Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Irgendwas muss man ja entwickeln damit man sich von der Konkurrenz abhebt. Ich finds auch traurig. Immer mehr Technik und immer mehr Probleme. Siehe autonomes fahren. Einer fängt an und alles müssen es nachmachen. Und jeder will es dann haben weils ja so cool ist. Und damit mein ich nicht die durchaus sinnvollen Assistenzsysteme. Sprich die die helfen. Nicht machen.
Ich finde sie sollten erstmal die vorhandenen Funktionen zum fehlerfreien Arbeiten bringen und die Bugs beseitigen als vielleicht eine neue Fehlerquelle aufmachen.
Ich finde es für durchaus sinnvoll. Nicht für mich persönlich, aber es gibt viele, die in den Ballungszentren einen Dauerparkstellplatz in Parkhaus oder Tiefgarage haben. Teilweise bei der Arbeit und zu Hause.
Ohne jetzt polemisch zu werden, aber warum ist es bei Tesla okay vermeintlich sinnbefreite Funktionen zu bringen, aber BMW muss sich erstmal auf die Qualitätssicherung von vorhandenen Funktionen beschränken?
Ähnliche Themen
Natürlich ist es ok wenn BMW da mit macht. Wenn auch durch zwang der anderen. Da ging es mehr darum das jeder mit " ich will das haben " beschwert. Ein Auto ist eben kein Handy oder smart Watch. Das cockpit by BMW. Gefällt oder eben nicht. Als nächstes Kommt dann das einer die Stoßstange von Audi will weil die schöner ist. BMW trifft Entscheidungen die wir hier weder verstehen noch ändern werden
Ich persönlich hätte mich über so ne Funktion gefreut als ich noch beim altenArbeitgeber war. Zeitgleich mit dem Abbiegen habe ich hier das Fenster für die Schranke geöffnet.
Klar ist das nichts weltbewegendes, aber ein nettes Feature.
Genauso würde ich mich drüber freuen, wenn bei Nachtfahrt eine abweichende Farbe für die Ambientebeleuchtung automatisch übernommen werden würde. 🙂
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 17. Juli 2020 um 18:14:47 Uhr:
Zitat:
@brabbijt schrieb am 17. Juli 2020 um 17:34:37 Uhr:
Bei mir ist seit heute unter den BMW Apps „Automatisierter Fensterheber“ neu dabei. Das alles ohne neues RSU (Stand ist immer noch 11.2019/70).Kann ich bestätigen, Apps und Dienste aktualisiert und 2 min später war die App da.
Kann ich auch bestätigen. Gleicher Softwarestand. Ich konnte es erst kaum glauben.
Zitat:
@Chris0588 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:36:08 Uhr:
Ich finde es für durchaus sinnvoll. Nicht für mich persönlich, aber es gibt viele, die in den Ballungszentren einen Dauerparkstellplatz in Parkhaus oder Tiefgarage haben. Teilweise bei der Arbeit und zu Hause.
Sehe ich auch so und ist sicher nur der Start vom geofencing.
Später kann man dann bestimmt einstellen, dass auf bestimmten Straßen automatisch eco Pro oder Sport aktiviert wird, oder sich an manchen stellen die luftfederung umstellt und so weiter.
Ich finde es super!
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 18. Juli 2020 um 16:48:46 Uhr:
Also bei mir kommt die App nicht. Ggf. Wieder eine bestimmte Ausstattung Voraussetzung?
Vielleicht gehts nicht weil deiner weiß ist.
Zitat:
@MAve110 schrieb am 18. Juli 2020 um 18:09:40 Uhr:
Also bei meinem G21 aus Juni gibts, auch nach Aktualisierung der Dienste, die App nicht...
Ich habe 2 mal aktualisiert, beim 1. mal verschwanden einige Apps, beim 2. Versuch war dann alles wieder da inclusive „Automatischer Fensterheber“.