mit denselben Einschränkungen wie bei Super E5, ROZ 95), geeignet, ohne dass die Motoren Schaden nehmen.
Bei ständig vollem Leistungsabruf und auf der Rennstrecke würde ich aber auf jeden Fall zumindest das empfohlene SuperPlus 98 tanken.
Meine Meinung ist:
Wer einen RS fährt, sollte auch die empfohlenen ROZ 98 tanken.
Wer sparen will, kann sich ja die (spaßlose) Eingangsmotorisierung mit Eco Mode oder gleich einen Diesel kaufen.😁
27 Antworten
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 25. Februar 2019 um 21:09:22 Uhr:
Muss wohl am Fasching liegen , Motor mit anständig Bums im Auto , aber den dann nicht anständig füttern wollen !
Zu tief ins Glas geschaut?
Was hat das mit Geld zu tun? Bei meinem täglichen Fahrprofil bei max.90 im Schnitt ....
Ist 98 ROZ verbranntes Geld ??. ROZ 95 reicht vollkommen aus für den Einsatzzweck.
Gekauft wegen dem Drehmoment, um relativ Schaltfaul den Arbeitsweg zu meistern.
Und um noch weniger tanken zu müssen, wurde Anfang Februar ein Euro 6 Diesel Kleinwagen gekauft.
Herrlich nur 2x im Monat zu tanken (4,3 ltr./100km)... anstatt 4x.
Warum schafft man sich so ein Auto an, um dann am Sprit zu sparen?
Ich z.B. bin gerade auf der Suche nach einem Chrysler Sebring 2,7 Liter Automatik und weiß im Vorfeld was der verbraucht...
.
Lesen ist jetzt wohl nicht Deine Stärke?
Antwort steht oben .... falls es gefunden werden kann.
Verbrauch beim Kauf war jetzt nicht so wichtig, beim Clio waren amdere Punkte wichtiger!
Zitat:
@Mercedes-Freak-91 schrieb am 21. Februar 2019 um 18:59:08 Uhr:
Zitat:
@elite10 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:31:08 Uhr:
Meiner Meinung nach muss man schon einen sehr extrem sensiblen Gasfuß haben um da einen Unterschied zu bemerken, ich tank nun meistens 95er weils viel billiger ist und für Otto Normalverbraucher völlig ausreicht.Das hat mir der :-) auch gesagt. Unterschied zwischen 95 und 98 merkt man nicht. Nur im Geldbeutel.
Innerorts komme ich auf 6-8l und wenn ich etwas gas gebe 10l was für einen RS ziemlich gut ist.
Innerorts mit nem Trophy in München auf jeden Fall 8.5 l aufwärts. 220 PS mit 6-7l im Stadtverkehr...brauch bei Autobahn gemächlich schon 8...-
Ähnliche Themen
Verbrauch
Ich würde die Diskussion hier gerne nochmal anstoßen wegen den hohen Spritpreisen.
Meine Frage: Hat sich eure Meinung geändert? Tankt ihr immer noch 102/98 Oktan?
Oder geht der Blick doch zu E10?
Nö definitiv nicht. Weiterhin je nach Einsatzzweck E5 oder Roz 98. Aber KEIN E10!?!
Hallo Marco,
bitte kein E10. Super/ Plus / bei Trackdays 102
Gruß Uli
Mein Motor ist auf 102 Oktan optimiert , also tanke ich auch derzeit 102 , aktueller Spritpreis ist nicht schön , aber ich hab den Motor nicht optimiert um jetzt mit E10 rum zu eiern , da steht meine Klopfregelung nicht mehr drauf !
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 3. Mai 2022 um 21:25:11 Uhr:
Nö definitiv nicht. Weiterhin je nach Einsatzzweck E5 oder Roz 98. Aber KEIN E10!?!
Da E10 näher an SuperPlus liegt, verstehe ich nicht wie man E5 tanken kann, wenn man schon kein E10 will.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Mai 2022 um 07:43:59 Uhr:
Da E10 näher an SuperPlus liegt, verstehe ich nicht wie man E5 tanken kann, wenn man schon kein E10 will.
Das höre ich zum ersten Mal, kannst du das erklären?
Ich habe schon letztes Jahr aufgehört, Super Plus zu tanken. Erstens zu teuer, zweitens bewege ich den Wagen meist sanft und fordere die Leistung nur selten. Frei nach J.P. Kraemer: Du musst die Karre ja nich immer treten. Auch mal streicheln, er wird es dir danken.
Jedenfalls überlege ich grad E10 zu tanken. Der Unterschied ist lediglich 5% Ethanol. Aber beim Preis sind es 6 Cent.
Diskussion sinnlos...
Diabolomk verbreitet doch seit Jahren markenübergreifend seine fragwürdigen E10-Theorien hier auf Motor Talk!
Jetzt ist er im Clioforum angekommen.
Muss man nicht ernst nehmen! 😁 😛
Jaja, lach nur.
Andere sind da vielleicht ernsthafter Interessiert.
Zum Thema kam jetzt nichts…