Remus am 325i Touring

BMW 3er E21

Hi Leutz!

Nen Bekannter verkauft seinen gebrauchten Remus mit 2x90mm geradem Endrohr!

Was würdet ihr für sowas ausgeben?`

Er meinte ich soll ihm ein Angebot machen!

Er ist für E30 6Zylinder mit ABE!

Passt doch, egal ob Touring oder Limo???

Wie ist der Klang von dem Ding?
Habt ihr da schon Erfahrungen?

14 Antworten

Hallo,
Ja passt auch an Touring!! Das kann ich schonmal Sagen.

Remus ist ne sehr gute Marke würde ich sagen. Neu kostet der ca. 585,-€ Ist natürlich ne Frage wie er erhalten ist.

Vom Klang weiß ich im Moment nichts... Aber ich bekomme heute! *hoff* meinen Remus 2x76 für meinen 320i. Werde Ihn dann auch gleich anbauen. Dann kann ich dir mehr sagen bzw. Ne sound file machen. Denke mal so ein großer Unterschied wird da net sein zum 2x90er. Aber andere Remus Anlagen, die ich gehört habe sind gut. Nicht Laut aber schöner Klang!

Zitat:

Original geschrieben von Hawk2190


Hallo,
Ja passt auch an Touring!! Das kann ich schonmal Sagen.

Remus ist ne sehr gute Marke würde ich sagen. Neu kostet der ca. 585,-€ Ist natürlich ne Frage wie er erhalten ist.

Vom Klang weiß ich im Moment nichts... Aber ich bekomme heute! *hoff* meinen Remus 2x76 für meinen 320i. Werde Ihn dann auch gleich anbauen. Dann kann ich dir mehr sagen bzw. Ne sound file machen. Denke mal so ein großer Unterschied wird da net sein zum 2x90er. Aber andere Remus Anlagen, die ich gehört habe sind gut. Nicht Laut aber schöner Klang!

Bin ja auch nen Remus Fan!!! Mein originaler mit angeschweisstem endrohr ist ja auch schon nen bissl lauter, aber ich will halt was lauteres! Und denke da dürfte bei einem 325i nen Remus schon gut weiterhelfen!!! Bis wieviel Uhr haste das ding wohl dran? Weil ich muss mich schnell entscheiden! Haste den neu gekauft? Dann brauch der lange bis er richtig eingefahren ist! Was hast du bezahlt?

Hi.
Ich habe den Wohl gegen 16:00 dran denk ich mal.

Ja neu gekauft. Aber die haben auch neu schon einen guten Klang eigentlich, werden nur etwas lauter mit der Zeit!
Bezahlt habe ich knapp 480 inklusive Porto (ist nen super Preis wie ich finde. Naja ATU wollte 576 von daher)

wieso Remus?
die hier tuns auch www.gtas.de
soll aber angeblich leichte Problemchen mit Eintragen machen...

oder Eisenmann.

PS: bring erstmal die Probleme mit deinem neuen Touring in den griff befor du haufen Geld reinsteckst...

Ähnliche Themen

Hi.
GTAS sind net schlecht. Habe gute Qualität. joa. aber sind reltiv teuer und haben keine Papiere. WEDER Gutachten, genemigung oder so.
Nicht mal ein Material Gutachten.
Darum ist ein einbtragen nicht möglich! Nur mit test der Anlage, da es eine Absorber Anlage ist, die gestet werden muss, ob sie gleich laut bleibt. Test kostet mehr als 4 Stellige Ziffern! Von daher.

Und was hast du gegen Remus. Die können mit Eisenmann etc locker mithalten.
Ich persönlich bin Remus fan!

GTAS teuer?
350€ find ich nicht teuer...

hmmm, wie ist des wenn man mit nem nicht eingetragenem Auspuff erwischt wird?

350€ für Stahl!!! Kein EDELSTAHL!
Remus -> EDELSTAHL
von daher!

Erwischt=fahren ohne Betriebserlaubnis.
ABER: Eintragen reicht bei denen auch nicht. Es muss der DB wert in deinem Fahrzeugschein geändert werden, und das macht kein Tüv Prüfer, den ich kenne. Denn wenn er mehr als 3DB lauter ist, ist es egal ob er eingetragen ist.
Und gtas haben um die 95DB!!! und 92 im Schein hat bestimmt keiner hier?!?

wenn alle Remus aud Edelstahl sind, dann hat die Welt ja eine neue Art von Edelstahl entdeckt.

Die Dinger rosten trotzdem weg wie nichts (sind nähmlich nur zum Teil aus Edelstahl.

Leg lieber noch ein paar Cent drauf und Du bekommst was anständiges (Gpower, Bastuck, Eisenamann)

Aber ne Remus an nen BMW, die gehören an Golf und Astra.

Und Chris !
Bevor Du mit Remus anfängst, investier erstmal in die Instandsetzung deines 325i.

Da Du Ihn erst ein paar Tage hast, öl, Diff.-öl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit neu machen, damit Du weißt woran Du bist.

Nimm das Geld lieber für so was und mach deine Elektrik mal ganz und wenn Du Geld hast kauf die nen Auspuff, aber keinen REMUS.

Außerdem muß ein M20 nicht laut sein, es sei denn man will das Klappern der Ventile übertönen.

MfG

Bobby

Hi,
Das alle Remus aus edelstahl sind hab ich net gesagt. Zumindest der für den M20 Motor. Und zwar komplett bis KAT!

Und Remus und BMW ist durchaus ok, gibt viele die es mögen.
Allerdings hat jeder ne Eigene Meinung, wenn du sie nicht magst, ist das auch ok!

Und Recht hast du ein M20 soll net laut sein. Und der Sound aus dem Remus ist sehr gut. Aber nicht aufdringlich laut.
Meine Meinung zumindest.

hahahahahahaha

bla bla ich habe bei einer Firma gelernt die Sportliches Autozubehör verk. und REMUS war kein Edelstahl für umgerechnet 599DM bei den neuen gibt es glaub ich dannnschon welche.

Edelstahl gibt es von zB. Eisenmann,G-Power, jetex und eine Handvoll anderen.

da kostet der Topf aber auc gleich mal 1200DM

außer Remus kauft in Pohlen Edelstahl von eingeschmelzten gezockten Daimlern dann kann das mit den 599 schin hinkommen*g*

ps:
mein Remus relativ neues model und ist edelstahl und kostete 579,- €!!! das sind ca 1150 DM Noch fragen?

hmmmm

dann ist er doch aus Polen was???*g*
Habe mein Eisenmann jetzt schon 4Jahre und er hat nicht eine Stelle wo er rostet oder kaputt geht.
Mein Kumpel hat sein G-Power schon über 6Jahre und er ist nicht kaputt. Außerdem habe ich noch nie mitbekommen das ein Edelstahltopf oder ein Fächerkrümmer durchgerostet ist.

BB

Also am BMW rate ich ausschließlich zu REuter, Eisenmann, G-Power......... 480,- hätte ich für einen Remus nicht ausgegeben...

an meinem neuen Touring isn Remus mit 2x 90mm röhrchen dran.
der dröhnt schon gut.
Sicher gibts besseres, aber der war dran und bleibt dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen