Remote Parking Pilot
Natürlich noch im "Tarnmodus" ... aber man sieht ja um was es hier geht ;-)
Remote Parking Pilot (Videolänge 5:52) ...
W213 -> Video -> https://www.youtube.com/watch?v=KCHeswihfsI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pandatom schrieb am 13. Juli 2015 um 22:23:48 Uhr:
Interessant für Situationen wo man so dicht eingeparkt wurde dass man die Fahrertür nicht mehr öffnen, geschweige denn einsteigen kann.
Schön und gut, wenn es eng ist. Und wie kommt der Fahrer vom Nachbarwagen in seinen rein? Der kloppt dann seine Tür in mein Auto und ich muß dem dann die Zahnreihen wieder auffüllen....
Gruß Sascha
121 Antworten
Zitat:
@pspfreak schrieb am 1. März 2016 um 18:11:44 Uhr:
Zumindest in dem einen YouTube-Video wird gezeigt, dass es auch in Tiefgaragen funktioniert. (Ich hab grad keinen Link)
Na damit kann ich dienen 😁 -----KLICK!
Hallo Leute, ab 01.12. wird es den Remote Park-Pilot auch in kürzeren Abos geben!
1 Jahr 59,-
2 Jahre 99,-
3 Jahre 129,-
Zitat:
@DominicCLK schrieb am 22. November 2016 um 13:44:51 Uhr:
Hallo Leute, ab 01.12. wird es den Remote Park-Pilot auch in kürzeren Abos geben!
1 Jahr 59,-
2 Jahre 99,-
3 Jahre 129,-
Woher hast du diese Information?
Von Daimler
Ähnliche Themen
Gibt es wohl schon:
Auszug aus der Bedienungsanleitung zum RPP:
Remote Park-Pilot App
Im Mercedes me connect Online Store finden Sie einen QR-Code mit direktem Link zu den Remote Park-Pilot App-Varianten (iOS und Android in den jeweiligen App Stores) sowie eine Beschreibung für die App „Remote Park-Pilot“.
Führen Sie für die Installation der App folgende Schritte aus:
1. Installieren Sie die App aus dem App Store (Android und iOS).
2. Schauen Sie sich die Videoanleitung (Tutorial-Video) in der App an.
Stand "Jetzt" steht in Me, beim Remote-Park-Paket:
** Bitte beachten Sie: Die Android-App für den Remote Park-Pilot ist aktuell noch nicht verfügbar.
Ich habe sogar deswegen von Android auf Apple gewechselt.. (was überraschenderweise kein schlechter Tausch war)
Also eine Mercedes me App gibt es bereits im play Store. Ob man damit parken kann, kann ich leider erst im April sagen
Entschuldiging für the English but you would not like my written German.
Tomorrow I will collect my car from the dealer and only now I found out that you have to pay extra for Remote Parking. Incidentally: in the Netherlands we pay EUR 139 for 3 years (so I guess that is EUR 10 more than in Germany). However, what I truly do not like is the communication about Remote Parking.
There are several sites from Daimler where they say it is available for android and iOs. (For example: "Operation is via a smartphone app (Android, iOS) available for download from the various app stores."😉 Only when you dive into specific web pages can you find out that since the beginning of 2016 they have ALSO said "not yet currently available in Android, we are working hard on that". Well, it is December now. I called the MB service department in the Netherlands, and they called back with the answer a few days later: "yes sir, it is available for android as well via Mercedes Me." (I even asked someone on this forum and he was pretty sure it was available for android) Unfortunately, they are wrong. The dealer this morning connected my car to Mercedes me, so for the first time I was able to explore the Mercedes me app - and that is when i was able to determine that a) there is still no remote parking for android and b) you would have to pay extra for it.
I truly hope this Merc - my first one - will be worth it. On this one issue, I feel like they cheated me.
Nevertheless, still looking forward to driving it tomorrow.
I wish you all safe journeys.
Hallo,
Habe mir eine Lizenz für den Remote Park Pilot gekauft. Da es jetzt endlich kürzere Lizenzen gibt ( 3mon 1,2und 3 Jahre).
Nun wollte ich mein iPhone über die Remote Park App koppeln aber jedesmal kommt Verbindung fehlgeschlagen.... in der App steht dann das ich das Gerät aus der Bluetooth Liste von meinem Handy löschen soll und neu verbinden. Hilft aber leider nicht. Hat jemand ne Ahnung woran es noch liegen könnte ?
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:49:48 Uhr:
Hallo,Habe mir eine Lizenz für den Remote Park Pilot gekauft. Da es jetzt endlich kürzere Lizenzen gibt ( 3mon 1,2und 3 Jahre).
Nun wollte ich mein iPhone über die Remote Park App koppeln aber jedesmal kommt Verbindung fehlgeschlagen.... in der App steht dann das ich das Gerät aus der Bluetooth Liste von meinem Handy löschen soll und neu verbinden. Hilft aber leider nicht. Hat jemand ne Ahnung woran es noch liegen könnte ?
Vielleicht iOS updaten. Ältere Versionen werden nicht unterstützt.
Ah hab Tatsache ein Update verfügbar , wenn ich wieder zuhause bin Versuch ichs nach dem Update nochmal.
Danke schonmal
Ich hatte das gleiche Problem mit iOS 10.1.1 und mit dem Update auf 10.2 hat es sofort geklappt. Hast du die Reihenfolge gemäß Anleitung genau befolgt?