Relais SWRA

Audi A8 D2/4D

Hallo,
Ein Freund von mir fährt auch einen A8 4.2 Facelift. Da geht die scheinwerferreinigung nicht. Kommt kein Strom an der Pumpe an. Wo Sitz das Relais dafür oder eine ggf Defekte Sicherung. Der sicherungsplan gibt da nix her. Besten dank!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


mal nee andere frage, wie seit ihr an die pumpe rangekommen (zum messen)?

MfG
Turbonet

t

Hab den Blinker rausgenommen und den Luftfilterkasten ausgebaut. Dieser ist lediglich mit 2 Muttern befestigt.

Aber um noch mal auf das Problem zurück zukommen, wo Sitz das Relais denn nun? Wollte mich da am wochenende mal ranmachen. Sicherungen hat die Pumpe auch? Hab im Bordbuch dazu nix gefunden?! Was könnte es sonst noch sein?

Hallo,

habe das gleiche Problem das die Scheinweferreinigungsanlage nicht mehr geht. gibt es schon Neuigkeiten???

MFG

Hi, wenn keiner schneller ist, schau ich morgen mal nach-grad ned daheim----🙄

Was das HA-Diff.betrifft....meistens sind es die Achsantriebe, also die Wellendichtringe/Simmerringe, seltener die Eintrittsseite(Kardan)--solltest aber doch sehen, wo die Suppe rausläuft????
Die Wellendichtringe Li/RE sind easy zu wechseln----RECHTS: Achswelle innen abschrauben-dabei mit Getriebeheber das Rad nach oben in die Feder drücken-->damit vergrößerst Du praktisch den Abstand Radlager/Tellerrad und die Achswelle braucht nicht ausgebaut zu werden.
Achsöl am Diff. ablassen-Ölwechsel ist nie verkehrt :-).Achswelle zur Seite schieben, Inbus im Tellerrad-lösen-rausziehen.....alten Dichtring entfernen, neuen sauber einsetzen(nicht ganz soweit wie der Alte drin war,1mm weniger-dann läuft er auf neuer Fläche)--umgekehrt zusammenbauen --gut.
LINKS:
Hitzeschutzblech am Diff. weg--dann wie RECHTS---Auspuff muß nicht weg....Achsöl auffüllen(1,5L )

Fertig!!!!

TOM

Ähnliche Themen

soooo, wie schon richtig erwähnt wurde Platz 4+9 ist also ein Doppelrelais(senkrecht) und sitzt in der E-Box Beifahrerfußraum(unter Teppich, hinter Holzplatte), die Sicherung S1 ist die 200A😁-sollte also io sein-hängt ja bissi mehr dran....und die S10/25A im ST1 (schwarz) im Sicherungstäger Beifahrerfußraum A-Säule.
Das Relais müsste die Nr. 603 oder 389 und Teile-Nr.4B0 955 531 haben
geschaut bei 2000er Modell und macht beides--SWR sowie Scheibe
Gruß Tom

Hi,

habe einen 98er. Sicherungen hatte ich geschaut schon, schien in Ordnung soweit. Wollte mal schauen ob Saft anne Pumpe kommt.Vor nen halben Jahr ging das ja auch noch alles.

MFG
Demis

ende 98 müsste dann ja schon auch Modell 99 sein.....was hast denn für MKB? weil 99+ ist alles gleich---

Hast Du AEW ? FIN von V-020 000 bis W 000 001 ?
Wisch-Wasch sollte im Steckplatz 5 sein und die Nummer 191 955 531 haben.
Fin bis V-020 000 SWR im Steckplatz 3 und die Nummer 8L955 535 haben.

Es ist die 6-Fach Relaisleiste im Beifahrerfußraum:
Zentralelektrik - Vorderseite
Relais- und Sicherungsbelegung
1 - Entlastungsrelais für X-Kontakt (J59)
2 - Relais für Doppeltonhorn (J4)
3 - Relais für Scheinwerfer-Reinigungsanlage (J39)
4 - Relais für Anlaßsperre (J207)
- Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht (J226)
5 - Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (J31)
6 - Kraftstoffpumpenrelais (J17)
max. Belegung!!!!!!

Tom

Hey Tom,

ist nen 98er noch obwohl er erst 10/98 Erstzulassung ist. Habe MKB AKJ, 3.7 230 PS Variante.Also noch kein Facelift

MFG

ok, dann sollten aber die Angaben trotzdem passen.
Schau mal nach, ob das Relais bei Dir so angeordnet ist...

TOM

habe heute m al kurz zeit gehabt die holzplatte abzuschrauben. auf der unteren Leist von links nach rechts habe ich folgende Relais gefunden, 213,204,frei,204,frei,372. als ich 213 rausgenommen hatte,ging die reinigungsanlage der scheibe nicht. das habe ich so rausbekommen erstmal. zu mehr hatte ich leider noch keine zeit.

MFG

Hi

heute habe mal geschaut anne pumpe.da kommt kein Saft an.masse hat Durchgang.an das weiß rote Kabel liegt nichts an.weiß nun nicht wo es hin geht,da ich immer noch keinen Schaltplan habe.

Mfg

Hi,
habe heute das richtige Relais 389 gefunden.ist wie gesagt ein Doppel Relais. Habe das weiss rote Kabel geprüft auf Durchgang und allet juht.Relais aufgemacht,aber nichts zu sehen.müsste man jetzt mal eins zum prüfen haben.

Mfg
Demis

Hi,

lege doch die 12V auf das ws/rt kabel auf...

MfG
Turbonet

Hi,

es geht jetzt auf einmal wieder alles.

MFg

Ich häng mich mal ans Thema dran, habe auch ein Problem mit der SRA. Folgendes: sie funktioniert nicht, wobei die Waschanlage für die Scheibe tadellos funktioniert. Dann habe ich den Scheinwerfer ausgebaut und habe entdeckt, dass zwei Pumpen dort sind.
Die Pumpe für die SRA habe ich ausgesteckt, 12V an die Pumpe, Resultat: hoher Stromverbrauch, aber keine Funktion (mein Netzteil kann nur 5A, reicht das für die Pumpe? Hat die extrem hohen Anlauftrom?)
Nun dann habe ich mit dem Multimeter am Stecker gemessen, wenn ich die Waschanlage betätige, steigt die Spannung für lediglich ca. 1 Sekunde auf 12V und ist dann aber sofort wieder weg, selbst wenn ich den Scheibenwischerhebel lange zu mir ziehe. Muss das nur so kurz sein? Könnte da irgendwo noch ein zweiter defekt sein? Wenn ja: welcher?

Nun, um eine neue Pumpe komme ich wohl nicht rum. Kann mir jemand die Teilenummmer sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen