Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5457 Antworten
Ich führe die Updates nur noch durch, damit ich nicht drauf hingewiesen werde. Ich erwarte rein gar nichts davon. Zwingende Updates muß sowieso von BMW sichergestellt werden.
Wer hat denn bei OS7 das Tanken App? Die Apps haben ja nichts mit dem RSU zu tun, oder? Tanken App sollte lt. BMW Presse Info auch für OS7 ausgespielt werden…
Ich hatte in meinem 420d von 07/2021 mit OS7 seit dem Juli 24 Update die Tanken App. Hat auch einwandfrei funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@interlaced schrieb am 5. November 2024 um 00:51:56 Uhr:
M440i GC, iDrive 8 und alles Serie. Software 07/2024.30.Fahre zu 95% immer auf Sport Individual wegen Start/Stopp Automatik mit Einstellung Fahrwerk und Motor auf Sport.
Zuvor:
Kombination Iconic Sounds aus (Fake Sounds Innenraum) und Motor auf Sport hatte funktioniert.
Hinten war die Klappe im Stand, Rückwärtsfahren oder bei höherer Leistungsabfrage offen.Jetzt:
Klappe ist dauerhaft geschlossen unabhängig vom Fahrmodus, außer iconic Sounds ist aktiv.
Kann man testen, wenn man z.b. auf Sport stellt und dann den Haken raus und rein macht. Man hört es hinten klicken.Es ist weiterhin offen bei P, N und R. Auf D öffnet es ab 3000 Umdrehungen. Ist aber nun mit dem Fake Schwachsinn verknüpft… und das bei solch einem Auto was es nicht nötig hat Fake Sounds im Innenraum zu haben.
Das war doch aber schon immer so und wurde oft diskutiert - die Klappe öffnet sich schneller/öfter wenn iconic sound aktiv ist.
Ohne Iconic sound geht die Klappe nur auf, wenn sie es muss (Je nach Modus Gaspedalstellung X und Drehzahl Y). Hatte dazu mal eine Liste, die müsste ich nochmal raussuchen.
Ohne Iconic Sound ist die Klappe zu im Stand. Das ist aber eigentlich nichts neues und konnte ich auf unzähligen 40i Modellen reproduzieren (auf dem Örtlichen BMW treffen kamen deswegen nämlich immer Fragen auf).
Dazu gibts aber auch im Netz einiges Videomaterial zu.
Meine Lösung, leider aber auf der Rennstrecke erlaubt: Klappensteuerung.
Dann sparst du dir auch die Iconic sounds, wenn du sie nicht magst.
Grundlegend ist die Klappe aber deutlich öfter geschlossen als offen bei den G modellen.
Zitat:
@Thotie31 schrieb am 5. November 2024 um 17:51:00 Uhr:
Wer hat denn bei OS7 das Tanken App? Die Apps haben ja nichts mit dem RSU zu tun, oder? Tanken App sollte lt. BMW Presse Info auch für OS7 ausgespielt werden…
Ich habe die Tank App (G22 OS7) seit dem letzten RSU (07/2024.30) drauf...
Vorher habe ich sie nicht gesehen....
Mir sind letzten Sonntag zwei Neuerungen im Headup-Display aufgefallen:
Die Animation der ECO Pro anzeige hat sich geändert. Bzw. das Design des „Diamanten“. War diese früher in hellblau matt in einem flachen Design gehalten, ist es jetzt eher eine 3D-Animation.
Die Drezahzahlanzeige im Sport Modus bewegt sich analog der Lenkradstellung mit. Lenkt man bei einer engen Kurve ein, neigt sich die Anzeige somit mit.
G20 LCI OS8 07.2024.XX
Zitat:
@Thotie31 schrieb am 5. November 2024 um 17:51:00 Uhr:
Wer hat denn bei OS7 das Tanken App? Die Apps haben ja nichts mit dem RSU zu tun, oder? Tanken App sollte lt. BMW Presse Info auch für OS7 ausgespielt werden…
Bei mir ist die Tanken App vorhanden und meinerseits auch eingerichtet, nur benutzt habe ich diese noch nicht. Ich kann dir leider nicht sagen seit wann die vorhanden ist, habe ich erst vor paar Wochen entdeckt. OS7 11/2023.50
Zitat:
@Hansi_420D schrieb am 05. Nov. 2024 um 21:0:33 Uhr:
Ich habe die Tank App (G22 OS7) seit dem letzten RSU (07/2024.30) drauf...
Vorher habe ich sie nicht gesehen....
Bei mir kurz nach einem der letzten Updates. Aber separat und nicht gleichzeitig. Nutze sie aber nicht, daher weiß ich es nicht mehr so genau.
Ich wäre erst dann wieder hinter einem RSU her, wenn es Tankanzeige in Litern, klassische Anzeigen für Tacho und Drehzahlmesser, Momentanverbrauch usw. bieten würde.
Das werden wir aber wohl nicht mehr erleben.
Deshalb mache ich die Updates auch nur noch, damit mich der Hinweis auf die Verfügbarkeit nicht nervt. Sinnvolles erwarte ich nicht (mehr).
BMW bekommt es nicht mal hin, einen Mitarbeiter aus der entsprechenden Abteilung nachforschen zu lassen, weshalb die FIN 123 und 456 entgegen der 789 kein RSU angeboten bekommen, obwohl schon seit Ewigkeiten ausgerollt. Stattdessen wird seit Jahren mit Unsinn vertröstet, dass es einen aus der Haut fahren lassen könnte. Insofern werden wir auch garantiert nichts aufregendes und sinnvolles an Funktionen mehr erleben.
Aber irgendwelche evtl. Optimierungen oder Fehlerbehebungen im Hintergrund, die man vielleicht nicht merkt, aber trotzdem interessant sein könnten, die erhält man dann halt auch nicht. Und das ist das ärgerliche.
Und außerdem werden die RSU wie sonstwas beworben, also sollen diese gefälligst auch so funktionieren!
Hallo
Ich habe ja den Vorgänger meines G81 noch. Der 2017er S205 mit vor-Mopf mit Comand bekam etliche Updates. Bei jedem sind schlicht Funktionen entfallen. Apps entfernt worden. Dienste eingestellt. Das Ding heißt seit der 3G-Abschaltung nur noch ironisch Comand "Online" - eher offline würde es treffen...
Wir können im Grunde froh sein das BMW sich hier besser kümmert und zumindest die vorhandenen Funktionen pflegt, damit sie nicht ihren Dienst einstellen. Mehr erwarte ich von den Updates neben neuem Kartenmaterial nicht, aber letzteres ist eine andere Baustelle...
Munter bleiben: Jan Henning