Remote Dienste nicht mehr verfügbar!

Mercedes E-Klasse W213

Schon mitbekommen ?

Willkommen in der Steinzeit:

https://mbpassion.de/.../

108 Antworten

Weil wir da vom Verschrotten noch weit entfernt sind, wenn BJe 2017 und älter systembedingt plötzlich nix mehr beitragen können. Das war jetzt aber für die Schweiz, ohne 2G.
Ob bei uns 2G nach 3G Abschaltung ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich stecke das Handy lieber wieder in die Tasche, bevor ich in 2G irgendetwas übers Internet hole.

2G wird in D‘land wohl nicht vor 2026 abgeschaltet werden….

Moin, ich vermute mal das die SHZ immer noch programmiert werden kann wie auch Navi-Daten gesendet wird. Nur solche Spielereien wie ein parken per Smartphone nicht. Weil wenn das alles nicht funktionieren sollte hat man ein SHZ die man dann nicht mehr zu 100% nutzen kann.
Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 17. März 2023 um 05:23:26 Uhr:


Moin, ich vermute mal das die SHZ immer noch programmiert werden kann wie auch Navi-Daten gesendet wird. Nur solche Spielereien wie ein parken per Smartphone nicht. Weil wenn das alles nicht funktionieren sollte hat man ein SHZ die man dann nicht mehr zu 100% nutzen kann.
Gruß

Ich muss meine Aussage revidieren. Alle Dienste die man per App noch steuern konnte sind bei den Modellen die ein 3G Modul verbaut ist nicht mehr buchbar. Zum Glück hat mein Vorgänger eine FB für die SHZ mit bestellt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@O.Berg schrieb am 17. März 2023 um 08:02:43 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 17. März 2023 um 05:23:26 Uhr:


Moin, ich vermute mal das die SHZ immer noch programmiert werden kann wie auch Navi-Daten gesendet wird. Nur solche Spielereien wie ein parken per Smartphone nicht. Weil wenn das alles nicht funktionieren sollte hat man ein SHZ die man dann nicht mehr zu 100% nutzen kann.
Gruß
Ich muss meine Aussage revidieren. Alle Dienste die man per App noch steuern konnte sind bei den Modellen die ein 3G Modul verbaut ist nicht mehr buchbar. Zum Glück hat mein Vorgänger eine FB für die SHZ mit bestellt.
Gruß

Nicht alle: das Navi-Paket mit Live-Traffic ist nicht betroffen.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 17. März 2023 um 08:10:59 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 17. März 2023 um 08:02:43 Uhr:


Ich muss meine Aussage revidieren. Alle Dienste die man per App noch steuern konnte sind bei den Modellen die ein 3G Modul verbaut ist nicht mehr buchbar. Zum Glück hat mein Vorgänger eine FB für die SHZ mit bestellt.
Gruß

Nicht alle: das Navi-Paket mit Live-Traffic ist nicht betroffen.

Doch alle.

Navi-Daten und Live-Traffic werden nicht per App gesteuert.

Das mit der App hatte ich überlesen, sorry

Kein Problem.

Übrigens sind PreFLs mit Business Paket Plus aus 2017 nicht betroffen, denn hier wurde LTE bereits serienmäßig verbaut.

Gruß

FilderSLK

Der relativ neue § 475b BGB geht schon mal in die richtige Richtung, wird vorliegend aber keine Hilfe sein.

Habe ein VorMopf S213 aus 2019. Erste letzte Woche das Komplettpaket für 3 Jahre gekauft. Er wird dann wohl ein LTE Modul drinhaben.

Zitat:

@primax3 schrieb am 17. März 2023 um 20:02:35 Uhr:


Habe ein VorMopf S213 aus 2019. Erste letzte Woche das Komplettpaket für 3 Jahre gekauft. Er wird dann wohl ein LTE Modul drinhaben.

Ja.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 17. März 2023 um 18:40:23 Uhr:


Der relativ neue § 475b BGB geht schon mal in die richtige Richtung, wird vorliegend aber keine Hilfe sein.

Das wird noch eine spannende Nummer, denn irgendwie sind es ja verschiedene Player hier.
Mercedes wird sagen, dass das 3G Modul damals Stand der Technik waren und für sie es quasi höhere Gewalt ist, wenn die Mobilfunkanbieter abschalten. Aber die Mobilfunkanbieter haben nun mal keine Verpflichtung ein Netz zu betreiben, bis auch der letzte Kunde weg ist.

Wenn man mal ehrlich ist, das Smartphone ist nach 5-6 Jahren auch irgendwann am Ende und unter dem Strich auch inkl. Akku usw. nicht für wirklich mehr gemacht. Beim Auto ist das einfach anders und gerät diese Ausnahme an Grenzen.

Allerdings wird dieses Gesetzt auch deshalb nicht greifen, weil das nun nicht unbedingt wichtige Funktionen sind, sondern nur Optionen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 17. März 2023 um 18:40:23 Uhr:


Der relativ neue § 475b BGB geht schon mal in die richtige Richtung, wird vorliegend aber keine Hilfe sein.

da wird die Kernfrage sein, wie lange der "Vertrag" als üblich angesehen wird. Ein Autokauf ist ja kein Dauerschuldverhältnis und da wird's schon kompliziert. In den Bedingungen steht ja viel zu technischen Änderungen usw.. Auch bei Smartphones gibt's die Diskussionen seit langer Zeit, wie lange es Updates für die Betriebssysteme gibt. Viel länger als die Garantie-/Gewährleistungszeit wird man da wohl nicht argumentieren können.

Viele Grüße

Peter

PS: Im konkreten Fall wird sich MB schlicht auf die technische Abschaltung der 3G-Netze in Deutschland berufen und dass mit 2G die geplante und vorgesehene Nutzung der App nicht in adäquaten Umfang sicherstellen kann. Dass es mit 2G geht, ist auch MB bekannt, aber längst nicht alles. Ärgerlich ist, dass man den Tausch des Hermesmoduls gegen die 4G-Version nicht offiziell anbietet, da diese ja technisch geht.

Der offiziellen Grund:

https://mbpassion.de/.../

Wirklich überzeugend klingt das für mich nicht. 😕

Gut, dachte Mercedes geht schon böswillig mit seinen Kunden um. Sie wollen uns das Kundenerlebnis nur nicht vermiesen und meinen es nur gut mit uns 😁

Man könnte es auch so deuten:

Unsere Dienste funktionieren nicht zuverlässig, schalten wir den Kram lieber wieder ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen