Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Zitat:

@Lars09 schrieb am 26. Januar 2023 um 20:25:00 Uhr:


Nur zur Info, mein G21 330i ist am Montag mit der Version 11/2022.30 ausgeliefert worden.

Aktuell ist 11/2022.40. Bekam mein G30 letzte Woche in der Werkstatt.

Zitat:

@yreiser schrieb am 30. Januar 2023 um 20:24:22 Uhr:



Zitat:

@Lars09 schrieb am 26. Januar 2023 um 20:25:00 Uhr:


Nur zur Info, mein G21 330i ist am Montag mit der Version 11/2022.30 ausgeliefert worden.

Aktuell ist 11/2022.40. Bekam mein G30 letzte Woche in der Werkstatt.

Aktuell ist 11/2022. Die "40" am Ende ist keine neuere Version als die "30". Die Endung hängt vom Baumuster des Fahrzeugs ab.

11/2022 für das LCI mit OS8 oder auch für das Pre-LCI mit OS7?

Kann sich bitte mal jemand zurückmelden, der diese Version oder auch noch die 07/2022, insbesondere bei OS7, erhalten hat und auf welche Weise sie auf das Fahrzeug gelangt ist?

Prima, wäre es auch, das Modell und das Produktionsdatum des Fahrzeugs zu wissen.

Dankeschön! 🙂

Hier ich... meiner hat die 7/22 bei OS 7.
Modell 30e Produktionsdatum kennst du ja.
Update kam via OTA ohne mein Zutun. Allerdings 5 Monate nach den meisten anderen.

Kurz dazu erklärt: Ich hatte bei der Kundenhotline nachgefragt wann, ob und wie ich denn endlich das angekündigte update bekomme. Schweigen am anderen Ende der Leitung, Klärung zugesagt. Einen Tag später rief mein Händler an, ich möge den Wagen doch bitte zu manuellen Update vorbeibringen. Dauert auch nur 2-3 Stunden... Kurz diskutiert ob es Sinn macht einen halben Tag zu vergeuden für ein ungewisses Update. Nein.
3 Tage später zeigte mein Wagen morgens plötzlich an das ein update erfolgreich ausgeführt wurde .....

Ähnliche Themen

Du wirst da kein Muster draus erkennen können.
Mein 2020er M340i hat alle Updates over the air immer Recht zeitnah erhalten. Ich glaube ich habe nach Rollout start eines Updates nie länger als 2 Wochen gewartet. Das letzte das er OTA bekommen hat war 07/2022.

Mein gebrauchter 330i wurde jetzt im Januar vom Händler vor Abholung auf 11/2022 geupdatet.
Dafür hat die OTA Verteilung noch nicht begonnen.

Danke schon mal Euch beiden!

Ich habe heute mal bei BMW was angeschoben, jedoch hat man in München auch nur sehen können, dass die 07/2021 die aktuellste Version sei.

Nun läuft noch eine Anfrage im IT-Backoffice diesbezüglich. Mich würde es nicht wundern, wenn nichts herauskommt oder wenn plötzlich „zufälligerweise“ ein Update zur Verfügung steht. 😉 Manchmal wird vielleicht doch etwas angeschubst, ohne es zuzugeben …

Um ein belastbares Muster geht es mir gar nicht, aber ich möchte gern herausfinden, dass ich vielleicht den M340i aus 05/2021 habe, der kein Update erhält, während jemand anderes mit dem Modell und/oder dem Produktionsdatum eines erhalten hat.

Ich zweifle einfach an, dass gerade bei mir nicht der geringste Bugfix oder ähnliches notwendig sein soll, während andere G20/21 sehr wohl Upgrades erhalten.

Nachtrag von mir, beim Gespräch mit der Hotline wurde gesagt das es an einer falschen Version "wasweißichdenn"
(betriebssystem einfach gesagt) liegen könnte. Das konnten die Ahnungslosen in der Hotline nicht feststellen. Ging nur über den Händler festzustellen. Ich hab vergessen wie sich das schimpfte. Ging offenbar doch OTA.

Es geht mehr als die zugeben war mein Eindruck. Deswegen bist Du auf dem richtigen Weg mit deinem Versuch, @KGH1980

@KGH1980

Mein G22 aus 10/21 dümpelt auch bei 07/2021 rum und ignoriert jegliches Update. Somit ist das Modell völlig uninteressant.

@x3black

Danke. Vielleicht wurde ja bei der Steuergeräterückrufaktion etwas verhunzt, bei der manuell aktualisiert wurde.

Damals hieß es nämlich vorher, nein, die neue Version erhalte ich nicht gleich mit, es wird nur das betroffene Steuergerät in Ordnung gebracht/aktualisiert. Hinterher hatte ich die damals neueste Version drauf, die heute für meinen noch das Nonplusultra sein soll …

Zitat:

Danke. Vielleicht wurde ja bei der Steuergeräterückrufaktion etwas verhunzt, bei der manuell aktualisiert wurde.

Gernau richtig gedacht, Ich war kurz nach Übernahme zum Update/Rückruf. Gleichzeitig wurde
7.21 rübergebügelt, du ja auch wen ich das noch richtig in Erinnerung habe. Danach war für den Wagen alles bestens, da wäre nie wieder ein RSU gekommen.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 31. Januar 2023 um 16:24:01 Uhr:


11/2022 für das LCI mit OS8 oder auch für das Pre-LCI mit OS7?

Kann sich bitte mal jemand zurückmelden, der diese Version oder auch noch die 07/2022, insbesondere bei OS7, erhalten hat und auf welche Weise sie auf das Fahrzeug gelangt ist?

Prima, wäre es auch, das Modell und das Produktionsdatum des Fahrzeugs zu wissen.

Dankeschön! 🙂

Meine wurde in der Werkstatt aufgespielt. 318d PD: 7.2020

Bis jetzt noch keinen einzigen Update Over-the-air erhalten.

Zeigen die vielen Berichte, dass die Updates doch nicht für alle Fahrzeuge mit OS7 verfügbar sind? Mich würde mal interessieren, was die entscheidenden Hardware Unterschiede sind, die ein Update möglich machen oder eben nicht. Wenn nun mehrere Leute auch in der Werkstatt nicht ein Update installiert bekommen, dann muss es ja einen Grund dafür geben.

Ich hab meinen im August mit 07/2022 bekommen (OS8) und mein Auto meldet bei Suche: Kein Update verfügbar

Habe OS7, bisher auch kein neues Update.

Mein Nachbar (auch OS7) wurde seitens der Kundenbetreuung informiert, dass das Update aktuell nur in der Werkstatt aufgespielt werden kann.

Ich nehme an, dass trifft überall zu, dass OTA Update derzeit für OS7 nicht möglich ist

"Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten.

Wir informieren Sie heute gern zum Remote Software Upgrade.

Aufgrund einer Softwareeinschränkung muss das aktuell verfügbare Update der Fahrzeugsoftware von einem BMW Service Partner durchgeführt werden.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten."

Die Frage ist, ob das jetzt endlich auch an die Werkstätten weitergetragen wird. Bisher war das nur der Hotline bekannt und bei den Inspektionen wurde trotz meines Hinweises nichts gemacht (Problem nicht in Datenbank).

Deine Antwort
Ähnliche Themen