Remote Parking Pilot
Natürlich noch im "Tarnmodus" ... aber man sieht ja um was es hier geht ;-)
Remote Parking Pilot (Videolänge 5:52) ...
W213 -> Video -> https://www.youtube.com/watch?v=KCHeswihfsI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pandatom schrieb am 13. Juli 2015 um 22:23:48 Uhr:
Interessant für Situationen wo man so dicht eingeparkt wurde dass man die Fahrertür nicht mehr öffnen, geschweige denn einsteigen kann.
Schön und gut, wenn es eng ist. Und wie kommt der Fahrer vom Nachbarwagen in seinen rein? Der kloppt dann seine Tür in mein Auto und ich muß dem dann die Zahnreihen wieder auffüllen....
Gruß Sascha
121 Antworten
Parklücken die eng sind werden ignoriert, in die kann man dann selbst einparken. Dazu kommt dass das Einparken am äußeren Rand eines Parkplatzes sehr oft extrem schief durchgeführt wird.
Ich finde die entsprechenden Informationen leider nirgends - wie breit muss denn die Parklücke mindestens sein, um vorwärts einzuparken? Und wie knapp der Wagen vorne an eine Garagenwand fahren kann?
Hintergrund ist der, dass meine Garage extrem schmal und nicht sonderlich lang ist. Ich müsste also den Wagen gerade vor das Garagentor stellen können, aussteigen und per Remote den Wagen gerade hinein bzw wieder heraus steuern können.
Parallel Parken ist mir relativ egal, das kann ich selbst 😉 aber sollten vorwärts nicht allzu viel Platz links u rechts notwendig sein, hätte ich denk ich mein nächstes Auto gefunden...
danke!