Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Da wird wohl die Sicherheitsfachkraft 'nein' sagen, denn man könnte sich ja einklemmen, auch wenns gleich stoppt.

Zitat:

@Mane1973 schrieb am 20. Juli 2020 um 17:15:53 Uhr:


Da wird wohl die Sicherheitsfachkraft 'nein' sagen, denn man könnte sich ja einklemmen, auch wenns gleich stoppt.

Da hast du recht. Das habe ich nicht berücksichtigt und ist total plausibel.

BMW könnte generell mal nachrüsten, dass man per App die Fenster schließen kann.

Letztens zeigt meine App ein Fenster sei offen, musste dann aber ganz zum Auto zurück laufen. Bei Mercedes geht das aus der App.

Ich würde mir wünschen, dass man die Öffnungshöhe der Heckklappe beim G21 abhängig von der GPS Position definieren kann. Ich brauche die niedrige Höhe nur in der Garage, und ärgere mich jedes mal, wenn ich mir im Freien (z.B. Supermarktparkplatz) den Kopf anstoße.
Alternativ wäre es eine gute Lösung, wenn man trotz reduzierter Öffnungshöhe den Kofferraum per zusätzlichem Knopfdruck bei Bedarf komplett öffnen könnte.
Ideal wäre natürlich ein Sensor (z.B. im BMW-Logo hinten), der ein Anstoßen an einem Hindernis erkennen und verhindern würde.
Wie habt ihr eure Öffnungshöhe eingestellt?

Ähnliche Themen

Maximal , noch nie Probleme gehabt .
Das Rollo finde ich viel schlimmer, ich habe aber auch keine relativ niedrige Garage

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 20. Juli 2020 um 19:53:02 Uhr:


BMW könnte generell mal nachrüsten, dass man per App die Fenster schließen kann.

Letztens zeigt meine App ein Fenster sei offen, musste dann aber ganz zum Auto zurück laufen. Bei Mercedes geht das aus der App.

Bei unserem Mercedes geht das nicht. Vielleicht Baujahrabhängig. Ich muss aber nebenher gestehen, dass rein nach meinem empfinden grundsätzlich die Appdienste und Funktionalität bei MB viel besser läuft als bei BMW.

Zitat:

@Mane1973 schrieb am 20. Juli 2020 um 17:15:53 Uhr:


Da wird wohl die Sicherheitsfachkraft 'nein' sagen, denn man könnte sich ja einklemmen, auch wenns gleich stoppt.

Ich glaube die Sicherheit ist durch den Einklemmschutz gegeben. Man kann ja schon jetzt die Fenster mit dem Schlüssel hochfahren lassen. Ohne Einklemmschutz wäre die Funktion nicht aktiviert (was bei älteren BMWs der Fall war).

Es ist aber vielleicht nochmal ein Unterschied, ob das Auto steht oder in Bewegung ist. Ein plötzlich hochfahrendes Fenster bei der Einfahrt in eine enge Tiefgarage...

Zitat:

@lyas schrieb am 21. Juli 2020 um 07:30:27 Uhr:


Es ist aber vielleicht nochmal ein Unterschied, ob das Auto steht oder in Bewegung ist. Ein plötzlich hochfahrendes Fenster bei der Einfahrt in eine enge Tiefgarage...

Da die Funktion nur bei kleinen Geschwindigkeiten nahe Schrittgeschwindigkeit funktioniert, sehe ich da kein Problem. Welches siehst du im genannten Kontext?

Irgendwelche Probleme kann man immer sehen. Mercedes erlaubt das Fernöffnen der Fenster per Schlüssel nur noch bei max. 1,5 m Entfernung, was das ganze fast nutzlos macht.

Hallo!

Da bei mir seit ca. einer Woche trotz Reset die Fernentriegelung (Android) nicht funktioniert, habe ich heute einmal die Hotline kontaktiert. Ergebnis: Ich brauche ein Update von 2019.70 auf 2020-03 - hat das jemand bereits in Benutzung? Falls ja - gibt es mit dieser Version dann andere Probleme, die mich erwarten?

Ansonsten wird es nächste Woche aufgespielt - erstaunlich, dass mir kein RSU angeboten wurde. Ich habe das bereits 1x hinter mir (im Februar oder März), hatte tadellos funktioniert.

Dann lass dir direkt die 07/2020 drauf spielen wobei ich davon ausgehe, dass du die ohnehin bekommen wirst.

Bisher gibt es keine Berichte, dass jemand das 03/2020 Update via over-the-air/remote bekommen hätte glaube ich, BMW hat das 11/2019.70 Update auch erst nach einigen Monaten für OTA freigegeben.

Vielleicht konzentrieren die sich jetzt auch auf 7/2020 als OTA-Update, da es Android Auto bringt und relativ stark vom Marketing beworben wurde.

Heute beim Händler - G21 - Update auf 03/2020.58 - bin in Prag, in der Tschechischen Republik - leider keine 07/2020 Version.

Kann es sein, dass es auch länderspezifisch ist? Habe auf Android Auto gehofft, leider Pech gehabt.

War auch heute beim Händler G20 Bj 11.2018 hab auch Update bekommen auf 03/2020.69 bin aus Österreich.
Was mir aufgefallen ist, ist das sich jetzt auch die Lenkradheizung automatisch bei einer gewissen Temperatur einschaltet und interessanter Weise am Handy sich Android Auto aktiviert, beziehungsweise eine Verbindung sucht. Leider jedoch nichts findet, es ist auch im Auto nichts zum einstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen