Rekordlaufleistung Audi
Hi Leute,
also, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich kann mich erinnern, das in der Auto, Motor und Sport vor einigen Jahren mal ein Bericht über Autos mit extrem hohen Laufleistungen veröffentlicht wurde.
Unter anderem war von einem Audi 100 die Rede, der soweit ich mich erinnern kann mit 997.000 Km einen Motorschaden erlitten hat. Es müsste ein C3-Modell gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht, der erste 100er. War ein Kombi in Blau glaube ich.
Leider kann ich über dieses Auto nirgends weitere Informationen finden. Habt ihr da vielleicht Fakten, Bilder oder Berichte???
Ich wäre für jede Info dankbar.
Ciao
Chris
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
ich habs doch extra hingeschrieben dass es ironisch war..... meiner kriegt auch nur 15W40 und ich werde dafür regelmäßig "auseinandergenommen"...
hey, im Baumarkt gibt es auch das megatolle liqui-moly *g* oder wie das Zeug heißt.
also ich weiß auch definitiv, das der Typ nur das billige Öl aus dem Baumark genommen hat. In dem Bericht war auch eine Audi-Werbung abgedruckt, in der das Auto und der Besitzer abgelichtet waren. Das weiß ich hundertprozentig noch. Aber das habt ihr ja schon bestätigt...
Also im Guinessbuch steht momentan als Auto mit der höchsten Laufleistung ein Volvo P1800 mit 3.700.000 Km!!!
In Worten: Dreikommasiebenmillionen... 🙂
http://www.vcoa.org/irv-o-meter/
Wohlgemerkt mit der ersten Maschine, einem Benziner...
Aber darauf wollte ich nicht hinaus, das Volvos lange, lange halten wissen alle, mir gehts speziell um diesen Audi, der die Mille knapp verfehlt hat.
Also wenn jemand noch was weiß, dann weiß er bescheid 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jugoschwede
Also im Guinessbuch steht momentan als Auto mit der höchsten Laufleistung ein Volvo P1800 mit 3.700.000 Km!!!
Hmm...
Gab es da nicht einen Mercedes, der als Taxi auf Kreta seinen Dienst verrichtete und mit über 4,2 Mio. km von Mercedes-Benz zurückgekauft wurde, um im Museum zu landen?
Ja schon, aber das ist meiner Meinung nach ein Witz, da der Fahrer auf 2 Ersatzmotoren zurückgegriffen hat, die er insgesamt 11 Mal ausgetauscht hat und dann den den er ausgebaut hat jeweils wieder renoviert hat.
Ich muss sagen, das ich es sogar sehr schwach von Mercedes finde, das die sich Toll vorkommen deswegen. Wenn man diese Leistung mit der des Volvo vergleicht, schaut Mercedes aber ganz schön alt aus.
Erstens ist der Benz ein Diesel, und zweitens hat der Volvo das mit einem Benzinmotor geschafft, der noch ungeöffnet ist!!
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0409/3547.htmZitat:
Die Strecke konnte selbst ein "Strich-Achter" nicht mit einem Motor schaffen: Der griechische Taxifahrer Gregorios Sachinidis aus Thessaloniki konnte auf zwei Ersatzaggregate zurückgreifen, die er insgesamt 11 Mal durchgetauscht hat.
Ähnliche Themen
so, ich hab mich mal bei Auto, Motor und Sport erkundigt. Die haben sich auch gemeldet und mir den Artikel als PDF geschickt.
Es handelt sich bei dem Auto um einen Audi 100 Avant, Baujahr 1985. Km-Stand: 992.000!! Der mittlere der 5 Zylinder hatte auf einmal keine Kompression, steht in dem Artikel. Desweiteren steht im Artikel noch, das der Audi nur mit billigem Öl aus dem Baumarkt betrieben wurde und die Inspektionen eher nach Gefühl statt nach Km-Stand gemacht wurden.
Gar nicht schlecht...
billiges Baumarktöl ??
dat gibbet doch gar net !! 🙂 🙂 🙂
Gruß
browi
PS: Ist natürlich die Frage was der unter "billigem Baumarktöl" versteht. Wenn zb soetwas wie das HighStar von Praktiker gemeint ist, dann ist das ein günstiges Öl aber kein Billigöl...Lässt sich durchaus mit den vielen HC-Ölen der Markenhersteller vergleichen. Und sooooo schlecht ist das nun nicht.
Hi!
Also ich glaub der C4 bei dem sat1 automagazin hatte schon über ne million runter. Da wurden 3 Autos gegenüber gestellt und der Audi hat deutlich gewonnen.
Der hat auch so gut wie nie inspektion oder so machen lassen...immer nur öl nachgekippt. Ich weiß jetzt aber nicht mehr ob das n 2.5er oder n 1.9er war.
Also ich hab mal vor ein Paar Jahren einen C4 (denk ich) in einer Auto Zeitschrift gesehen. Da war der mit einer Million km drin, nur ein kleiner Artikel! Und unten drunter war ein Golf 1 mit einer Million km drin!
Ich weiß nicht ob das der C4 war, aber der Sieh genauso aus Wie der da...
hmm du bist ..... ;-P
ne schmarn des ist schon ein C3, aber den C4 mit der Million Km hab ich auch schon gesehen, da gibts halt da wohl mehrere, sind ja auch Audis.
laufleistung
Hallo
Vor etwa drei Jahren stand in der Zeitschrift "Autotuning" ein
Bericht über die Standfestigkeit von getunten Motoren.
Der Rekorhalter war ein Audi 100 typ44 Turbo Bj.1989 mit
serienmäßig 165PS ,getunt auf 200PS.
Der Kilometerstand stand damals bei 999800Km also kurz vor der Million.Wurde,glaub ich, von einem Handelsvertreter
aus dem Kölner Raum gefahren
@wesikc4
Zitat:
Meine EX
100er 1,6l Bj.77 ; 100er 1,6l Bj.80
80er 1,8l Bj.85 ; 100er 2,2l Bj.85
90er Quattro 2,3l Bj.90
80er 2,3l Bj.93 ; 100er 2,3l Bj.92
Also wenn deine Ex nicht einen Audi nach dem anderen auf dem gewissen hätte, wäre das wohl auch schon so ne Million-km gewesen. but shit happens, gell
Gruß Benny
Da muss ich mir um meinen 90er mit lausigen 296000 noch keine Sorgen machen : - ) Fahr übrigens auch nur billiges Baumarktöl - allerdings neuerdings das "gute" high star 5W40 für 11 Juros um die Hydrostößel zum schweigen zu bringen. mfg
laufleistung
Dann kann ich ja mit meinen 311189 km beruhigt sein. Der Audi 80 / 89 ist bis jetzt ohne Mängel. Freu ;-)