Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Das Problem mit dem Start hab ich nicht - meiner startet jedesmal im Electric Individual weil ich in ner Umweltzone wohne und in ner anderen Arbeite...
Android mit google Maps im BMW auch für mich ein feuchter Traum ;-)
8er BMW EZ 07/2019; warte auch aufs Update. Möchte gerne Baustellen/gesperrte Ausfahrten beim Navigieren berücksichtigt wissen...
Also nicht das es das BMW Navi nach dem Update beherrscht. Sondern die komfortable Ausweichmöglichkeit zu Google
Unten die laue Rechtfertigung, warum BMW hier immer noch hinterm Mond ist:
Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten.
Ihr Anliegen zu RTTI Real Time Traffic Information haben wir sorgfältig geprüft.Die Darstellung von Straßensperren auf der Navigationskarte erfolgt innerhalb sogenannter TMC Location-Codes. Diese sind begrenzt und werden in Deutschland von der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt definiert. Üblicherweise sind diese auf Autobahnen, Bundesstraßen und größere innerstädtische Straßen.
Gesperrte Zu- und Abfahrten von Bundesstraßen oder Autobahnen bzw. eine Abdeckung des gesamten Straßennetzes mit Verkehrsflussindikatoren, ist auf Grund der begrenzten Anzahl an TMC Location-Codes nicht möglich.
Die komplette Sperrung einer AB Anschlussstelle, eines gesamten Autobahndreieckes oder Autobahnkreuzes auf Grund einer einzelnen gesperrten Auffahrt hätte beispielsweise zur Folge, dass dieses Autobahnkreuz bei der Routenberechnung nicht berücksichtigt wird und weiträumig aus allen Fahrtrichtungen umfahren wird.
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. August 2020 um 19:44:52 Uhr:
Hallo!330e hat noch keine Freigabe, andere schon.
CU Oliver
Hi Oliver,
der M340i laut meinem :-) hat auch noch keine Freigabe, oder hast Du da andere Infos?
VG Chris
@..........p Immerhin startet meiner 50% der Zeit in Electric Individual - ein echtes Zufallsprinzip!
meiner startet immer in Electric Individual, weil man das einstellen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 14. August 2020 um 23:06:22 Uhr:
@..........p Immerhin startet meiner 50% der Zeit in Electric Individual - ein echtes Zufallsprinzip!
meiner startet immer in Electric Individual, weil man das einstellen kann.
Ach was! Ich habe das auch eingestellt, interessiert das Auto aber nicht 🙄
Zitat:
@Linzi79 schrieb am 20. August 2020 um 21:10:17 Uhr:
Ich wäre schon froh wenn ich was neueres als 07/2019 bekommen würde 😁
Ich auch :-)
Zitat:
@bushten schrieb am 21. August 2020 um 10:17:18 Uhr:
Zitat:
@Linzi79 schrieb am 20. August 2020 um 21:10:17 Uhr:
Ich wäre schon froh wenn ich was neueres als 07/2019 bekommen würde 😁Ich auch :-)
Und ich erst 😉
Alles Aufwand für die Werkstatt leider, den BMW nicht bezahlt. Hatte selber letztes Mal Glück, weil was nicht funktionierte.
Zitat:
@Platypus schrieb am 21. August 2020 um 15:25:57 Uhr:
Alles Aufwand für die Werkstatt leider, den BMW nicht bezahlt. Hatte selber letztes Mal Glück, weil was nicht funktionierte.
Nö, kein Aufwand, da es OTA kommen sollte...
Zitat:
@bushten schrieb am 21. August 2020 um 16:02:00 Uhr:
Nö, kein Aufwand, da es OTA kommen sollte...Zitat:
@Platypus schrieb am 21. August 2020 um 15:25:57 Uhr:
Alles Aufwand für die Werkstatt leider, den BMW nicht bezahlt. Hatte selber letztes Mal Glück, weil was nicht funktionierte.
Was es aber nicht tut
Zitat:
@caddyffm2012 schrieb am 21. August 2020 um 16:10:19 Uhr:
Was es aber nicht tutZitat:
@bushten schrieb am 21. August 2020 um 16:02:00 Uhr:
Nö, kein Aufwand, da es OTA kommen sollte...
Doch, dauert halt, weil es so viele Autos gibt, die RSU bekommen...Für mich kein Problem, alles funktioniert einwandfrei. RSU auf 11-2019.70 habe ich im Juni problemlos durchgeführt.
Jukka
Wir Zeit für ein Update, gerade die Meldung bekommen, dass die Rückfahr Kamera ausgefallen ist. Bin gespannt ob die morgen wieder von alleine funktioniert oder doch komplett hinüber ist.
Bei mir ist heute erstmalig der Abstandstempomat kurz ausgefallen. Ging dann 30 sec später wieder. Seltsam, das kannte ich vom F20 nur bei Schneefall :-P