Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

07/2020 ist unserer auch. Aber immer noch auf Software 2020.××× . Also quasi die Auslieferung^s Software. Nächste Woche geht's in dir Werkstatt und fertig. Garantie ist ja auch noch da.

Zitat:

@Lazzzer schrieb am 18. März 2023 um 21:27:52 Uhr:


Ich persönlich finde die gesamte Kommunikation seitens BMW für absolut unbrauchbar. Man gibt extra Geld für den Remote Upgrade Service aus und wird dann über neue Funktionen auf der Changelog Seite informiert nur um dann vergeblich auf das Update zu warten.
Na klar wird darauf hingewiesen das es je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung zu Abweichungen kommen kann aber eben nicht explizit.
In meinem Fall 320xd touring mit fast Vollausstattung (die Ledersitze wollten wir nicht) aus 07/2020. Die neue iOS App zeigt mir die 07/2020.54 an dagegen das Auto die 11/2021.40. Nun schaut man auf die BMW Seite und sieht 3 neuere Updates aber weder die App noch das Auto sind der Meinung, dass es eine neuere Version gibt.
Die Connected Service Hotline ist leider auch keine Hilfe. Man bekommt die lapidare Aussage, dass das Auto schon wisse wann es für sich eine neuere Version gäbe.
Mein Nachbar hat nen 318d aus 12/2020 mit Basisausstattung und hat bis jetzt jedes Update angeboten bekommen.

Dann liest man hier im Forum, das es mit der 07/2020 wohl ein Problem gab und es nur der Freundliche richten kann. Aber das Auto ist ja der Meinung dass schon die 11/2021.40 drauf ist. Ist hier vllt in irgendeiner Datenbank ein Fehler der nun dafür sorgt, dass es keine neue Version gibt???

Oder ist es der Ladezustand der Batterie? Wobei ich das für die Installation akzeptieren kann und auch logisch finde wenn dabei Steuergeräte neu programmiert werden (mein Laptop und Telefon wollen ja auch an der Strom - das Update laden sie aber dennoch runter). Aber doch nicht das man ein Update angeboten bekommt oder nicht.

Wie geht ihr denn damit um? Schließlich stehen in den Changelogs ja auch manchmal Sachen, wie Turbolader, Motorsteuerung…
Also eben nicht nur Spielereien.

Dass es bei dir kein Update angeboten wird liegt wahrscheinlich daran dass deine aktuelle Version unglücklicher Weise nicht updatefähig ist. Da waren einige Versionen die so einen Bug hatten. Lass zuerst einmal Sotware von Werkstatt aktualisieren dann kriegst du folgende Updates wahrscheinlich regelmäßig, falls du von dem Werkstatt nicht wieder eine Version bekommst die auch nicht updatefähig ist. Also die Wahrscheinlichkeit ist gering. Ich hatte schon mal die Version die nicht updatefähig war.

Übrigens, meiner Erfahrung nach bringt Softwareupdate eher Verschlechterung als Verbesserung. Es könnte sein ein bekannter Bug gefixt wurde aber mehrere neue hinzukommen ...

Hallo,

In meinem 330i ist 11/2022.60 seit ca. Wochen installiert. Das Auto funktioniert tadellos, wie es ab Anfang an funktioniert hat. Es ist bis auf Sitzheizung hinten, Gestiksteuerung und AHK mit Vollausstattung und ich benutze auch alle Ausstattungen relativ regelmäßig, Standheizung seltener hier in Katalonien, aber die ab und zu auch. Spotify ist eigentlich immer aktiv. Nie eine Störung gehabt. Ich weiß es nicht ob alles besser funktioniert, weil das Paket fast alles inklusive ist. Ich hoffe das alles weiter ohne Störungen funktioniert. Mit dem Navi bin ich nicht so zufrieden, weil die HERE Daten so unterirdisch schlecht sind, es funktioniert aber technisch auch 100% zuverlässig. Bei Bedarf mit Apple Karten Navigation geht es ohne Kartenfehler. Sonst ist der 330i das mit Abstand das beste von meinen bisherigen 42 Autos.

SG

Jukka

Zitat:

@Lazzzer schrieb am 18. März 2023 um 21:27:52 Uhr:


Ich persönlich finde die gesamte Kommunikation seitens BMW für absolut unbrauchbar. Man gibt extra Geld für den Remote Upgrade Service aus und wird dann über neue Funktionen auf der Changelog Seite informiert nur um dann vergeblich auf das Update zu warten.

Mein Nachbar hat nen 318d aus 12/2020 mit Basisausstattung und hat bis jetzt jedes Update angeboten bekommen.

Was hast du denn für RSU-Updates bezahlt? - Bei mir war das kostenlos in der Serienausstattung enthalten (bei deinem Nachbar ja anscheinend auch).

Ähnliche Themen

Zitat:

Was hast du denn für RSU-Updates bezahlt? - Bei mir war das kostenlos in der Serienausstattung enthalten bei deinem Nachbar ja anscheinend auch).

Nur weil es in der Preisliste keine Position dafür gibt ist es ja nicht kostenlos. Das ist alles im (ambitionierten) Gesamtpreis enthalten.

Nachdem es nicht sauber funktioniert, ist es aber umsonst. 😁

Zitat:

@karl.napp schrieb am 19. März 2023 um 08:42:38 Uhr:



Zitat:

@Lazzzer schrieb am 18. März 2023 um 21:27:52 Uhr:


Ich persönlich finde die gesamte Kommunikation seitens BMW für absolut unbrauchbar. Man gibt extra Geld für den Remote Upgrade Service aus und wird dann über neue Funktionen auf der Changelog Seite informiert nur um dann vergeblich auf das Update zu warten.

Mein Nachbar hat nen 318d aus 12/2020 mit Basisausstattung und hat bis jetzt jedes Update angeboten bekommen.

Was hast du denn für RSU-Updates bezahlt? - Bei mir war das kostenlos in der Serienausstattung enthalten (bei deinem Nachbar ja anscheinend auch).

Das kann ich dir nicht genau sagen. Ich dachte man benötigt dazu die connected drive services und auch das connected Package professionell. Weiter suggeriert mir folgender Screenshot, das es in Zukunft extra kosten wird.

Asset.PNG.jpg

Wenn du dort auf „Details“ drückst, kommt unter anderem:

„Gültig, solange die technische Voraussetzung für das jeweilige Fahrzeug gegeben ist.“

und

„Je nach Land, Modell, Ausstattung und Zustand des Fahrzeugs erhalten Sie neue Funktionen oder Funktionsverbesserungen kostenlos, sobald diese verfügbar sind.“

Außerdem

„Remote Software Upgrades sind ab Werk verbaut. Ein nachträglicher Kauf ist aufgrund von Hardware-Restriktionen nicht möglich.“

Ok, dann ist dies geklärt. Es ist im Gesamtpreis inbegriffen.

Löst mein Problem, dass mir immer noch kein Update angeboten wird nicht.
Weiter hat sich mit dem iOS Update der MyBMW App unter dem Punkt Remote Software Upgrade nun ergeben, dass die App meldet es sei die 07/2020.54 installiert. Das Fahrzeug selbst sagt aber 11/2021.40.
Könnt ihr mal bitte schauen, wie es sich bei euch verhält?

Bei mir ist im Fahrzeug und in der App der gleiche Stand hinterlegt.

Screenshot_2023-03-23-13-10-18-56_631b85e8d33e91bdecbf29472f8efff9.jpg

Zitat:

@Lazzzer schrieb am 23. März 2023 um 13:06:59 Uhr:


Ok, dann ist dies geklärt. Es ist im Gesamtpreis inbegriffen.

Löst mein Problem, dass mir immer noch kein Update angeboten wird nicht.
Weiter hat sich mit dem iOS Update der MyBMW App unter dem Punkt Remote Software Upgrade nun ergeben, dass die App meldet es sei die 07/2020.54 installiert. Das Fahrzeug selbst sagt aber 11/2021.40.
Könnt ihr mal bitte schauen, wie es sich bei euch verhält?

Wurde 11/2021 bei dir in der Werkstatt installiert?

Ja, ich denke schon aber macht das einen Unterschied?

Zitat:

@Lazzzer schrieb am 23. März 2023 um 16:35:30 Uhr:


Ja, ich denke schon aber macht das einen Unterschied?

Ja, das bekommt die App dann (aus welchen Gründen auch immer) nicht mit.
Daher ist die Anzeige in der App veraltet bis dir ein RSU via App / OTA angeboten wird.

Also bei mir hat die App es mitbekommen. Hier scheinen die unterschiedlichsten Bugs zu existieren. 🙄

Vielleicht mal die App löschen und neuinstallieren/-einrichten. Einen Versuch ist es wert.

Hat bei mir auch funktiuonieret damals, warum sollte die App das nicht mitbekommen?
Sonst tatsächlich einmal löschen und neu installieren. fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen