Relais 18 wofür?
hio leute hab mal ne frage und zwar wofür ist eig das relais 18 weil das wird bei mir extrem heiß? hab nen VW PAssat 35i comfort gl edition mit 3e motor.
thx axhon mal im vorraus =)
36 Antworten
Hydraulikpumpe vom ABS Laut Herr´n Etzhold Gruss Michael
Das ist das sogenannte X-Kontak Relais!
Darüber laufen z.B. Licht, Gebläse, Scheibenwischer usw, das Relais schaltet durch bei Zündung an, und unterbricht die Stromzuführ zu den großen Verbrauchern während des Startvorgangs, damit mehr Dampf für den Anlasser bereit steht!
Zitat:
Original geschrieben von Kairak
3e motor.
Wirklich? 😕
... der 3E Motor ist aber nicht original ...
Ähnliche Themen
Ich kenn nur nen 3F Motor, aber den gabs nur im Polo 86C 1,3 Liter 75PS, ne Drehzahlsau war das!😁😁😁
Ich kenn nur nen 2E😁
Zitat:
Original geschrieben von micha-1981
Hydraulikpumpe vom ABS Laut Herr´n Etzhold Gruss Michael
Absoluter Blödsinn...hier handelt es sich definitiv um eine Fehlinformation.
Das Relais für die ABS Hydraulikpumpe hat die Nr. 179.
george.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Absoluter Blödsinn...hier handelt es sich definitiv um eine Fehlinformation.Zitat:
Original geschrieben von micha-1981
Hydraulikpumpe vom ABS Laut Herr´n Etzhold Gruss Michael
Das Relais für die ABS Hydraulikpumpe hat die Nr. 179.george.
Rischtisch Schorsch!
Aber was solls! 😉
sry hatte mich vertippt meinte natürlich 2 E =)
und das relais schaltet also einfach die die großen verbrauer beim starten ab ?
hab nämlich folgendes prob hatte das auto nämlich vor 2 wochen beim mechaniker und ließ den zahnriemen alle keilriemen, Kaltstartventil und das teil unter der zündverteilerkappe tauschen weil er beim anstarten immer ne halbe stunde brauchte bis er lief, dann wenn er lief spuckte er ausm auspuff benzin (denk iich halt weil es da extrem nach benzin roch) und während dem fahren ruckelte er so extrem und beschleunigung is ein wort das er nicht kannte und es gab fehlzündungen und starb ab wenn ich vom gas runterging. als ich ihm dann vom mechaniker zurück bekamm liefer er jetz 2 wochen so als hätte er nie was gehabt. und jetz seid montag hab ich wieder das selbe prob =(. jetz denk ich mir halt das es was elektrisches sein muss weil eig schon fast alles getauscht wurde (zahnriemen, Keilriemen, das teil unterm zündverteiler, zündkerzen, kaltstartventil, die zündspule). am Montag auf nacht hatte es bei uns auch -13°C , kühlflüssigkeitsstand passt auch an der zündverteilerkappe liegt spannung an. weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter ab schon 1000€ in den wagen gesteckt und hät halt schon gern das er endlcih normal läuft. Hoffe ihr könnt mir helfen
...wurde denn auch der Blaue 2 polige Temperatursensor erneuert?
george.
Woher kommst du? Wurde schonmal ne Motordrundeinstellung nach VW Anleitung gemacht? Was sagt die Lambdasonde? Was sagt der Fehelerspeicher? Hast du dir den Luftfilter mal angeschaut?
Das Auto scheint viel zu fett zu laufen, dein Problem liegt also nicht an irgend einem Relais sondern an der Gemischaufbereitung.
ich komm aus österreich =) ob ne motorgrundeinstellung wurde glaube ich nicht gemacht, wie kann ich nachsehen was die lambda sonde sagt? wo ist der anschluss um bei meinem passat den fehlerspeicher auszulesen hab nämlich alles zuhause dafür nur weiß ich ned wo ich das auslesen kann. luftfilter hab ich vor ca 3 wochn getauscht.
und heut in der früh also vor ca ner std wollte ich halt mitn auto zur arbeit fahrn, hab ihn anstarten probiert ging nicht dann hab ich relais 30 abgezogen und er spprang an ruckelte aber extreme ( am stand) und wenn man aufs gas drückte kam er mit den touren nicht hoch und wenn man dan vom gas runterging hörte man kurz ein relais schalten und er starb ab. deshalb lies ich ihn im leerlauf einfach bisssi warm werden bzw wollte ich das er starb auch da immer nach ner zeit ab nachdem man kurz ein relais schalten hörte. dann merkte ich plötzlich so nen komischen geruch IM fahrerraum und hab rauch bemerkt natürlich hab ich gleich abgestellt und unter die miotorhaube geguckt war aber nix und dann is mir aufgefalln das der schnee extrem rot leuchtete und hab deshalb mal unters auto geguckt und da hat ein rohr extrem geglüht das es extrem geleuchtet hat das was geglüht hat war auf höhe des fahrersitzes und in der mitte vom auto konnte leider ned nach gucken was es genau für ein rohr is weil ich dann zufuß in die arbeit musste ( bei -9°C brrr Kalt).
achja und er macht auch de ganze zeit so ein komisches klopfen
Wenn nach so kurzer Zeit schon der Auspuff glüht, dann stimmt definitiv was nicht. Wurde vor kurzem der Zahnriemen erneuert? Das klopfen und der glühende Auspuff deuten auf eine verstellte Zündung hin.
Ich denke du hast noch ein Nasenbärmodell(bis Baujahr 93???), dann ist der Diagnoseanschluss(wenn vorhanden) unter der Schalthebelabdeckung.
Lambdasonde kannst du mit nem Multimeter ausmessen, wird hier aber nicht die Ursache sein. Kannst sie zur Not mal abziehen und schauen ob er besser läuft. Stecker ist am rechten Motorlager(Beifahrerseite).