Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5385 Antworten
Hallo,
Wieder einmal wäre ein Update verfügbar. Ich werde wohl das auch installieren - bisher hat bei mir alles immer funktioniert.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 2. März 2023 um 13:21:07 Uhr:
Hallo,Wieder einmal wäre ein Update verfügbar. Ich werde wohl das auch installieren - bisher hat bei mir alles immer funktioniert.
Jukka
Hier seit Montag 11/2022.63 ohne Probleme. Ich würde es tun.
Zu früh gefreut dass mit dem Update Spotify stabiler läuft.
Fehler und Aufhänger gehen wieder los…
Tja, so ist eben mit der Freude....
Ich hatte mir auch erhofft, aber nicht wirklich geglaubt, dass der Bug mit dem Fernlichtassistenten gefixed wird. Leider auch nicht.
Der Fernlichtassistent schalten sich immer noch von selber ohne ersichtlichen Grund aus.
Schade!
Ähnliche Themen
Bei mir hat er sich nach dem Update noch nicht abgeschaltet, aber auch davor nur noch selten…
Zitat:
@Hanuse schrieb am 2. März 2023 um 19:18:22 Uhr:
Bei mir hat er sich nach dem Update noch nicht abgeschaltet, aber auch davor nur noch selten…
Ja, ich hatte auch das Gefühl, dass es ganz früher noch schlechter war. Können aber auch wirklich nur Subjektive Eindrücke sein, keine Ahnung.
Allerdings hat sich der Assi bei mir schon einmal nach dem Update wieder wie von Geisterhand abgeschaltet.
Wenn es bei Dir jetzt gefixed wäre, wäre das ja echt seltsam.
LG
Weder der abschaltende FLA noch der Bug mit der Standheizung ist nach dem Update weg.
Eher im Gegenteil, der FLA ist zu 95% beim Start aus.
Neu dazu kommt das Problem mit Spotify (beginnt nach Neustart immer von vorne).
BMW, das üben wir bitte nochmal, ok?
Zitat:
@x3black schrieb am 2. März 2023 um 23:17:14 Uhr:
Neu dazu kommt das Problem mit Spotify (beginnt nach Neustart immer von vorne).
BMW, das üben wir bitte nochmal, ok?
Schon komisch, ich hatte bei meinen G21 LCI mit OS8 den Spotify Fehler vor dem Update. Nach dem Update ist der Fehler weg.
Also diese SW-Bugs sind ja schon echt verdächtig viele?
Vor allem so unterschiedlich!!
Sind das irgendwelche Studenten/Praktikanten die sich da mal ausprobieren dürfen?
Das kann doch nicht so schwer sein, ein einigermaßen kompatibles Update zu generieren.
Wie ich neulich schon sagte ....
Ich bekomme den Eindruck BMW schiebt von Auto A die Software zu Auto B, Von B zu C usw.
Wieso bekommen Autobauer eigentlich ihren Softwaremist nicht in den Griff?
Zitat:
@convertible174 schrieb am 3. März 2023 um 09:44:49 Uhr:
Also diese SW-Bugs sind ja schon echt verdächtig viele?
Vor allem so unterschiedlich!!
Sind das irgendwelche Studenten/Praktikanten die sich da mal ausprobieren dürfen?
Das kann doch nicht so schwer sein, ein einigermaßen kompatibles Update zu generieren.
Docvh das ist schwer. Solange man ein Update fürx-verschiedene Baureihen zusammen verwurstet kommt da nur Schrott bei raus. Die meisten neuen Feature in 11/22 gelten kaum für die G-Reihe.
Das kann nicht reibungslos funktionieren wenn man das nicht trennt.
Mercedes scheint langsam zu lernen und holt sich Tante Kuugel in die neue E-Klasse.
Hallo!
Auf meinem G21 ist noch die Software 07/2020.54 installiert. Sowohl in der my BMW App, als auch im Auto, erhalte ich bei der Suche nach Updates immer den Hinweis, dass bereits die aktuellste Software installiert ist. Laut Release Notes gab es in der Zwischenzeit ja einige Updates. Hab schon das System zurückgesetzt, erhalte aber trotzdem kein Update.
Wir auch nicht passieren solange die Werkstatt da nicts drüber bügelt.
Läuft alles? Dann sei zufrieden, ich würde mit der aktuellen Erfahrung nicht auf ein update drängen.
Kann ich nur bestätigen!!! Wenn alles super läuft dann froh sein kein Update zubekommen.
Ja, prinzipiell läuft alles. Werde das beim nächsten Reifenwechsel aber ansprechen und ggf. auch updaten lassen.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 2. März 2023 um 13:21:07 Uhr:
Hallo,Wieder einmal wäre ein Update verfügbar. Ich werde wohl das auch installieren - bisher hat bei mir alles immer funktioniert.
Jukka
Hast Du das Update schon installiert? Ich frage so nicht deswegen dass ich mich für die Software interessiere, sondern ob Deine Batterie noch in der Lage ist, die Installation in Lauf zu kriegen? Meine Batterie ist nicht mehr in der Lage über 80% geladen zu bekommen, die hat maximal nur ca. 70% die Kapazität. Da wir beiden einen 330i haben der ähnliches Alter hat.
Nachdem ich was gegooglt habe, stelle ich auch fest dass AGM Batterie zwar wartungsfrei ist, aber kürzere Lebensdauer hat, und 4 Jahre ist eigentlich schon kein schlechtes Ergebnis. Meine ist über 3 J alt, hat ca. 70% die Restkapazität. Weiterfahren geht, Softwareupdate nicht!