Remote Software Upgrade

BMW X3 G01

Hallo, ich wollte prüfen ob ich Upgrades mittels Remote Software Upgrade empfangen und installieren kann, konnte aber im Menüpunkt "Mein Fahrzeug" die Punkte 2 bis 4 nicht finden:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Remote Software Upgrade“

die Anleitung steht im folgenden Link unter technische Anforderungen:

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

Hat schon jemand die Punkte gefunden?

Beste Antwort im Thema

Da habe ich übrigens mal ein paar Verbesserungen/Erweiterungen abfotografiert...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Das Sache ist auch, dass BMW eben auch nicht Tesla ist. Da werden so schnell keine tollen neuen Funktionen dazu kommen, zumindest so lange nicht, wie in der Führungsebene mal umgedacht wird.
Solange bleibt es wohl primär bei Fehlerbehebung, Kleinigkeiten oder Aufpreispflichtigen Softwaregimmiks.

Bei Tesla wird bald jedes Fahrzeug mit halbwegs aktueller Hardware vollständig Autonom über Autobahnen und sogar in der Stadt fahren können. Vom Start bis zum (Navi-)Ziel. Zumindest in den USA. Und das ganze kostet den Besitzer keinen Cent.
Updates in diesem Ausmaß wird es bei deutschen Premiumherstellern so schnell nicht geben. Insofern ist das Fehlen von RSU vermutlich auch verschmerzlich.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 3. Februar 2021 um 18:29:28 Uhr:


Ich finde die Frage durchaus berechtigt in Bezug auf das "was ist daran besser?"

Ich kenne genug Leute, die machen auf ihren Geräten wie TV, AV-Receiver oder Blu-Ray Player nie ein Update, obwohl die alle OTA zur Verfügung stehen. Oftmals wird dann mit "never change a running system" oder "was ist, wenn es schiefgeht" begründet. Gibt ja auch genug Beispiele, wo ein Update ein Gerät unter bestimmten Umständen "gebrickt" hat. Ist mir selber auch schon bei einer 3000,- AV-Vorstufe passiert. Die war dann erst mal 2 Wochen beim Service.

Und auch bei Autos gibt es genug Leute, die wollen gar kein Update, da sie entweder kein Problem haben, keine neuen Features vermissen oder auch gar kein Update wollen, da sie eine Verschlechterung der Software befürchten.

Was war das im AMG und RS Forum immer eine Diskussion, wenn eine Serviceaktion mit Softwareupdate kam. Alle hatten Angst um die Klappen der AGA und den Sound der Kisten.

Ich denke die Vorteile sind bekannt, wenn man hier mitliest, auch wenn es den G01 nicht betrifft. RSU muss ja auch nicht bedeuten, tut es meines Wissens nach auch nicht, dass die neue Version darübergebügelt wird. Wenn ich das auf den BMW Seiten richtig gelesen habe, dann muss ich die Installation in der App oder im Wagen anstoßen.

Ja, muss man manuell anstoßen und so wie ich es bei anderen G Modellen gelesen habe, dauert es aber auch teilweise eine Weile, bis das Update zur Verfügung steht. Es ist also auch nicht so, dass man alle 4 Monate immer zwingend das Update bekommt.

Aber alles Gejammer nutzt uns pre LCI Besitzern eh nix, denn wir werden RSU nicht bekommen.

Hallo ins Forum,

es macht sich zwar die Erkenntnis breit, dass die Diskussion schon länger nicht mehr dem Topic entspricht

Zitat:

@diver_57 schrieb am 19. Januar 2021 um 18:35:57 Uhr:


Nochmal zurück zum Thread Titel

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 29. Januar 2021 um 00:07:59 Uhr:


Das ist hier der Falsche Beitrag für Deine Frage.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 2. Februar 2021 um 20:05:50 Uhr:


Vielleicht sperrt ein Moderator mal diesen Thread hier, denn er ist sinnlos für den G01. Wer sich für ein Softwareupgrade interessiert, hier entlang.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 3. Februar 2021 um 21:41:21 Uhr:


Zwar offtopic,

Zitat:

@kabubasa schrieb am 3. Februar 2021 um 21:47:36 Uhr:


Wie du schreibst, gehört hier nicht hin, das Thema an sich im G01-Forum auch nicht. Ein paar Posts zuvor habe ich schon darauf hingewiesen.

jedoch bewirkt dies keinerlei Änderung. Im Gegenteil, jetzt gleitet es auch noch zu Tesla ab.

Bitte lest euch den Eingangsbeitrag durch, es geht um den Remote Service beim X3, was bis zur Threadwiederbelebung, nach langer Pause, recht vernünftig funktioniert hat.
Wer Fragen außerhalb des Topics hat, macht dazu bitte einen eigenen Thread auf, Tesla kann im entsprechenden Forum diskutiert werden und für sonstige Gespräche steht hier im Forum ein OT Thread zur Verfügung.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. Januar 2021 um 00:17:46 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 27. Januar 2021 um 21:46:56 Uhr:


Nein man sieht es nicht und kann es auch nicht nachschauen nur Naviversion .
um schnell zu erfahren welche Version drauf ist musst BMW Connected anrufen,mit deiner Fin können sie dir sagen welche Version drauf ist und ob es bereits eine neue Version gibt.
Die Telefonnummer dazu findest in deiner BMW App. mach ich immer so um zu erfahren ob es eine neue Version (RSU) gibt.


Stimmt nicht. Man kann sich die Softwareversion an zwei Stellen anzeigen lassen. Habe ich aber auch erst kürzlich rausgefunden.

Unter den Infos zur Naviversion steht das Jahr und die Kalenderwoche, aus der die Software ist.

Guten Morgen, @malbmw und @Ravenous666
Zwei Punkte bitte nicht zusammenwerfen

Version des Kartenmaterial = im Optionsbereich der Navigation

Software Version der Telefonsoftware - in den Optionen von Communication

Fahrszeugsoftware (iDrive) = Kundenbetreuung oder Freundlichen fragen :

Zitat:

@malbmw schrieb am 2. Februar 2021 um 20:03:09 Uhr:


.
laut meiner Werkstatt kostet ein Update 109€ mit den 500€ Gutschein kann ich 5 Update machen lassen also die nächsten 5 Jahre und dann wird es ein neues Auto geben.
jetzt wird man sagen stimmt nicht ganz mit den Updates da es ja eines im Frühjahr gibt und eines Ende Jahr , natürlich ist mein Plan das Update Ende Jahr zu machen und hab dann beide bzw. das aktuellste.

Mein Tipp
Wenn am Fahrzeug wirklich was nicht funktioniert, ab zum Freundlichen, kostenlos beheben lassen.
Ich hab in nderen Foren mitbekommen, nachdem eine neue Version aufgespielt wurde dass irgendwas verschlimmbessert wurde.

Mach für die 500€ dir ein schönes Wochenende oder nutz es für ne Urlaub und genieße den X5 sofern du keine Beanstandung hast. 🙂
Wenn du ne Funktion vermisst, check die Seite www.bmw-connecteddrive.de dann auf Store dann Remote Software Upgrade und dann auf Release Notes.
Wenn du aus Österreich oder Schweiz bist, kann es sein dass manche Funktionen dort nicht möglich sind. Dann kannst du einmalig die 100€ investieren, lass dir aber vom Freundlichen bestätigen.

Und noch ein Punkt - mein Freundlicher hat mir bestätigt, dass er für die Software an BMW nix zahlen müsse. Er muss jedoch die Zeit mit dem Kunden abrechnen, sofern keine Garantie Leistung vorliegt, die er mit BMW abrechnen kann. Sonst würde er für lau arbeiten. Eine IT Firma kam ja auch nicht allen Kunden für lau z. B. Die Windows Updates installieren. Ich hab selbst oft genug erlebt, dass ein Rechner nach einem Update nicht mehr funktioniert 🙁

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 28. Februar 2021 um 03:37:43 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. Januar 2021 um 00:17:46 Uhr:



Stimmt nicht. Man kann sich die Softwareversion an zwei Stellen anzeigen lassen. Habe ich aber auch erst kürzlich rausgefunden.

Unter den Infos zur Naviversion steht das Jahr und die Kalenderwoche, aus der die Software ist.

Guten Morgen, @malbmw und @Ravenous666
Zwei Punkte bitte nicht zusammenwerfen

Version des Kartenmaterial = im Optionsbereich der Navigation

Software Version der Telefonsoftware - in den Optionen von Communication

Fahrszeugsoftware (iDrive) = Kundenbetreuung oder Freundlichen fragen :

Was willst Du uns hier eigentlich sagen? Ich werfe da gar nichts zusammen!

Natürlich kann man selber die Softwareversion des iDrive 7 anzeigen lassen.

Und zwar genau so wie geschrieben gibt es sogar 3 Möglichkeiten.

Einfach mal ausprobieren, statt hier so einen Unfug zu schreiben.

Und natürlich muss der Händler die Zeit abrechnen, aber ohne Grund lässt man ja auch nicht sein Auto updaten. Und Fehler gab und gibt es im iDrive 7 beim X3 reichlich, da sollte der Händler also immer einen Grund zur Abrechnung finden, TPIs sind genug vorhanden als Referenz. Trotzdem müssen dei Kunden jedes Mal beim Freundlichen sinnlos diskutieren und es wird versucht einem zu erklären, dass es das Problem nicht gibt. Sowohl Verkäufer als auch Service haben teilweise gar keine Ahnung, was für Funktionen wie funktionieren beim iDrive 7.

Und wenn BMW zum Zeitpunkt Ende 2019 in den Unterlagen im Internet mit Remote Software Update wirbt, es aber im X3 G01 nicht vorhanden ist, obwohl man das Auto mit dem Feature gekauft hat, dann ist das ein Fehler von BMW und wie die dem Kunden die Updates dann aufspielen und das abrechnen, ist nicht Problem des Kunden.

ich möchte mein Fahrzeug auf dem neuersten Stand halten solange ich das Fahrzeug habe , der Gutschein gilt ausschließlich für die Updates in der Werkstatt, mir ist klar das die Updates nichts kosten , aber die Werkstatt verlangt halt für deren Aufwand ein Geld . natürlich ist es möglich mit jammern und erfundene Probleme die Updates gratis zu bekommen, aber genau das will ich mir nicht antun darum hab ich den Gutschein ,und muss nicht ständig jammern oder ein Problem erfinden.
die Updates bewirken mit unter Verbesserung der Software bzw. auch neue Funktionen, mit dem Gutschein wird nicht nur das sogenannte RSU Radio Media gemacht sonder sämtliche Steuergeräte im Fahrzeug auf neuesten Stand gebracht sofern vorhanden laut meiner Werkstatt.
ob es Sinn macht oder nicht kann jeder für sich entscheiden, für mich passt es so und bin damit zufrieden.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. Februar 2021 um 08:37:17 Uhr:


Was willst Du uns hier eigentlich sagen? Ich werfe da gar nichts zusammen!

Natürlich kann man selber die Softwareversion des iDrive 7 anzeigen lassen.

Und zwar genau so wie geschrieben gibt es sogar 3 Möglichkeiten.

@Ravenous666
"Eigenartigeerweise" zeigt er bei meinem X3 keinen Menüpunkt "Remote Software upgrade" und dadurch keine Software VErsion an.
KAnnsr du bitte ein Bild von deinem X3 reinstellen - würde mich echt interessieren, welchen Softwarepunkt du meinst, oder wie du ihn in deinem X3 anzeogen lassen kannst?

Ich habe aufgrund der folgenden Menüführung die Version gesucht:
https://www.bmw.de/.../bmw-software-update.html

„Mein Fahrzeug“, „Einstellungen“, „Allgemeine Einstellungen“, „Remote Software Upgrade“
Wenn „Remote Software Upgrade“ nicht angezeigt wird, ist das Fahrzeug nicht Remote Software Upgrade fähig.
Und bei mir gibts den Menüpunkt REmote Software Upgrade nIcht?!
Danke schonmal!

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 2. April 2021 um 00:58:49 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. Februar 2021 um 08:37:17 Uhr:


Was willst Du uns hier eigentlich sagen? Ich werfe da gar nichts zusammen!

Natürlich kann man selber die Softwareversion des iDrive 7 anzeigen lassen.

Und zwar genau so wie geschrieben gibt es sogar 3 Möglichkeiten.

@Ravenous666
"Eigenartigeerweise" zeigt er bei meinem X3 keinen Menüpunkt "Remote Software upgrade" und dadurch keine Software VErsion an.
KAnnsr du bitte ein Bild von deinem X3 reinstellen - würde mich echt interessieren, welchen Softwarepunkt du meinst, oder wie du ihn in deinem X3 anzeogen lassen kannst?

Ich habe aufgrund der folgenden Menüführung die Version gesucht:
https://www.bmw.de/.../bmw-software-update.html

„Mein Fahrzeug“, „Einstellungen“, „Allgemeine Einstellungen“, „Remote Software Upgrade“
Wenn „Remote Software Upgrade“ nicht angezeigt wird, ist das Fahrzeug nicht Remote Software Upgrade fähig.
Und bei mir gibts den Menüpunkt REmote Software Upgrade nIcht?!
Danke schonmal!

Wenn Du den Thread hier mal komplett gelesen hättest, dann würdest Du nicht so einen Quark schreiben. Natürlich zeigt er Dir den Punkt nicht an, weil er es nicht kann.

Wie Du den Softwarestand auslesen kannst, steht hier im Thread. Aber wie bereits im Eingangssatz gesagt setzt dies das Lesen des Threads voraus.....

@Ravenous666
Gib auf! Das Thema scheint für einige doch zu hoch zu sein, sie sind zu bequem zum Durchlesen, oder es handelt sich um automobile Querdenker?!. Ich weiß es nicht!

Kann mir bitte jemand sagen welcher der heutige, verfügbare Softwarestand für den X3 iD7 ist?

Zitat:

@DL8IZ schrieb am 4. Juni 2021 um 10:30:28 Uhr:


Kann mir bitte jemand sagen welcher der heutige, verfügbare Softwarestand für den X3 iD7 ist?

Lt. meiner Info, ist es derzeit (noch) 03/2021.

Weiss man schon, ob das Facelift remote software updates bekommt?

Zitat:

@Schnueffelruessel schrieb am 9. September 2021 um 05:53:47 Uhr:


Weiss man schon, ob das Facelift remote software updates bekommt?

Ja, das LCI bekommt RSU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen