Remote Software Upgrade

BMW X3 G01

Hallo, ich wollte prüfen ob ich Upgrades mittels Remote Software Upgrade empfangen und installieren kann, konnte aber im Menüpunkt "Mein Fahrzeug" die Punkte 2 bis 4 nicht finden:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Remote Software Upgrade“

die Anleitung steht im folgenden Link unter technische Anforderungen:

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

Hat schon jemand die Punkte gefunden?

Beste Antwort im Thema

Da habe ich übrigens mal ein paar Verbesserungen/Erweiterungen abfotografiert...

195 weitere Antworten
195 Antworten

wie sind denn so eure Versionsstände . Ich fahre seit 1 Jahr den 2.0 D LCI und bisher gab es noch kein Update

Mein x3 m40d wurde am 08.03.2022 gebaut. Ich habe stand 2022-03.52 drauf. Bisher auch kein Updates erhalten, obwohl es zwei weitere Updates gibt.
Ich kann auch nicht abschätzen, ob ich diese neuen Updates benötige bzw. Hilfreich sind?

Keine Updates, das stellt man sich schon anders vor, wenn es bereits mehrere SW-Stände gibt und dies als Funktion beworben wird. An SW-Freigaben etc. kann es also nicht liegen.

Mein 30e wurde im Mai 22 gebaut, hab ihn im August 22 mit 03/2022.50 erhalten. Mitte November kam dann per RSU die Version 07/2022.50

Bild ist vom 15.11.22

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo in die Runde. Heute eine interessante Feststellung gemacht. Ich habe in den letzten Wochen regelmäßig mal im Auto abgefragt, ob das Update auf 11/2022 für mich verfügbar ist. (X3M40d, gebaut glaube August/Sept. 2022) Gestern das letzte mal. War kein SW Update verfügbar. Heute morgen bin ich dann auf den Einfall gekommen, mal die Navisoftware händisch auf Europa Live 2023 zu aktualisieren. Gesagt getan. Hat super funktioniert. Als alles fertig war, dachte ich mir, check mal im Auto auf eine SW Update von BMW over Air ... Und siehe da, plötzlich war das 11/2022.60 verfügbar. Direkt hinterher laden lassen und installiert. Ob das wirklich zusammenhing kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Aber vielleicht ja doch. Daher dachte ich mir, teile diese Erfahrung mal. Foto zur Bestätigung anbei.

Screenshot.jpg

bei meinem M 40D - 2/2022 ist noch kein update vorhanden ....... zumindest sagt das die APP

Heute Navi manuell aktualisiert, irgendwie sieht die Karte farbiger aus, das Zoomverhalten scheint besser zu sein. Kann aber auch täuschen. Immer noch kein RSU, meine SW ist bald 1 Jahr drauf ohne Aktualisierung.

Zitat:

@Pomito schrieb am 19. Februar 2023 um 17:37:38 Uhr:


Heute Navi manuell aktualisiert, irgendwie sieht die Karte farbiger aus, das Zoomverhalten scheint besser zu sein. Kann aber auch täuschen. Immer noch kein RSU, meine SW ist bald 1 Jahr drauf ohne Aktualisierung.

Solange du keine Probleme mit der derzeitigen SW hast, ist ein Update ja auch eher nice to have. Habe das Update gestern installiert und bis auf dass ich wieder mal einige Grundeinstellungen korrigieren musste, habe ich noch keinen Unterschied feststellen können.
Das mit dem Navi werde ich auch mal testen.

Hi, so heute Morgen kam die Meldung auf dem Handy und wurde dann auch automatisch aufs Handy heruntergeladen. Jetzt noch im Fahrzeug installieren. Ist jetzt die Version 11/2022.60
Grüße

.jpg

Hi, Download vom Handy aufs Auto und dann Installation hat einwandfrei funktioniert. War jetzt schon das 2. Update seit ich das Fahrzeug habe.

Hm … das Upgrade scheint keine merkbaren Effekte im x3 zu bewirken. Keiner schreibt etwas positives oder negatives darüber …

habe das Update aufgespielt und keine Veränderungen festgestellt.

Ich konnte bisher auch noch keine großen Veränderungen feststellen, außer dass bei mir jetzt nach dem Öffnen des Autos und nach dem Ausschalten das kleine Lüftersymbol im Klimadisplay angezeigt wird. Also auch ohne aktivierte "Standheizung". Das war mir vor dem Update nie aufgefallen…und ist dann wohl neu, wenn ich mich nicht irre.
Sinn bzw. Bedeutung hab ich aber noch nicht herausgefunden.

Asset.JPG

Habe heute beim fahren nach einspielen des Updates 11/2022.60 festgestellt, das die Anzeige bei Wechsel im BC etwas „hängt“. Das war vor dem update nie der Fall und deutlich besser.
Kann aber auch ein einmaliges Ding sein, werde die Tage beim nächsten fahren nochmal drauf schauen.
Im Detail ist der Wechsel im „Tacho-Monitor“ von z.B. Durchschnittsverbrauch zu Musik-Titel Info etc. gemeint. Es hat sich beim durchwechseln so angefühlt, wie bei einem Smartphone wenn es bei -10 grad bedient wird, alles total verzögert und komisch eingeblendet.
Habe ich am Ende einer 3 Stunden Fahrt gemerkt und draußen waren es 8grad.
Ist das noch jemanden aufgefallen?

Konnte es gerade leider wieder feststellen 🙁
Im Stand bei ausgeschalteten Motor ist es interessanter weise nicht. Nur unter dem fahren beim Wechsel zwischen den Anzeigen springt die neue Anzeige kurz hin und her und bleibt dann an dem normalen Platz stehen (wenige Millisekunden) aber merkbar.
Behalte das mal im Auge, falls jemand hierzu eine Lösung hat gerne melden.
Sonst werde ich bei Zeiten mal beim BMW Händler vorfahren.
Edit: hab nun ein Slow-Motion Video hochgeladen wo es sichtbar ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen