BMW 1602 Touring

BMW 3er E21

Hallo,
 
leider habe ich kein passenderes Unterforum als dieses gefunden.
Habe mir einen 1602 Touring gekauft und natürlich auch gleich ein paar Fragen dazu.
Als erstes natürlich, er hat schon H-Kennzeichen und ist in einem noch nicht restaurierten Zustand sehr gut.
KM hat er 73000 Belegbar drauf. Er hat die 1,8l Maschine mit 90 PS drin und ist BJ 1971.
 
Nun zu den Fragen:
1: Irgendwas am Unterboden rasselt, mal stärker mal weniger, meine Vermutung das Diff.
    Wie klingt das bei dem Auto wenn alles i.O ist? Ist es Hörbär?
2. Die jetzigen Alus gefallen mir nicht wirklich, was wäre eine gute Alternative, was auch das H- Kennzeichen nicht in gefahr bringt. Zurzeit sind 13 " droben, ist ausreichend meiner Meinung, evtl. 14".
3: Die Zulassung: Wie lasse ich sowas am günstigsten zu, ich möchte das KFZ zwischen Mai und Sept. bewegen, was ist hier die cleverste Möglichkeit.
Ein H-Kennzeichen ist ja Ganzjährig, ein Saison muss ich Voll Steuern zahlen.
 
Ich freue mich auf euere Postings.

14 Antworten

saisonkennzeichn im angegebenen zeitrahmen: 190euro steuern im jahr
h kennzeichen: steuerpauschale 191 euro. ich würd also von dem aspekt klar das Hkennzeichen wählen.. dürfte sich zum einen positiv in der versicherung bemerkbar machen und man kann bei schönen tagen auch ausserhalb der saison mal den wagen bewegen.

www.kfz-steuer.de

da hast du dir ja was nettes 😛 angeschafft! Erst mal Glückwunsch dazu!

Hier noch andere Alus aus den Siebzigeren zu finden, dürfte sehr schwer sein.
Ich glaube(!), der 2002tii hatte 6x14" drauf; die wären ja als originale Felgen dieser Baureihe nicht verkehrt.

Das Geräusch in Ferndiagnose einzuordnen ist fast unmöglich.
Leise waren die 02er jedenfalls nicht; aber da gibt´s nur eins: auf die Bühne und dann mal laufen lassen und das Geräusch orten.

Zum H-Kennzeichen siehe Vorredner!

Gruß Jochen

PS: was für eine Farbe hat er denn? Etwa gelb?

Offtopic: Würd gern mal ein Foto sehen 🙂

Gruß

jap, weitere tipps gibbet nur gegen foto 😁

Ähnliche Themen

Ok, hab doch heute gleich mal ausgenützt um ein paar Fotos zu machen.
Würd am liebsten die ganze Zeit damit fahren, einfach ein geniales Fahrgefühl.
Leider is es nur ein 4 Gang, angeblich kann man das gegen ein 5 Gang ersetzen, welches würde ich da benötigen?
 
Ok, hier die Bilder
 
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5

schicket gefährt. im übrigen gefallen mir persönlich die alus SEHR gut. ich mag die.

es gab oder gibt ein 5-Gang Sportgetriebe für den 02er; wäre dann original. Das ist aber kaum zu finden und wenn, dann nicht gerade günstig.
Aber es sollte auch das vom e21 passen.
Gruß Jochen

Morgen zusammen,
 
es gibt auch ein 5-Gang-Schongetriebe, welches in den E21 4-Zylindern zwischen 81 und 83 vor allem in dem 315er Modell verbaut wurden. Da alle E21-Fahrer und die 02-Fraktion ein Auge drauf werfen ist es entsprechend selten und teuer. Da kann man einfach mal mit 500Euro rechnen. Kardanwelle müstest du auch entsprechend kürzen lassen, da es für den 02 nichts passendes gibt. Habe mir letztens auch ein 5-Gang reingebaut in meinem 318(auch M10-Motor), sehr angenehm, wenn man bei 120km/h nochwas im Auto versteht😁.
 
Ich weiß ja nicht, wo du her kommst, habe noch ein paar 13Zoll im Alpina-Design bei mir liegen, wie sie von BMW ausgeliefert wurden. Sind auch noch ganz gute Reifen drauf. Müssten aber ein bisschen gereinigt werden. Mache allerdings kein Versand.
Dafür haben die Felgen Kultstatus, da man sie nächsten Herbst in einem deutschen Kinofilm an einem roten 315 sieht🙄.
 
Ich würde mich auch für das H-Kennzeichen entscheiden. Ich weiß nämlich nicht, ob es schon eine Entscheidung gegeben hat im Bezug auf die Umweltzonen. Für H will man ja eine Ausnahmeregelung machen, allerdings steht das für die 07er noch aus. Wäre allerdings albern, wenn sie sich dagegen entscheiden.
 
MfG Robert

Dass das Getriebe nicht gerade günstig wird habe ich mir schon gedacht, is es mir aber wert. Werd mich mal auf die Suche begeben. Wir wollen den Wagen ja e lang behalten da rentiert das dann schon.
 
Die Alpina Felgen interessieren mich, kannst du mir mal Preis und Foto zukommen lassen? Auch gerne per Mail auf Mickwagner@web.de bzw chris@fuck4tuev.de.
 
Hab heute mal bei der Versicherung wegen H-Kennzeichen angefragt, sin 500 EUR Vers im Jahr bei 140% ok? Is Haftpflicht mit TK mit sämtl. Vergünstigungen wo es gibt, Beamter, Garage, eigenes Haus, ...

Willst du den Wagen als einziges anmelden? Vielleicht wäre über Vater,Mutter usw. günstiger, wenn du komplett neu in eine Versicherung einsteigst. Ich habe meinen ersten normalen Wagen über die  Württembergische versichert. Da diese  auch eine Oldtimerversicherung haben(ich glaube ab 25 Jahre für das Fahrzeug ), bezahle ich  im Moment für die reine Haftpflicht, allerdings nur für 7 Monate wegen Sassion,  70Euro. Und du bekommst, wenn du lieb fragst, noch einen Oldtimerrabatt auf dein Erstfahrzeug. Bei Oldtimern gibt es keine Schadensklassen sondern nur Festpreise(soweit ich weiß), Voraussetzung halt als Zweitwagen.
 
Die gleichen Bedingungen wie die Württembergische hat auch die Züricher. Wobei die Züricher nun Partner mit dem ADAC ist seit letztem Jahr, da könnte man vielleicht auch Rabatt bekommen als Mitglied.
 
Fotos von den Felgen schicke ich dir heute Abend zu.
 
MfG Robert

Hi,
habe den touring schon mal als 'Anzeige' gesehen..... Feine sache so ein Modell, das steht bei mir auch noch auf der Wunschliste.
Zulassung auf jeden Fall mit Hakenzeichen, da vielseitiger verwendbar. Versuch's mal bei der Zürich, da kostet das Jahr so um die 70 öre, vielleicht etwas mehr, evtl wollen die auch einen Alltagswagen im Haushalt.....
Beim 5-Gang im 02 muss auch die Getriebetraverse andres befestigt werden, d.h. die Halter müssen versetzt werden und der Getriebetunnel muss etwas geweitet werden, da der Kupplungszylinder hier an der Getriebeseite sitzt.
Schau mal unter ... bmw-02-club ... de da gibt's vile Tipps und auch einiges zum Getriebeumbau.............
Viel SPASSSS!

Ich habe bisher nur bei der WGV angefragt, da ich da alle Autos habe (4 Stück).
Nen speziellen Oldi Tarif haben die mir leider nicht gemacht, werd ich nochmals anfragen.
 
Wird aber def. ne H-Kennzeichen Zulassung.
Wegen Getriebe werd ich mal auf der Site informieren.
 
Ja der Wagen war auch mal als Anzeige drin, allerdings habe ich Ihn doch ein gutes Stück günstiger als in der Anzeige bekommen. Der Besitzer wollte sich eigentlich davon gar nicht trennen, jedoch war seine Freundin anderer Meinung.

Moin,

Wenn die Versicherung bei einem normalen Tarif entsprechend billig ist ... wäre das auch kein Beinbruch ... der 1602 ist mit einer 11 in der Haftpflicht und einer N11 in der Teilkasko eingestuft. Damit gehört er zu den billigsten Fahrzeugen mit, die man sich versicherungstechnisch so vorstellen kann. Oldtimerversicherungen gibt es aber grundlegend einen ganzen Schwung, welche die passende für dich ist, musst du selbst herausfinden, da die Versicherungsbeiträge STARK von den gewünschten Leistungen abhängen. So ist Versicherung A eventuell sehr billig, wenn du in Kauf nimmst das Auto nur 5000 km im Jahr zu fahren, möchtest du aber z.B. 2 mal im Jahr zu einer Veranstaltung am Nürburgring fahren, einmal nach Essen zur Technoclassica, an 1 oder 2 Clubtreffen teilnehmen und vielleicht noch an einer Veranstaltung in Frankreich ... könnte es sein, das diese 5000 km nicht reichen, und z.B. 7000 km schon merklich teurer sind. Da wirst du um etwas arbeit mit Dr-Google ... und einigen Telefonaten nicht drumrum kommen.

MFG Kester

Bei Alpina verkaufen die gerade folgendes

Leichtmetallfelge 6,5 x 13" passend für: BMW 2002 rundum, BMW 3er E21 nur für Hinterachse
zum Preis von EURO 164,00/ Stück zzgl. 19% MwSt.

http://www.alpina-automobiles.com/de/zubehoer/zubehoer_restposten.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen