Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@MAve110 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:12:12 Uhr:
lässt das auf den zu geringen batteriestatus schliesen?
Ich denke schon, zumindest war es bei mir so. Beim letzten RSU hatte ich das auch. Bedingt des Lockdowns bin ich mit dem Auto kaum gefahren, daher war die Batterie nicht genug geladen. Etwas rumfahren hat auch nicht geholfen. Habe die Batterie paar Stunden geladen, danach ging es mit dem Update ohne Probleme.
Zitat:
@Chrysso schrieb am 21. Oktober 2020 um 07:34:43 Uhr:
...Wenn über WLAN die CarPlay Verbindung aufgebaut wird, versucht dann auch das iPhone über die WLAN Verbindung die Internet-Verbindung aufzubauen?
...
VG Chrysso
Wenn CarPlay aktiv ist, dann steht die WLAN Verbindung nicht mehr für den (separat zu buchenden) Internetzugang zur Verfügung und das iPhone nutzt ganz normal die eigene Funktion für mobile Daten.
Zusammengefasst:
Hot Spot und CarPlay gehen nicht gleichzeitig
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:58:21 Uhr:
Zitat:
@MAve110 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:12:12 Uhr:
lässt das auf den zu geringen batteriestatus schliesen?Ich denke schon, zumindest war es bei mir so. Beim letzten RSU hatte ich das auch. Bedingt des Lockdowns bin ich mit dem Auto kaum gefahren, daher war die Batterie nicht genug geladen. Etwas rumfahren hat auch nicht geholfen. Habe die Batterie paar Stunden geladen, danach ging es mit dem Update ohne Probleme.
Herumfahren hilft schon, allerdings mehrfach und dabei solltest du mindestens eine Stunde unterwegs sein und am besten auch in der Stadt und Überland, damit sich beim langsamen Anbremsen auch die Batterie wieder auflädt. Hat zumindest bei mir geklappt und schlecht ist es auch nicht für das Auto, damit es nicht nur immer für Besorgungen bewegt wird.
Das Problem mit der nicht 100% vollen Batterie hatte ich bei meinem 320d auch. Bin mal gespannt, wie sich das mit dem kommenden Update beim 330e verhält. Da der ja zu Hause sowieso an der Steckdose hängt, sollte er auch nicht Out-Of-Saft gehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driving4Fun schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:19:23 Uhr:
Zitat:
@Chrysso schrieb am 21. Oktober 2020 um 07:34:43 Uhr:
...Wenn über WLAN die CarPlay Verbindung aufgebaut wird, versucht dann auch das iPhone über die WLAN Verbindung die Internet-Verbindung aufzubauen?
...
VG Chrysso
Wenn CarPlay aktiv ist, dann steht die WLAN Verbindung nicht mehr für den (separat zu buchenden) Internetzugang zur Verfügung und das iPhone nutzt ganz normal die eigene Funktion für mobile Daten.
Zusammengefasst:
Hot Spot und CarPlay gehen nicht gleichzeitig
Vielen Dank @Driving4Fun!
Ich hatte nur einige Beiträge weiter oben wahrgenommen, dass es wohl hiermit aktuell Probleme gibt.
Vermutlich aber eher ein iphone Problem und weniger auf das RSU zurückzuführen.
VG Chrysso
Zitat:
@Namoora schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:45:03 Uhr:
Das Problem mit der nicht 100% vollen Batterie hatte ich bei meinem 320d auch. Bin mal gespannt, wie sich das mit dem kommenden Update beim 330e verhält. Da der ja zu Hause sowieso an der Steckdose hängt, sollte er auch nicht Out-Of-Saft gehen 😉
Beim 330e gab es die Probleme mit der Batterie beim letzten Update scheinbar nicht - ich bin auch gespannt...
Ja - wenn die Darstellung 2km oder grober ist. Das können andere bis auf 50 Meter darstellen - wo es auch wirklich spannende Ansichten gibt
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:24:59 Uhr:
Zitat:
@lightmanager schrieb am 21. Oktober 2020 um 08:32:50 Uhr:
Frage - gab es die Satellitendarstellung im Navi eigentlich auch schon vor dem Upgrade?Ja
Ist der Rollout unterbrochen?
Habe von niemandem gehört, der das Update gestern oder heute bekommen hätte....
Bei mir kam es heute. War aber seit Freitag nicht am Auto. Nach dem Starten kam es und auch gleich die Push am Handy. Wäre also tendenziell auch schon früher gekommen.
Die App (connected) kann es also nicht ohne Verbindung zum Fahrzeug erkennen (kennt ja die genaue System-Version nicht).
Ist bei irgendwem ParkNow wieder erschienen? Es kann doch nicht sein, dass man das einfach entfallen lässt...
Und? Gibts hier 320D Mild-Hybrid Fahrer? Werden euch Diesel-Preise in der Tankenkarte angezeigt?
Zitat:
@MAve110 schrieb am 21. Oktober 2020 um 23:57:41 Uhr:
Ist bei irgendwem ParkNow wieder erschienen? Es kann doch nicht sein, dass man das einfach entfallen lässt...
Im Parkplatzassistent werden inzwischen auch ParkNow Parkplätze angezeigt, zB das On-Street Parking oder nahe Parkhäuser. Der Parkassistent poppt ja automatisch auf, wenn man mit Navigation sich seinem Ziel nähert. Ausprobieren konnte ich es aber bisher nicht, ob das dann auch automatisch auf ParkNow abrechnet, ohne über die Extra App zu gehen.
Möglicher anderer Grund dafür, dass es die App nicht mehr gibt?!: https://www.wiwo.de/.../26273136.html
Was konnte denn die ParkNow App im Fahrzeug?
Ich nutze ParkNow selbst, aber über die Handyapp bzw. die RFID Karte um in die Parkhäuser zu kommen (Straßentrand ParkNow gibt's in München nicht)
Zitat:
@Asperin schrieb am 22. Okt. 2020 um 09:27:01 Uhr:
Was konnte denn die ParkNow App im Fahrzeug?
Die ParkNow App kann bei mir "noch" aufpoppen, wenn man in einer ParkNow-Zone das Auto parkt - also wenn die Betriebsbereitschaft beendet wird.
Dann bestätigt man die Meldung und ab dann wird bezahlt.
Zitat:
@MS320D schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:08:41 Uhr:
Habe folgende Verschlechterungen bzw. ggf. sogar Bugs nach dem Update auf 07/2020.54 festgestellt (330i BJ 04/2019):
1. Im Sportmodus wird die Schaltpunktanzeige nicht mehr im Head Up angezeigt (obwohl in den Einstellungen so eingestellt). Sie geht entweder nur immer (für alle Fahrmodi) oder gar nicht.
2. Im Navi wir nicht mehr die Verzögerung (+ xx Minuten) mehr angezeigt.
3. Die ParkNow App ist nun nicht mehr vorhanden.Positiv - ich kann mich nun mit meinen Fensterhebern unterhalten ;-)
Punkt 1 und 2 kann ich leider bestätigen. Obwohl mir die „Schaltpunkanzeige“ im Head up nicht ganz so wichtig war, trotzdem doof...
Allerdings kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum man die Verzögerung (+ xx Minuten) nicht mehr anzeigt. ich habe bis dato auch kein Untermenü gefunden, wo man diese Option wieder aktivieren könnte.
Wie kann man so ein Feature einfach durch ein „Upgrade“ streichen??? Eher ein Downgrade!?
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:42:22 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 22. Okt. 2020 um 09:27:01 Uhr:
Was konnte denn die ParkNow App im Fahrzeug?Die ParkNow App kann bei mir "noch" aufpoppen, wenn man in einer ParkNow-Zone das Auto parkt - also wenn die Betriebsbereitschaft beendet wird.
Dann bestätigt man die Meldung und ab dann wird bezahlt.
Ahh, nice. Okay, dann halt beim Straßenrandparken relevant. Daher ist mir das in München nie aufgefallen 😁