Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Zitat:

@jukkarin schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:07:23 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. Oktober 2020 um 17:47:27 Uhr:


Achtung!

Vielleicht auch meine Schuld, aber ich habe das Upgrade gerade installiert und während dessen versucht den Kofferraum zu öffnen. Nix ging, beim verriegeln sind die Spiegel nicht angeklappt etc.
Also, wer das Upgrade macht, sollte sich die Zeit nehmen und im Auto sitzen bleiben, nur so als Tipp...

Was auch in der BA ganz eindeutig erfordert ist...

Jukka

Trifft nur darauf zu das dass Fahrzeug nicht verwendet werden kann. Verlassen kann man das Fahrzeug dagegen schon.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 17. Oktober 2020 um 17:47:27 Uhr:


Achtung!

Vielleicht auch meine Schuld, aber ich habe das Upgrade gerade installiert und während dessen versucht den Kofferraum zu öffnen. Nix ging, beim verriegeln sind die Spiegel nicht angeklappt etc.
Also, wer das Upgrade macht, sollte sich die Zeit nehmen und im Auto sitzen bleiben, nur so als Tipp...

Gibt es denn bleibende "Schäden" oder nur unvorhergesehenes Verhalten während des Updates?

Achso während der Fahrt kann man das Update gar nicht machen?

Zitat:

@Martin.Z1221 schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:26:11 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:07:23 Uhr:


Was auch in der BA ganz eindeutig erfordert ist...

Jukka

Trifft nur darauf zu das dass Fahrzeug nicht verwendet werden kann. Verlassen kann man das Fahrzeug dagegen schon.

Verlassen schon, der Kofferraum und die Motorhaube dürfen nicht geöffnet werden.

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

@akswiff schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:41:17 Uhr:


Achso während der Fahrt kann man das Update gar nicht machen?

Freilich nicht - das Upgrade berührt fahrkritische Systemen.

Jukka

Geht dann jetzt Android Car mit dem 07/2020 Update? Hat jemand Bilder/Videos wie Android Car beim G20 aussieht?

Weil das iPhone 12 immernoch kein Fingerprint hat werden wir wahrscheinlich Ende des Jahres/Anfang 2021 zu Android wechseln.

Android auto: ja. Suche mal hier im forum
Eben kam bei mir upgrade von 2020.7.34 auf .54
Lädt beim fahren.. und die app wollte mir auch was mitteilen... hats aber nicht geschafft... IT in der autoindustrie, da sind noch ein paar Meter zu gehen. Wird schon

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:19:03 Uhr:


Android auto: ja. Suche mal hier im forum
Eben kam bei mir upgrade von 2020.7.34 auf .54
Lädt beim fahren.. und die app wollte mir auch was mitteilen... hats aber nicht geschafft... IT in der autoindustrie, da sind noch ein paar Meter zu gehen. Wird schon

Lädt beim fahren, muss aber dann installiert werden. Beim Fahrzeug im Stillstand, ohne Fahrzeugausstattungen zu benutzen, mit ausreichend Strom in der Batterie...usw.

Jukka

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:06:25 Uhr:


Geht dann jetzt Android Car mit dem 07/2020 Update? Hat jemand Bilder/Videos wie Android Car beim G20 aussieht?

Weil das iPhone 12 immernoch kein Fingerprint hat werden wir wahrscheinlich Ende des Jahres/Anfang 2021 zu Android wechseln.

Darf ich fragen warum Fingerprint ID? Ich würde persönlich es nie mehr haben wollen...

Jukka

Hab des update zwar runter geladen aber er installiert garnichts.

IMG_2020-10-17_19-29-04.jpeg

@jukkarin
Ich hätt auch gern wieder die Fingerprint ID, vor allem wegen Corona - ich zahl viel mit Apple Pay und es nervt an der Kasse immer den Mundschutz kurz runterzuziehen.

Am liebsten wäre mir beides, Face- und Fingerprint ID - Apple arbeitet scheinbar dran für das iPhone 13...

Zitat:

@Elektroselo schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:29:28 Uhr:


Hab des update zwar runter geladen aber er installiert garnichts.

Es wird überprüft, kann ein wenig Zeit nehmen. Du bekommst eine Meldung, wenn es so weit ist.

Jukka

Hab schon halbe Stunde gewartet, irgendwie tut sich garnichts

Zitat:

@Elektroselo schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:46:11 Uhr:


Hab schon halbe Stunde gewartet, irgendwie tut sich garnichts

Sieht so aus als hätte deine Batterie nicht genügend Ladung.
Also entweder aufladen, längere Zeit fahren oder abwarten.

Zitat:

@Elektroselo schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:46:11 Uhr:


Hab schon halbe Stunde gewartet, irgendwie tut sich garnichts

Warte mal, es kann unter Umständen auch einen Tag dauern. Batterie muss wirklich fast vollgeladen sein. Bei mir hat es für das Upgrade auf 2019-11.70 eine Fahrt von 150 km nicht gereicht. Eine achtstündige Batterieladung hat dann geholfen.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen