Remote Dienste nicht mehr verfügbar!

Mercedes E-Klasse W213

Schon mitbekommen ?

Willkommen in der Steinzeit:

https://mbpassion.de/.../

108 Antworten

@harry-193 evtl. hilft Dir mein alter Post:

Früher für 3 Jahre:

Online Karten Update = 159€
Navigationsdienste = 139€
Live Traffic = 139€

Zusammen jetzt 329 € im Paket = 108€ gespart



Früher für 3 Jahre:

Fahrzeug Setup = 99€
Fahrzeug Monitoring = 99€

Zusammen jetzt 209 € im Paket = 11€ teurer geworden



Früher für 3 Jahre:

In Car Office = 57€ ist geblieben.

Fahrtenbuch = 297€ auf 449€ geändert

Hilfe bei Diebstahl = 249€ auf 360,05€ geändert

Meine Freundin war hier intern indirekt beteiligt, das war eine Entscheidung aus dem nichts. Glücklicherweise konnte man (glaub ab 2018) kein Auto intern ohne LTE Modul kaufen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. März 2023 um 06:38:41 Uhr:


Der offiziellen Grund:

https://mbpassion.de/.../

Wirklich überzeugend klingt das für mich nicht. 😕

Das könnte so eine typische Nummer sein:

Zitat:

@sven_32 schrieb am 27. März 2023 um 18:46:10 Uhr:


Nach einem weiteren Gang in die Garage, um festzustellen das das Auto doch abgeschlossen ist, im Gegensatz zur Anzeige in der App (auch nach Update) und den Mut des Herstellers dafür auch noch Geld zu verlangen ,steht jetzt fest: das ist der letzte Benz für mich....

Zitat:

Bei den Remote Diensten sei die Situation jedoch anders, wie uns der Sprecher erläuterte: „Wenn das Signal z.B. zur Aktivierung der Standheizung nicht ankommt, führt dies sofort zu einem negativen Kundenerlebnis. Dies wollen wir natürlich vermeiden. Somit kam es zu dieser [..] Entscheidung„.

Der erste Absatz kann nicht der Grund sein, weil die Statusübertragung vom Fahrzeug an die App weiterhin laufen wird. Die ist z.B. beim R172 inzwischen kostenlos verfügbar.

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Nein, mit dem Abschließen des Fahrzeugs wird die Übertragung von Statuspaketen eingestellt. Nur wenn der Nutzer eine Anforderung hat oder das Fahrzeug eine Statusänderung aufweist, dann wird die Verbindung wieder aufgebaut und aktualisiert.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 28. März 2023 um 10:24:37 Uhr:


Nein, mit dem Abschließen des Fahrzeugs wird die Übertragung von Statuspaketen eingestellt. Nur wenn der Nutzer eine Anforderung hat oder das Fahrzeug eine Statusänderung aufweist, dann wird die Verbindung wieder aufgebaut und aktualisiert.

Wenn er in seiner Garage keinen Empfang hat, kann MB nichts dafür. Das ist nicht primär abhängig von Diensten. Den Abschließstatus wird es weiterhin geben und es wird weiterhin Fälle geben, in denen der Status mangels Empfang nicht übertragen werden kann trotz LTE.

Gruß

FilderSLK

Das ist in den letzten 2 Jahren nie aufgetreten, aber in den letzten 4 Monaten fast täglich...Garagenstellplatz ist der gleiche..

Bzgl der Stati kann ich nur berichten dass nach mehreren Beschwerdemails wegen Problemen seit Januar/Februar und dem üblichen Bla des Supports von wegen evtl. User-Fehler und anderer Stellplatz mit schlechtem Empfang das letzte Update der App anscheinend das Problem gelöst hat (Android).
Bei mir hatte sich nämlich auch nix geändert, habe ständig Meldungen bekommen von wegen Türen nicht verriegelt und Zündung an. Zudem klappte der Standort des Fzgs nicht mehr bzw erst nachdem man Mal das Navi gestartet hatte (vorher nie ein Problem).

Zitat:

@sven_32 schrieb am 28. März 2023 um 20:37:16 Uhr:


Das ist in den letzten 2 Jahren nie aufgetreten, aber in den letzten 4 Monaten fast täglich...Garagenstellplatz ist der gleiche..

Ist das UMTS-Modul verbaut oder das LTE-Modul?

Grade bei UMTS wird das Problem sein, dass das 2G Netz halt in den vergangenen Jahren, aber auch in den kommenden Jahren immer weiter ausgedünnt wird. Und da reicht es ja, wenn an vorhandenem Mobilfunkmast in der Nähe deines Garagenstellplatzes 2G vor 4 Monaten weggefallen ist.

Da stimme ich Tom zu. Von solchen Fällen hört man in letzter Zeit immer mal wieder.

Gruß

FilderSLK

Habe nochmal nachgesehen Code 362 LTE Modul....

Es kommt noch besser: heute 17.45 Mail vom Batteriewächter Ladezustand kritisch...In der App alles in Ordnung, Batterie teilgeladen...Aber ich habe einen schönen Hintergrund in der App.

Heute früh 8.30 dann die Meldung von MercedesMe über den Batteriestand.. und Update des Kilometerstandes. D.h. das Modul hat seit dem Abstellen des Fahrzeugs seit 4 Tagen versucht eine Verbindung aufzubauen?? Kein Wunder, dass die Batterie sich schnell entleert. Was diese Verzögerung der Meldung von MercedesMe im Falle eines Diebstahls macht??? Grüße Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen