Brauche Hilfe!!!! 320i Touring
Hi erstmal...
hab n Haufen Probs in meinem e30 Touring...Es ist ein M20B20 Motor verbaut, der leider gekocht hat, und nun drückts das Öl in den Kühlwasserbehälter...Ich vermute mal Kopfriss oder Kopfdichtung. Eventuell auch der Ölkühler... Und wenn er warm ist springt er so gut wie nicht mehr an...Ich weiß nciht ob es zuviel Aufwand wär in nen Motor mit 220000 auf der Uhr noch den Kopf machen...Ich würd mir gern n M20B25 Motor einbauen, ist das einfach so möglich? Halterungen, Achsen, Fahrwerk, Bremsen, Kabelbaum, Steuergerät und Kombi???
Des weiteren möcht ich noch ne schwarze Lederausstattung verbauen, erst kürzlich für ein heidengeld bei ebay ersteigert...Nun hätte ich auch gern n schwarzen Teppich? Wo bekomm ich sowas her oder kann ich mir das selber machen? Ebenso würd ich gern den Himmel färben, geht das?
Danke für eure Hilfe,
Bodolski
13 Antworten
schwarzen teppich gibts original nicht. himmel hingegen schon. manchmal findeste die inner Bucht.
achsen bremsen fahrwerk und kombi kannste weiternutzen. halterungen glaube ich auch. aber eigentlich hab ich bei motorumbauten nicht so die übersicht. ich denke mal dass du auf e30.de ne menge informationen dazu finden wirst.
Zitat:
Original geschrieben von bodolski
Hi erstmal...
hab n Haufen Probs in meinem e30 Touring...Es ist ein M20B20 Motor verbaut, der leider gekocht hat, und nun drückts das Öl in den Kühlwasserbehälter...Ich vermute mal Kopfriss oder Kopfdichtung. Eventuell auch der Ölkühler... Und wenn er warm ist springt er so gut wie nicht mehr an...Ich weiß nciht ob es zuviel Aufwand wär in nen Motor mit 220000 auf der Uhr noch den Kopf machen...Ich würd mir gern n M20B25 Motor einbauen, ist das einfach so möglich? Halterungen, Achsen, Fahrwerk, Bremsen, Kabelbaum, Steuergerät und Kombi???Des weiteren möcht ich noch ne schwarze Lederausstattung verbauen, erst kürzlich für ein heidengeld bei ebay ersteigert...Nun hätte ich auch gern n schwarzen Teppich? Wo bekomm ich sowas her oder kann ich mir das selber machen? Ebenso würd ich gern den Himmel färben, geht das?
Danke für eure Hilfe,Bodolski
Hallo,
es lohnt sich immer sein e30 wieder flott zu machen,also ein rep des kopfes musst du dir überlegen ...220000 sind nicht viel finde ich ,meiner hatte weit über 250tkm gelaufen.
was brauchst du für eine lowbuget rep. alles abbauen zum prüfen und planen bringen,wenn der kopf io ist kannst du das alles wieder zusammen bauen und los fahren.
also du brauchst :
kopfdichtung
kopfschrauben
VDD
und den kleinkram drumherum .
bei einen umbau auf 2,5l muss dein Touring ABS haben,wenn nicht keine eintragung oder umbau auf ABS durchführen.
Wenn du umbaust kannst du alles benutzen ausser die Federbeine ,da musst ´du die dicken verbauen ,ich denke mal dein touring hat die dünnen drinn,das diff muss auch getauscht werden ,kabelbaum passt komplet motorseitig ,vorderachse ist die gleiche drinnen ab 318i haben sie alle gleiche achsen nur der 316i hat eine andere laut etk.
Die bremsanlage ist auch die gleiche ,hauptbremsverstärker sollte auch komplet übernommen werden vom 325i und wenn du schon das machst würde ich alles erneueren was da so zu erneuern ist von bis.
ich weiss ja nicht wo du dein halbwissen über den b25 umbau her hast mit den dazugehörigen auflagen zum eintragen
aber ABS gehört da nicht zu
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
ich weiss ja nicht wo du dein halbwissen über den b25 umbau her hast mit den dazugehörigen auflagen zum eintragen
aber ABS gehört da nicht zu
mein (halbwissen) habe ich vom gerade fertiggetellten umbau 316i inkl eintragung vom tüv,nein abs brauchst du nicht .
und das die schürze hinten nachgebessert werden muss habe ich ja noch vergessen.
Ähnliche Themen
siehst,weisst ja doch selbst das ABS nicht gebraucht wird
heckschürze zerschnippeln kann man umgehen indem man die abgsaanlage vom 122ps eta verbaut
machen aber nur freaks die hauptsächlich ein auge aufs detail halten (also ich mit sicherheit nicht)
also der 316i ist ein Touring mit abs gewesen.
ich werde mal morgen nachfragen beim hanse tüv ob es nötig ist das system verbaut zu haben oder ob es ohne geht.
Das mit heckschürze sieht meiner seits besser aus.
Ich habe eben das ganze auto umgebaut inkl aller technischen sachen.
OK jeder hat ein wenig recht und gut ist.Ich weiß ja auch nicht wo du dein wissen her hast mit umbauten.
mein "wissen" kommt vom zerlegen und gelegendlich auch wieder aufbau von den e30
das nun mehr als 5 jahre
ca. alle 2 monate lasse ich einen motor eintragen
meist für "kunden"wagen
glaub ma, mit dem thema eintragen hab ich mich lange auseiander gesetzt
dadurch das ich täglich mit "tüvern" zu tun hab , hab ich auch immer nen ansprechpartner für sowas
sicher weiss ich nicht alles
aber dadurch das ich nun grob an 300 e30 zerlegt hab und keine ahnung wieviel aufgebaut,weiss ich wohl sehr genau was ich mache/schreibe
derzeit steht mein spassfaktor nr1 wieder auf der bühne
spassfaktor weil der besitzer vom wagen soviel wie möglich allein machen wollte beim b25 umbau
den wunsch hab ich ihn erfüllt und er war halt mehr als eine woche dabei
nebenbei hat er in eigenregie auch ne menge schaden gemacht
für mich war es der reinste spass
ihn hats geärgert weil bei mir dauert soein umbau maximal 2 tage und es geht nicht soviel schrott
ok du bist der hammer ca 300 geschlachtet und einige hergerichtet,machst du das Gewerblich???
teilehandel,gewerblich ja , allerdings nur für export bis auf wenige teile die bei ebay landen
umbauten mach ich aus hobby
reparaturen werden durch meine partnerwerkstatt erledigt (bei fremdwagen,ausser umbauten)
das rotenmeer-grilltreffen wo mittlerweile nichtnur deutschlandweit die leute kommen,mach ich ebenfalls aus hobby und aus zeitmangel(keine zeit zu anderen treffen zu fahren)
bilder findest auf e30hamburg.de in der galerie
Zitat:
Original geschrieben von Tailerdan
also der 316i ist ein Touring mit abs gewesen.
ich werde mal morgen nachfragen beim hanse tüv ob es nötig ist das system verbaut zu haben oder ob es ohne geht.
Es gab den 325i touring auch ohne ABS!!!
also thx für die vielen Antworten!
ich werd jetzt erstma den Kopf zum Motoreninstandsetzer geben und mal schauen ob sichs rentiert...weil eigentlich macht der b20 auch schon spaß, bin gestern mal übern Kiesplatz gedriftet...^^ Wegen dem Himmel und Teppich mal schauen...Teppich werd ich selber verlegen und Himmel und anbauteile irgendwie schwarz anmalen...wird schon..^^
Mfg,
bodolski
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
mein "wissen" kommt vom zerlegen und gelegendlich auch wieder aufbau von den e30
das nun mehr als 5 jahreca. alle 2 monate lasse ich einen motor eintragen
meist für "kunden"wagenglaub ma, mit dem thema eintragen hab ich mich lange auseiander gesetzt
dadurch das ich täglich mit "tüvern" zu tun hab , hab ich auch immer nen ansprechpartner für sowassicher weiss ich nicht alles
aber dadurch das ich nun grob an 300 e30 zerlegt hab und keine ahnung wieviel aufgebaut,weiss ich wohl sehr genau was ich mache/schreibederzeit steht mein spassfaktor nr1 wieder auf der bühne
spassfaktor weil der besitzer vom wagen soviel wie möglich allein machen wollte beim b25 umbau
den wunsch hab ich ihn erfüllt und er war halt mehr als eine woche dabei
nebenbei hat er in eigenregie auch ne menge schaden gemachtfür mich war es der reinste spass
ihn hats geärgert weil bei mir dauert soein umbau maximal 2 tage und es geht nicht soviel schrott
Hey wie ich sehe, kennst du dich ja bestens mit alten E30ern aus. Hab da mal ne Frage! Und zwar hab ich leider einen Unfallschaden links vorne. laut Fachwerkstatt reicht der schaden bis zur A-Säule. Steht es deiner Meinung nach dafür noch geld dafür zu investieren um ihn wieder herzurichten? es ist zu beachten, das er mittlerweile 17 jahre alt ist und 500000km am buckel hat! besten dank im vorraus!!!
die frage kannst dir doch selbst beantworten oder ? mit 500000tkm wird sicher der rost "gerade weil unfaller" auch schon hallo sagen und irgendwo anklopfen 🙂 musst halt ma alles rausnehmen gucken wie der bestand ist .. aber eigentlich würde ich ferndiagnose nee sagen 🙂