Release von Ford Fiesta ST???
Hi alle zusammen,
ich wollte mal fragen, ob und wann eine ST Version von dem aktuellen Fofi rauskommt.
Habe bereits das Forum durchsucht gehabt und dabei nichts brauchbares gefunden. Sowie auch über google.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Danke und Grüße
NinjaKurtel
Beste Antwort im Thema
... oder hier
Erstmal stellt Ford die aktuellen Benziner auf Ecoboost-Motoren um. Los geht es dieses Jahr im C-Max mit dem
1.6l Turbo (150PS und 180 PS) und dem 2.0l Turbo im Mondeo und S-Max mit 203 PS.
Folgen wird der neue Focus III im nächsten Jahr. Dann sollen im Focus und auch im C-Max die neuen 1.0l Ecoboost Turbos bis 100 PS kommen und die kleinen 4-Zylinder Benziner ersetzen.
Mit der Einführung der Ecoboost-Motoren im Fiesta (2011/12) wird dann wohl auch der Fiesta ST kommen. Vorher macht es keinen Sinn.
Auf der US-Seite ist der Fiesta für 2011 bereits mit dem nagelneuen neuen 6-Gang-Powershift für den 1.6l Benziner angekündigt.
46 Antworten
Ford hat eine andere Kundschaft wie VW ...
Günstige Autos ...
Wenn ich mir da so den aktuellen Ford Focus Turnier anschaue und dann von innen und außen mit meinem Seat vergleiche dann kommt es mir vor, als wenn der Alters-Unterschied mindestens 5 Jahre beträgt.
Wenn Ford sich sicher wäre, dass ein neues Modell des Fiesta ST hohe Verkaufszahlen
bewirken würde dann würden die bestimmt nicht zögern.
Bei VW ists nunmal so, dass die Motoren auch in anderen Größenmodellen, wenn nicht sogar in anderen Markenmodellen (VW-Motoren, Audi-Motoren, m o w das selbe) verwendet werden.
"Ach" ... überlegt sich Seat .... "Der 1.4 TSI vom Golf würde super in den Ibiza Cupra passen.
Also rein mit dem Ding, paar Kleinigkeiten geändert und los gehts."
Die haben da ganz andere Spielräume.
Als Fiesta-Fahrer musste man sich einen Puma-Motor in seinen MK4 zurechtbiegen.
Das wird schon seinen Grund gehabt haben ...
FORD ist nunmal kein SPORT 😉
Gruß vom Seat-Fahrer
Zitat:
FORD ist nunmal kein SPORT 😉
Und der Focus ST und RS,sind Familienkutschen😉
Meiner Meinung nach hat VW Preislich nen Macken,wenn ich das vergleiche,aber das ist meine Meinung daher bittte KEINE Debatte jetzt darüber.
Irgendwann wird ein ST kommen,hilft nur warten.
Ja es macht nun langsam wirklich keinen Sinn mehr über den Termin vom ST zu labern... keiner weiß es aber jeder meint seinen Senf dazuzugeben - das ganz paart man offenbar jetzt noch mit VW<->Ford Debatten und voilá sind wir beim schlechten Niveau angekommen :-)
P.S.: Das Ford kein Sport sein soll find ich auch lustig - die immergleich aussehenden bideren VWs waren bisher die letzten Autos die ich mit Sport in Verbindung gebracht hab *g* Aber ich will nicht selbst noch Öl ins Feuer kippen :-)
Ford war schon immer sehr erfolgreich im Motorsport vertreten bzw. ist es bis heute!
Ähnliche Themen
Irgendjemand muss den ökonomischen Größenwahn (Bugatti, Bentley) und die technophilen Idiotien (Veyeron, Phaeton, W12) von Herrn Piech bezahlen. :-)
Das hat die Volkswagen AG doch gut gelöst :-P
Zitat:
Original geschrieben von Lorby
Irgendjemand muss den ökonomischen Größenwahn (Bugatti, Rolls-Royce)
Du meinst Bentley - für Rolls-Royce zahlen die Bayernkunden.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Du meinst Bentley - für Rolls-Royce zahlen die Bayernkunden.Zitat:
Original geschrieben von Lorby
Irgendjemand muss den ökonomischen Größenwahn (Bugatti, Rolls-Royce)
Natürlich! Danke für den Hinweis 😁 Sind beide groß und klotzig designt da kommt man durcheinander 😁
Wollte euch nur ein bisschen anstacheln 🙂
Ich war ja selbst mal Fiesta-Fahrer 🙂
Den Focus ST oder Fiesta ST oder Mondeo ST ...
... die gibts erst seid ein paar Jahren.
Gut ... es gab cossworth oder wie man das schreibt ...
oder den Focus ST170 ...
Klar, VW ist auch nicht der Inbegriff des Sportwagens.
Aber jetzt überlegt mal wie lange es "GTI" schon gibt ...
Oder bei BMW das "M" 🙂
"Cupra" bei Seat.
"S" oder "RS" von Audi.
"AMG" bei Mercedes.
Diese Marken haben seid längerer Zeit ein großes sportliches Angebot ...
Das hat Ford nicht ...
Opel OPC, Fiat Abarth, MAzda MPS, Skoda RS, Renault Sport/RS oder Suzuki Sport seien mal beiseite gelegt 🙂
Das sind alles Nachzügler, die ihre Kundschaft nicht an Premiummarken durch ihr fehlendes Sportangebot verlieren wollen.
So zieht Focus ST dem Golf GTI hinterher.
Focus RS dem Audi S3 oder dem Golf R32.
Bald soll ein RS3 rauskommen, der weit über 300 PS hat.
Möglicherweise eine Besänftigung der S3-Fahrer, die sich durch die 40 PS mehr im Focus RS aber den viel höheren Preis ihres Wagens veräppelt fühlen.
Google mal "Ford RS2000" und dann rechne mal, wieviel Jahre später (!) der GTI kam (von M, Cupra etc. ganz zu schweigen).
Okay ...
1973 ...
Aber das sind immer so kleine Häppchen zwischen den Jahrzehnten gewesen.
Und die Hersteller wie VW, BMW, Mercedes, Audi hatten ständige Produkte aus der Sportabteilung anzubieten. Das meinte ich damit.
BMW:
M3, M5, später kamen M6 und M7 dazu ... oder X6M
Mercedes:
bietet glaube ich von allen Modellen AMG-Versionen an.
Audi:
RS2, S3, S4, RS4, S5, S6, RS6, S8, RS8, TT, TTS, R8
VW:
Polo GT, Polo GTI, Polo GTI Cup, Golf VR6, Golf GT, Golf GTI, Golf R32, Passat R36, Touareg R50
... bald Golf/Scirocco R
Seat:
Ibiza GTi, Ibiza FR, Ibiza Cupra, Leon FR, Leon Cupra, Altea FR
Die unterschiedlichen Hersteller versuchen natürlich, sich durch hauptsächlich mehr Leistung und durch neuere Techniken zu übertrumpfen.
Der Fiesta MK7 mit 120 PS ist da doch ein wenig untermotorisiert wen man sich die Konkurrenz anschaut.
Aber da kommt schon noch was ...
Ich könnte mir vorstellen, dass da schon was in Arbeit ist, aber Ford weiß noch nicht in welche Richtung.
Jetzt kommen diese Schaltwippen in Verbindung mit DSG-Getriebe überall zum Einsatz.
Die Hubräume werden kleiner (Bsp: 1.4 TSI --> 180 PS im aktuellen Ibiza Cupra).
Der Schadstoffausstoß soll verringert werden.
Das sind alles Faktoren, die die Kundschaft beeinflussen.
Man könnte ja einfach das aktuelle MK7 Sportkleid nehmen, kleine Veränderungen, den 120 PS Motor etwas hoch züchten und schon hat man nen MK7 ST ...
Aber ich denke da muss mehr Innovation her.
Design sowie Technik.
Und das muss in der jetzigen Zeit von Geld- oder Arbeitsplatzsorgen sehr gut gewählt sein.
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Ich könnte mir vorstellen, dass da schon was in Arbeit ist, aber Ford weiß noch nicht in welche Richtung.Jetzt kommen diese Schaltwippen in Verbindung mit DSG-Getriebe überall zum Einsatz.
Die Hubräume werden kleiner (Bsp: 1.4 TSI --> 180 PS im aktuellen Ibiza Cupra).
Der Schadstoffausstoß soll verringert werden.Das sind alles Faktoren, die die Kundschaft beeinflussen.
Und das muss in der jetzigen Zeit von Geld- oder Arbeitsplatzsorgen sehr gut gewählt sein.
Aus dieser Richtung hab ich das auch noch nicht betrachtet...Die meisten Sportler sind ja nur Kleinwagen mit dickem Motor, mal abgesehen vom Cupra und dem neuen GTI. Ein 2L Motor in einem Clio ist nicht mehr zeitgemäß. Ich hoffe zur IAA im Herbst wird was kommen. 😉 Ich übe mich in Gedult.🙁
@ GhiaRacer
Kannst du mir sagen was deine letzten drei Beiträge mit diesem Thema zu tun haben?
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Wollte euch nur ein bisschen anstacheln 🙂
Aha. Und welchen nutzen ziehst du daraus?
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
@ GhiaRacerKannst du mir sagen was deine letzten drei Beiträge mit diesem Thema zu tun haben?
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Aha. Und welchen nutzen ziehst du daraus?Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Wollte euch nur ein bisschen anstacheln 🙂
Das Thema beinhaltet die Fragestellung um die neue Version des Fiesta ST.
Kein Wann, kein Wo, kein wie teuer.
Bei dem Wort "Release" geht man allerdings eher von einem "Wann" aus.
Somit wurde diskutiert, "wann" es denn zu einem Release kommt.
Verschiedene Meinungen ... von mir dann ganz einfach die Meinung "warum noch kein Release ..."
So dachte ich (da ich mich für das Thema interessiere) mal ein bisschen was zu schreiben, was man ja so macht in einem Forum. Die Auflistung der verschiedenen (Sportlichen) Modelle sollte vermitteln, wie viel Angebot die Hersteller haben.
... ich dachte m,an kommt dann automatisch auf den Denkansatz "wie viel Angebot hat eigentlich Ford im Vergleich mit BMW, VW, ....
Es ist nicht selbstverständlich, nach jedem Release einer anderen Marke ein eigenes gleichwertiges oder besseres Modell zu releasen. Das meinte ich letztendlich damit.
Bezüglich des Nutzens:
Es sollte ein Spaß sein. 🙂
Aber ich hab da was gefunden:
Der Fiesta ST bekommt einen 1.6l Motor mit 180PS.
Derzeit geplanter Produktionsstart ist Juni 2012. Heißt also dann ab ca. Herbst 2012 beim Händler.
Was natürlich auch schön wäre:
Eine ST-Version mit den besagten 180 PS und eine limitierte RS-Version mit 260 PS 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
Der Fiesta ST bekommt einen 1.6l Motor mit 180PS.
Derzeit geplanter Produktionsstart ist Juni 2012. Heißt also dann ab ca. Herbst 2012 beim Händler.
Woher ist denn die Quelle?