Renault Clio 3 Tachomeldung "Bremse defekt" - Geschwindigkeitsnadel bewegt sich nicht
Hallo zusammen, unser Clio 3 aus Baujahr 2008 mit 1,2 16V 75 PS D4F Motor hat seit gestern folgende Fehler zwischendurch:
Im Tacho steht Bremse defekt, die Tachonadel bewegt sich gar nicht, und die Lenkung geht schwer. Nach dem Neustart funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich habe schon im Netz einiges gelesen, dass es z.B. an dem Tachogeber liegen kann. Jedoch ist beim Clio III kein Tachogeber mehr am Getriebe, sondern das Signal wird vom ABS-Steuergerät übermittelt. Batterie, Massekabel sowie der Stecker am ABS-Steuergerät sind in Ordnung.
Hat noch jemand eine Idee, was das sein könnte?
19 Antworten
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Habe mich nach den Sachen dumm und dämlich gesucht und nichts gefunden . Habe auch hinten Trommelbremsen.
Vielleicht kann user deswara helfen?
mfg
eddie
Zitat:
@eddieKraft schrieb am 28. März 2020 um 12:38:22 Uhr:
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Habe mich nach den Sachen dumm und dämlich gesucht und nichts gefunden . Habe auch hinten Trommelbremsen.
Vielleicht kann user deswara helfen?
mfg
eddie
Du meinst @daswara ;-)
notting
Er hat auf jeden Fall an allen 4 Rädern Raddrehzahlsensoren: entweder mit Geberrad und Hallsensor oder als intelligentes Radlager. Der Teilekatalog ist dein Freund, oder mal die Kabel verfolgen, wo die hingehen.
Simmerringe ist noch was anderes - das wäre ja ein Wellendichtring. Hier hingegen geht es um Drehzahlgeberringe.
Hier ist ein Teilekatalog - auch für Clio III:
http://www.catcar.info/.../?...
Ihr habt gerufen 😁 also ich habe hier noch nichts davon gelesen, dass der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Das wäre der erste Schritt (wurde ja mal erwähnt hier) wenn man das hat kann es eigentlich erst weiter gehen. Denn es muss nicht zwingend ein problem mit Sensoren oder sowas sein. Denn wenn die Geachwindigkeit nicht mehr angezeigt wird, müssen mindestens zwei sensoren ausfallen. Ich würde mir hier eher die Verkabelung zwischen Sensoren und ABS Steuergerät anschauen. Dazu gehört eine durchgangsprüfung und eine Isolationsprüfung. Dann müsste man tatsächlich schauen ob wirklich kein Geschwindigkeitssignal mehr am kombiinstrument ankommt oder ob es ein Kommunikationsproblem zwischen ABS Block und Kombiinstrument gibt. Denn ea könnte auch der Tacho einen defekt haben. Das sind aber sachen die ohne Tester nicht machbar sind.
Deswegen: erstmal bei Renault auslesen lassen.