Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 13. Februar 2021 um 13:59:10 Uhr:


Und selbst wenn noch nicht 11/2020 - es gab doch nach 11/2019 diverse softwareupdates. Warum sind da manche Autos komplett außen vor? Ich verstehe das ganze Konzept nicht wirklich, wer wann welches Update bekommt und wer nicht. Dass man nicht für alle exakt gleichzeitig ausspielt, um die Server nicht zu überlasten, erscheint ja noch logisch. Aber sämtliche Updates aus 2020 gab es für mein Auto bisher nicht. Das wundert mich einfach.

Es gab nach 07/2019 nur ein einziges Over the Air Update und das war 07/2020.
Dazwischen gab es noch 03/2020 aber nicht per OTA sondern nur bei der Werkstatt. Hintergrund war wohl, dass das Update kaum/keine neuen Features mitgebracht hat und das Risiko den Nutzen überwogen hat.

Das Update wird auch nicht wegen Serverüberlastung so langsam ausgerollt, sondern weil es leider ab und zu beim installieren der Updates zu (unvorhergesehenen Fehler kommt/kommen kann) und BMW nicht bei einem Fehler plötzlich alle Autos gleichzeitig „reparieren“ muss.

07/2020 wurde seit Mitte 2020 ausgerollt und mittlerweile sollte tendenziell jeder das Update haben. Es gab mehrere Wellen.
Es ist gut möglich, dass es bei einigen Autos Fehler gibt die das Update verhindern. BMW ist da leider auch nicht wirklich transparent und lernt denke ich auch noch viel.

Ich selber musste mir damals 11/2019 aufgrund eines Softwarefehlers in der Werkstatt installieren lassen da mein Wagen keine Verbindung zum Updateserver aufbauen konnte.

Mein Tipp: Ruf bei der BMW Connected Hotline an und frage, warum du noch immer kein Update hast. Mir wurde daraufhin sofort ein Update beim Händler angeboten.
Bitte den Mitarbeiter, das in deiner „Akte“ zu hinterlegen bzw. die eine Fallnummer geben zu lassen.
Wenn bei deinem Händer dann einer meckert oder Geld will soll er einfach bei der BMW connected Hotline anrufen.
Bei mir hat’s problemlos geklappt.

Viel Erfolg 🙂

Also bei mir kam damals 11/2019 over the air (hatte vorher 07/2019)

Zitat:

@zool1077 schrieb am 13. Februar 2021 um 23:02:56 Uhr:


Also bei mir kam damals 11/2019 over the air (hatte vorher 07/2019)

Dito hier bei mir auch

Aber ich muss gestehen, das ich bei mir ab ca august Update komplett deaktiviert habe und einen Blocker installiert habe.

Hallo,

Sieht man eigentlich irgendwo warum ein Update nicht startet? Die Vorbereitungen sind nun schon seit Ewigkeiten abgeschlossen (hatte schon vergessen dass ich das mal angefangen hatte). Aber es tut sich nichts.

11/2019.70 scheint mir dann doch ziemlich alt.

Software wartet
Ähnliche Themen

Die letzten 20 Seiten in diesem Thread drehen sich um gefühlt nichts Anderes. Einfach mal ein bisschen zurückblättern.

Zitat:

@lyas schrieb am 15. Februar 2021 um 14:23:36 Uhr:


Die letzten 20 Seiten in diesem Thread drehen sich um gefühlt nichts Anderes. Einfach mal ein bisschen zurückblättern.

Meine Hoffnung war eigentlich dass nach >160 Seiten bzw nach den dann letzten 20 Seiten jemand die Ursache des Problems kennen würde. Wenn ich mir nun 20 Seiten durchlesen muss um am Ende festzustellen dass niemand weiss woran es konkret liegt kann ich mir die Zeit auch gleich sparen. Falls aber jemand die Ursache konkret kennt, ist es zeitsparender sie einfach mitzuteilen als mich 20 Seiten lesen zu lassen 😉

Ich kann dir raten bei der bmw Connected Hotline anzurufen, die kurbeln die ganze Geschichte etwas an so das dein Auto 45 min später das Update hat

Zitat:

@luxlicht schrieb am 15. Februar 2021 um 19:02:08 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 15. Februar 2021 um 14:23:36 Uhr:


Die letzten 20 Seiten in diesem Thread drehen sich um gefühlt nichts Anderes. Einfach mal ein bisschen zurückblättern.

Meine Hoffnung war eigentlich dass nach >160 Seiten bzw nach den dann letzten 20 Seiten jemand die Ursache des Problems kennen würde. Wenn ich mir nun 20 Seiten durchlesen muss um am Ende festzustellen dass niemand weiss woran es konkret liegt kann ich mir die Zeit auch gleich sparen. Falls aber jemand die Ursache konkret kennt, ist es zeitsparender sie einfach mitzuteilen als mich 20 Seiten lesen zu lassen 😉

Zu 90% liegt es an der Batterie

Also laden einmal und dann gehts eventuell.

Hat nix mit der Batterie zutun, habe sie voll geladen und es kam trotzdem nix

Zitat:

@Sveno27 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:10:56 Uhr:


Ich kann dir raten bei der bmw Connected Hotline anzurufen, die kurbeln die ganze Geschichte etwas an so das dein Auto 45 min später das Update hat

Tatsächlich habe ich heute mit der Connected Drive Hotline gesprochen (089-125016010), und dort wurde für meinen 330e ein Ticket eröffnet - den Rollout der 07/2020 sollten alle geeigneten 3er bis spätestens Ende Januar erhalten haben. Voraussetzung für OTA per SIM ist wohl ein "Servicepack 18“. Einfach die Hotline anrufen. Ich bin gespannt, soll allerdings bis zu vier Tage jetzt dauern, bis das Update kommt.

Zitat:

@Sveno27 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:10:56 Uhr:


Ich kann dir raten bei der bmw Connected Hotline anzurufen, die kurbeln die ganze Geschichte etwas an so das dein Auto 45 min später das Update hat

Das wird ihm nichts bringen, da das Update ja bereit steht, er aber die notwendigen Vorkehrungen die auf den „letzten 20 Seiten“ mehrmals genannt wurden noch nicht hergestellt hat (z.B. Batterie geladen, Fahrzeug eben abgestellt usw). Wenn er diese 20 Seiten nicht durchlesen will sollte er vielleicht in die Betriebsanleitung sehen. Dort ist unter „Funktionsvoraussetzungen“ genau aufgeführt was beachtet werden muss damit die Installation startet.

Ich kann nur die Aussage von „zazzel“ befürworten und sagen das es nur so geht. Bei mir hat es knapp 1 Stunde gedauert und das Update stand bereit

Zitat:

@Sveno27 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:40:23 Uhr:


Ich kann nur die Aussage von „zazzel“ befürworten und sagen das es nur so geht. Bei mir hat es knapp 1 Stunde gedauert und das Update stand bereit

Du hast es nicht verstanden: Das Update wird ihm bereits zur Verfügung gestellt!
Die Connected Hotline kann ihm doch nicht das Auto gerade hinstellen, die Batterie ausreichend laden usw was noch alles nötig ist um das Update zu starten.

Die Hotline kann dafür sorgen, dass das Update überhaupt zur Verfügung gestellt wird, was bei ihm jedoch schon passiert ist.

Das Auto muss doch dafür nicht grade stehen-))) aber fahren sollte man damit schon wenn man meinst die Batterie ist zu schwach

Zitat:

@Sveno27 schrieb am 15. Februar 2021 um 22:03:46 Uhr:


Das Auto muss doch dafür nicht grade stehen-))) aber fahren sollte man damit schon wenn man meinst die Batterie ist zu schwach

Laut Betriebsanleitung ist das eine der Voraussetzungen:

Batterie ausreichend geladen
Temperatur höher als Minus 10 Grad
Fahrzeug steht waagerecht
Warnblinkanlage ist ausgeschaltet
Wählhebelposition P ist eingelegt
Motor ist ausreichend abgekühlt

Und fahren reicht oft nicht dass die Batterie ausreichend geladen wird; sicherer ist ein Ladegerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen